Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Sicherheit für Windows 98 SE ??? (https://www.trojaner-board.de/37941-sicherheit-windows-98-se.html)

Steph 14.04.2007 09:42

Sicherheit für Windows 98 SE ???
 
Hallo!

Windows 98 wird von ZoneAlarm und Antivir nicht mehr unterstützt. Was gibt es für Alternativen? Ein neues BS kommt für mich nicht in Frage.


DANKE!

Stephan

Franz1968 14.04.2007 15:21

Hallo.
Tja - auf deine Frage wirst du hier ungezählte Antworten bekommen, oder keine. Denn ob man überhaupt eine Personal Firewall (=PFW) und einen Virenscanner einsetzen kann/soll/muss, und wenn ja, welche, ist Glaubenssache.

An PFWs, die (noch?) Windows 98 unterstützen, fällt mir spontan Agnitum Outpost ein; einen Virenscanner kann ich dir aus dem Stegreif nicht nennen. Agnitum Outpost ist, ohne hier Reklame machen zu wollen, meinem Eindruck nach auch weniger schwerfällig und Ressourcen fressend als das von dir genannte Konkurrenzprodukt. :)

Wichtig wäre meines Erachtens die Frage, wie intensiv und vor allem wozu du das Internet nutzt. Online-Banking z.B. würde ich mit Windows 98 und ohne PFW und Virenscanner dann doch nicht machen wollen. Wenn du allerdings hinter einem NAT-fähigen Router sitzt, solltest du auf eine PFW verzichten können.

Warum eigentlich darf es kein neues Betriebssystem sein? Windows 98 wird von Microsoft seit bald einem Jahr nicht mehr unterstützt.

Und ein Hinweis darf natürlich nicht fehlen, vielleicht kennst du ihn schon: brain.exe. Ohne nützen keine PFW und kein Virenscanner etwas.

*Christian* 15.04.2007 00:17

Windows 98 SE hat möglicherweise kritische Sicherheitslücken, da für dieses Betriebssystem keine Updates und Hotfixes mehr bereitgestellt werden.

Vor mögliche Bedrohungen durch diese Sicherheitslücken kann und wird dich auch keine Firewall, kein Virenschutzprogramm sowie auch kein Router schützen können.

Ein Sicherheitskonzept ist nur sogut wie sein schwächtes Glied in der Kette.
Ein Betriebssystem, dass nicht mit Sicherheitsupdates und Patches versorgt wird, ist ein sehr sehr schwaches Glied in der Kette. Du kannst dir unzählige Schutzsoftware installieren - die Sicherheit deines PC's wird deswegen nicht erhöht.

Steph 15.04.2007 10:43

Danke für eure Tipps!

Ich kann leider kein neues BS installieren, weil zusätzliche RAM-module bei mir nicht akzeptiert werden, d.h. ich müsste mir gleich einen neuen Rechner kaufen.

Grüße

Stephan

felix1 15.04.2007 10:59

Zitat:

Zitat von Steph (Beitrag 262747)
Danke für eure Tipps!

Ich kann leider kein neues BS installieren, weil zusätzliche RAM-module bei mir nicht akzeptiert werden, d.h. ich müsste mir gleich einen neuen Rechner kaufen.

Grüße

Stephan

Windows XP läuft auch mit 256mb Ram. Besser da aber 512mb. Wieviel Ram hast du denn?

Bedenke auch das es für Windows98 auch immer weniger Programme gibt, die angeboten werden.

Wenn dein Rechner schon sehr alt ist, dann würde ich mir über eine Neuanschaffung doch mal Gedanken machen. Für 200€-300€ bekommst du doch heute schon einen Rechner, der mit Sicherheit zig mal schneller ist als dein altes System.

Gruss

Shadow 15.04.2007 11:29

Also es wäre schon - meiner Meinung nach - heute reichlich daneben für einenUuraltrechner sich Windows XP zu kaufen.
XP läuft zwar auch mit 128 MB (:pukeface:) aber selbst mit 256 MB und aktuellem Programm (AV-Programm! als Beispiel) sind schnelle Computer heute langsam.
Sich für einen alten(!) PC Windows XP und Speicher zu kaufen, wäre m.E. ziemlich falsch.
Sollte der PC gar nicht so wahnsinnig uralt sein würde ich mir Speicher + aktuelles Linux überlegen.

Ansonsten: Nicht mehr unterstützt heißt nicht unbedingt dass es nicht funktioniert. Aber zukünftige Programm-Updates werden NICHT funktionieren, gilt für alles auf der WinDOS-Schiene.
Prinzipiell sei die Notwendigkeit einer Firewall zu überprüfen.

Steph 15.04.2007 21:24

Ich hab 128 Mb RAM, also bleib ich bei WIN98. Aufrüsten geht echt nicht und ich bin ja mit meiner "Schreibmaschine" sonst zufrieden. Ich hab mir jetzt Avast drauf gemacht uns werde mal die Jetico Firewall probieren. Zusätzlich noch Ad-aware und Spybot, dann wirds schon klappen...:crazy:

Grüß euch

KarlKarl 15.04.2007 22:42

Außerdem einen großen Bogen um den Internet Explorer machen. Normalerweise würde ich Firefox empfehlen, bei wenig Speicher ist aber wohl Opera die bessere Wahl.

Steph 15.04.2007 22:51

Danke Karl, ich hab Opera schon seit einiger Zeit.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131