Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Kerio? (https://www.trojaner-board.de/549-kerio.html)

Shadow 17.02.2004 08:54

Oh Doc. lerne lesen, ;) dass sind doch keine Angriffe die eine bestehende PersonalFirewall ausschalten, dies sind ganz einfache Zugriffsversuche auf diverse Ports (bzw. eben "den MyDoom-Port 3127), wie sie eben DesktopFirewalls abfangen (sollen).
Ich bin zwar nicht nicht RC, aber die Links entsprechen IMHO bestimmt nicht seiner Anforderung, vorallem war dies (MyDoom&Co.) kein gezielter Angriff.

Rudi Carrera 17.02.2004 09:20

Hm, Doc, da reden wir beim nächsten Bier mal drüber, du hast mich da missverstanden!
Gruß, Rudi

docprantl 17.02.2004 12:01

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Rudi Carrera:
Nenn mir bitte auch ne aussagefähige Quelle, in der ich nachlesen kann, wie oft ein SoHo-System mit dyn. IP von Angriffen kompromitiert wird, die eine PFW ausschaltet?? </font>[/QUOTE]http://www.dshield.org/port_report.php?port=3127
i.V.m.
http://sarc.com/avcenter/venc/data/w...deadhat.b.html

Schickt dir das? ;)
docprantl

Der Zatu 21.02.2004 11:30

Mich schreckt die Aussage, eine Firewall bringe
in keinem Fall einen Nutzen.
Sie stimmt einfach nicht! Sie verhindert einfache
Phonehomefunktionen. Weitere Sicherheit in diesem
Zusammenhang bringt das Verhindern, dass der IE aufs Netz zugreifen darf, abschalten unnötiger Dienste,
auf denen die Phonehomesoftware huckepack heimreisen
könnte. Klar, mit Firefox würde das auch gehen, aber
welche Spyware nutzt denn den als Mitfahrgelegenheit? Also:
Eingebettet in ein Konzept bringt eine PFW tatsächlich einen Nutzen. Kann man sich darauf nicht einigen?
Der Zatu

PcVersteher 21.02.2004 19:20

@ Der Zatu

hm ...... nenne mir eine Phonehomefunkion, die man nicht von Hand im Programm das nach Hause telefonieren will oder mit Tools abschalten kann [img]graemlins/sleepy.gif[/img]
Und wenn man alle gefährdeten Ports laut FAQ´s schließt,ist somit diese Personal/Desktopfirewall unnötig.
oder ?

mfg PcVersteher

Der Zatu 22.02.2004 11:58

Nero Start Smart z.B. möchte beim starten nach Hause
connecten. Macromedia Dreamweaver guckt auch kurz zu Hause vorbei wenn man ne Seite hochladen will.
Klar, kann mir eigentlich egal sein, ich möchte das
aber trotzdem nicht und verhindere es mit Kerio.
Man bemerkt es überhaupt erst wenn man die Firewall
installiert hat.
Dafür finde ich sie allemal sinnvoll.
Der Zatu

Kerry van Eric 22.02.2004 13:49

Music Match JukeBox, PowerDVD, Audiograbber, Foxmail, CloneCD, Devastation (Game)... Alle von den Tools (möglich, dass das je nach Version unterschiedlich ist) connecten gerne mal einen Server, um auf updates oder gültige Seriennummern zu prüfen. Ausschalten lässt sich das bei den Tools nicht (bis auf CCD glaube ich). Eine Firewall macht in solchen Fällen durchaus Sinn.

PcVersteher 22.02.2004 14:01

@ der Zatu

Neros Smartstart und Macromedia prüfen so weit ich weiss die gültigkeit der Lizenz.
Macromedia prüft weiterhin ob aktualisierungen vorhanden sind.
dieses Recht räume ich einem Programm ein im Zeitalter heutiger weitverbreiteter Raubkopien

PS: Musikmatch Jukebox lässt sich auf jedenfall konfigurieren

mfg PcVersteher

Kerry van Eric 22.02.2004 14:40

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Musikmatch Jukebox lässt sich auf jedenfall konfigurieren</font>[/QUOTE]Ich kenne noch die ältere 5er Reihe von MusicMatchJukeBox. Diese will SOFORT nach einem Ersten Start connecten. Da hast du erstmal keine Möglichkeit, es zu deaktivieren. Wie das bei den neueren Versionen ist, weiß ich nicht.

Wattwurm 22.02.2004 18:11

Hi,

die Kommentare hier zum Phonehome haben mich neugierig gemacht. Was ich bislang verstanden habe ist, dass man mit Firewalls Phonehome zumindest teilweise unterbinden kann. Gibt es gegen Phonehome einfachere Möglichkeiten als die Installation einer Firewall ? Der Vorschlag mit Active Ports den Traffic zu überwachen ist interessant, leider kann ich den unliebsamen Traffic damit aber nicht blocken. Also gibt's da noch was anderes, einfacheres als eine Firewall ?

P.S.
Den Rat die Update-Funktion bei Programmen abzuschalten, um Phonehome zu unterbinden, kenn ich schon.

Gruß
Wattwurm

IT-Man 23.02.2004 15:13

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Gibt es gegen Phonehome einfachere Möglichkeiten als die Installation einer Firewall ?</font>[/QUOTE]Sicher, einfach keine darartigen Programme installieren! ;)
Obwohl mich es persönlich nicht stört, wenn ein Programm nach Updates sucht oder die Lizenz überprüft. Ich habe schließlich für jedes verwendete Programm eine legale Lizenz! :D
Da ist eine Firewall IMHO unnötig.

Wattwurm 23.02.2004 19:00

Hi IT,

kann es sein, dass das, was du schreibst nicht von dir stammt ? Deswegen muss es allerdings nicht unbedingt verkehrt sein. Ich gebe jedoch folgendes zu bedenken:

1. Woher weiß ich, dass Freeware "telefoniert" ?
Listen von Phonehome-Software, die man im Internet einsehen kann sind keine Lösung, da nicht immer aktuell oder unvollständig.

2. Und jetzt ganz langsam lesen:
a) ich möchte bestimmen, wann und ob ich ein update vornehme oder anders gesagt: Ich finde es überflüssig, wenn ich immer wieder gefragt werde,
z.B bei Virenscannern, ob ich ich ein update vornehmen möchte. Bei manchen Programmen kann man diese Abfrage abschalten, bei anderen wiederum nicht.

3. Selbst wenn ich die Update-Abfrage abschalten kann, heißt dass noch lange nicht, dass damit auch das UNGEFRAGTE also HEIMLICHE "telephonieren" unterbunden wäre.

Gruß
Wattwurm

Optimist. 23.02.2004 19:23

@ Wattwurm
Gib Dir keine Mühe! In Sicherheitsforen - wie hier - ist man nur "in", wenn man Personal Firewalls grundsätzlich JEDEN Nutzen abspricht.
§ 1 Personal Firewalls haben keinen Nutzen.
§ 2 Wenn Personal Firewalls doch einen Nutzen haben, dann tritt automatisch § 1 in Kraft.
:D

Bo Derek 23.02.2004 19:54

Treffend formuliert, Optimist!

Allerdings trifft das nur auf bestimmte Nutzer und nicht auf die Gesamtheit aller oder auch nur bestimmter Foren zu. Mit mir kann man jederzeit über den Sinn und Unsinn von P-Firewalls diskutieren. Dabei spreche ich den PF nicht den Nutzen komplett ab, er besteht jedoch nicht in der absoluten Weise, die uns clevere Marketingstrategen gerne weiß machen wollen. So können Firewalls in bestimmten Situationen schon ein Plus an Sicherheit bieten, sei dies durch das blockieren unerwünschten RPC-Traffics oder dem Unterbinden unerwünschter Phonehome-Aktionen. Sie sind jedoch kein Ersatz für persönliches Know-How und auch nicht für eine saubere Konfiguration des Systems. Gegen Phonehome finde ich P-Firewalls sehr nützlich. Ein Programm zu deinstallieren ist, mit Verlaub, ein dämlicher Vorschlag. Dabei spreche ich auch dem Hersteller nicht seine Programmrechte ab, hier geht es jedoch um informationelle Selbstbestimmung, denn es ist mein PC und es sind meine Aktionen, die per Phonehome nachhause gemeldet werden. Ich finde schon, dass ich das Recht habe, dies zu unterbinden.

Wattwurm 23.02.2004 20:05

@Optimist: war schon kurz davor dir Recht zu geben.

@Bo Derek: Danke für diesen Beitrag, der mal nicht in schwarz/weiß, gut oder böse, alles oder nichts macht.

Wattwurm


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131