![]() |
Hi, habe heute mein Visual C++ .NET geliefert bekommen und installiert. Seit der Installation lauscht MSDTC.exe auf einem Port 10xx. Von Google weiß ich nun zwar, woher das Programm kommt, würde aber gerne wissen, ob es denn zwingend laufen muss (immerhin fand ich bei google fast ausschlielich Threads, in denen über probleme mit diesem programm geklagt wurde). Ist etwas bezüglich Phonehome bekannt? Danke schonmal [img]smile.gif[/img] //Edit: Sorry, falsches Forum, darf ich darum bitten, den thread zu verschieben [img]smile.gif[/img] |
Verwunderlich wäre es nicht, daß das Programm nach Hause telefoniert. Es ist zwar u.U. für den Anwender ärgerlich, aber völlig legitim. Block das Ganze einfach mal und Du wirst sehen, ob irgend etwas passiert..... |
Bisher hat weder n Paketsniffer etwas ergeben noch hat Kerio um Erlaubnis gefragt. |
Kerio nimmt ja auch Bonbons von fremden *g* Was isn mit Sygate? Vielleicht is die ja besser, hat jedenfalls beim letzten PC Welt Test mitunter am besten abgeschnitten (als einzigste mit Selbstschutz) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />... The Microsoft Distributed Transaction Coordinator handles transactions across multiple servers and is installed by Microsoft Personal Web Server and Microsoft SQL Server. ...</font>[/QUOTE]ist schwer zu sagen... wenn komponenten vom .net als server ausgelegt sind (und bei .net kann ich mir das gut vorstellen), dann wirst msdtc benötigen, um die kommunikation innerhalb der programmteile (die ja dann server sind) zu gewährleisten... ich bin kein programmierer, drum kann ich meine vermutungen nicht verifizieren... vielleicht helfen dir auch diese links: http://msdn.microsoft.com/library/de...tml/_MSDTC.asp http://www.microsoft.com/technet/tre...ty/dtcapps.asp wie du durch google sicher bemerkt hast: das teil ist auch wegen einiger lücken schon ungut aufgefallen... [img]graemlins/teufel3.gif[/img] |
Ich hab ja die Desktopfirewall nicht zum "Schutz" installiert, nur zum "visuellen kontrollieren, ob, wann und welche programme redefreudig sind". Das Programm MSDTC.exe an sich kennt wohl niemand? |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Services There are no services for this component. Associated Components No other components interact with this component. Settings </font>[/QUOTE]Hm, "There's no need for this component" ;) Nach nem Reboot heute wird diese Datei auch nicht mehr gestartet, offenbar hat das Installationsprogramm (immerhin musste man für VC++ NET einiges an Kram installieren z.B. NET Framework etc.) den Socket die ganze Zeit offen gehalten. Wie auch immer, nun is der prozess weg [img]smile.gif[/img] Danke nochmal für die Googlellinks, habe nix von Phonehome-beschuldigungen gefunden. |
Schon mal gegoogelt? ;) http://www.liutilities.com/products/...slibrary/msdtc Ein ständig offener Port (= Netz-Dienst) deutet eigentlich auch nicht gerade auf Home-Phoning hin. Aber bei M$ weiß man ja nie... ;) BTW: weiß jemand, ob man Netzwerk-Verkehr auch an einem Sniffer "vorbeischmuggeln" kann (unbekannte Protokolle, eigene Treiber,...)? |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von forge77: [QB] Schon mal gegoogelt? ;) http://www.liutilities.com/products/...slibrary/msdtc </font>[/QUOTE]Schau mal mein erstes Posting an ;) </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Ein ständig offener Port (= Netz-Dienst) deutet eigentlich auch nicht gerade auf Home-Phoning hin. Aber bei M$ weiß man ja nie... ;) </font>[/QUOTE]eben, das ist der Sinn dieses threads ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board