![]() |
Hallo, nun hat es einen Freund erwischt. Norton Antivirus entdeckte den Trojaner auf dem PC beim zweiten Scan als Datei mswavedll.exe im Ordner C:\Windows\System. Diese Datei ließ sich nicht entfernen, auch nicht in Quarantäne stecken. Evtl. wird die Datei immer wieder umbenannt. Beim erneuten PC-Start fand ich sie nicht mehr unter diesem Namen. Der Trojaner deaktiviert mit jedem PC-Boot den Norton-Antivirus Auto-Protect und setzt ein Icon in die Taskleiste, welches beim Anklicken sofort auf eine Pornoseite verlinkt. Der PC läuft in einem Hausnetz, über WLAN. Was kann er tun, besser ich? Er ist Student, inzwischen wieder am Studienort. Peter |
Mach doch mal einen OnlineScan: http://de.trendmicro-europe.com/ente...all_launch.php Außerdem wäre ein HijackThis-Log sinnvoll. Links dazu findest du überall im Forum. |
Hallo Peter, Sophos hat auch eine deutschsprachige Erklärung zu diesem Trojaner: http://www.sophos.de/virusinfo/analy...jcrypterc.html Wenn Du Dich ein wenig mit Arbeiten an der Registry auskennst, schlage ich vor, Du entfernst die im Link genannten Einträge (bitte vorher die Registry sichern, falls Du einen Fehler machst!!). Nach einem anschließenden Reboot des Rechners solltest Du den Trojaner mit Norton entfernen können. Alternativ kannst Du auch versuchen, den Trojaner mit Norton zu löschen, wenn Du Dein System im abgesicherten Modus startest. Wie das geht, wird u.a. hier beschrieben: http://www.trojaner-board.de/63335-w...s-starten.html Gruß, Lutz |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von PeterPan: Der Trojaner deaktiviert mit jedem PC-Boot den Norton-Antivirus Auto-Protect und setzt ein Icon in die Taskleiste, welches beim Anklicken sofort auf eine Pornoseite verlinkt.</font>[/QUOTE]Und trotzdem gibt es immer noch Leute, die sich auf Antivirusprogramme als ultimativen Schutz verlassen... kopfschüttelnd, docprantl |
@docprantl Weißt Du mein Guter, solche Einwürfe mögen vielleicht kurzzeitig Aufmerksamkeit erhaschen,hilfreich in solch einem Forum sind sie jedoch kaum. Was dem Freund passiert ist, ist eine Folge von Unaufmersamkeiten, gepaart mit bösem Willen. Selbst der Klügste ist nicht immer so konzentriert, dass er in seinem Leben nicht wenigstens einmal das Salz mit dem Zucker verwechselt. Es gibt große und eben auch kleine Fehler. Darüber zu entscheiden ist relativ. Die großen Fehler könnten auch daraus entstehen, zu meinen, man sei klüger als die Anderen. Vielen Dank fürs Mitlesen. Peter |
Keine Ursache. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board