Zitat:
Zitat von felixx65
(Beitrag 260042)
Da bringen die sogenannten Registrycleaner auch nicht so viel, wie sie versprechen. | Die tun sich natürlich auch etwas schwerer eventuellen Müll aller Hersteller als löschbaren Müll zu erkennen und bergen deshalb auch entweder ein höheres Risiko wenn sie halbwegs gut putzen oder sie können einfach nicht gut putzen.
Ein Deinstallations-Tool eines Herstellers sollte allerdings natürlich sein eigenes Zeug schon recht verlässlich entfernen können.
ANmerkung: Wobei ich natürlich nicht einmal einen abgeschnitten Zehenagel (*müffel*) dafür ins Feuer legen würde, das wirklich alles entfernt wird, aber heute in der Zeit der Zwangsonline-Aktivierung ist die Chance schon recht groß. |