Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Brauche batch Datei, die den Rechner nach KAV Scann automatisch abschaltet. (https://www.trojaner-board.de/352-brauche-batch-datei-rechner-kav-scann-automatisch-abschaltet.html)

mir mich 22.08.2003 15:27

Hallo!

Ich möchte mir eine .bat Datei schreiben:

Sie soll den KAV-Scanner starten.

Und nach Ende des scannens den Computer runterfahren.

Wenn etwas gefunden wird soll der Computer an bleiben. Bzw. es soll irgendwie vermerkt werden, so das ich das beim nächsten Rechnerstart mitbekomme!

----------

Warum das Ganze:
Ich hab nen Pentium 3 mit WIN 98 II.

Wenn ich den Scanner starte, so kann ich nur mit ständigen Verzögerungen auf andere Programme zugreifen. Sprich simpelste Clicks werden erst mit Verzögerung ausgeführt!

Darum möchte ich scannen, wenn ich zu Bett gehe.

Input please!

Gruss!
mir mich

Rene-gad 22.08.2003 16:21

hi mir mich,
die Idee ist nicht schlecht, allerdings sehe ich ein Problem: beim Fund eines Schädlings belebt den KAV im Warten auf irgeneine Reaktion des Benutzers, somit ist das Programm nicht beendet und dein Rechner macht kein Schritt weiter.
Meine Empfehlungen wären:
1. Fullscan täglich finde ich ein bisschen übertrieben. Ein bis zweimal pro Woche ist OK
2. An diesen Tagen starte dein PC eine halbe Stunde, bevor du was unternimmst und lass dein KAV laufen.
PS: Ich kenne KAV sehr oberflächlich, aber ich vermute, es gibt die AV-Programme, in welchen diese Option eingebaut ist. Frag beim Kundensupprt nach, vielleich gibt es in KAV doch.

mir mich 22.08.2003 16:54

Hallo!

Abschalten trotz Fund eines Schädlings ist nicht unbedingt notwendig.

Das passiert so selten, dann läuft der Computer halt die Nacht durch.

Wie lautet das Komando für die .bat Datei um den Computer abzuschalten?

Danke!

Gruss!
mir mich

YAW Support 23.08.2003 10:54

Mir mich:

Und was wenn Du einfach die Scanpriorität runter schraubst? Der Scan ist dann zwar langsamer, aber du kannst mit nahezu 0 Verzögerung in deinen anderne Anwendungen arbeiten.

mir mich 23.08.2003 14:09

Hallo!

Habe in der KAV Scann Hilfe gestöbert:

/S startet den Scanner. /Q schliesst den Scanner nach Scannende /W erstellt eine Reportdatei

Ich habe die Ordner in denen KAV liegt umbenannt, da ich mit Dos Komandos nicht in ein Verzeichniss wechseln konnte, welches Leerzeichen enthält. (cd Verzeichniss).
Daraufhin lief KAV nicht mehr.
Deinstalliert, Neuinstalliert (veränderten Pfad angegeben), Key eingefügt, läuft)

Ich habe in der batch Datei folgendes:

C:\Programme\Kaspersky-Lab\Kaspersky-Anti-Virus-Personal\Avp32.exe /S /W /Q

Die Batchtadtei (Extension .bat) Startet die Scan EXE, Startet den Scann Vorgang, Nach Ende des Scannvorgangs wird das Fenster geschlossen, und vorher wird ein Report über den Scann erstellt.

------------------

In einer extra batch Datei funktioniert unter WIN 98 II folgendes:

@echo off
rundll32.exe user,ExitWindows

Die batch Datei fährt den Computer runter.

----------------

Wenn ich den beenden Befehl in der ersten Batch Datei in einer neuen Zeile einfüge:

C:\Programme\Kaspersky-Lab\Kaspersky-Anti-Virus-Personal\Avp32.exe /S /W /Q
rundll32.exe user,ExitWindows

So wird der Scanner zwar gestartet, aber gleich danach fährt der Computer runter!

Schreibe ich den beenden Befehl in dieselbe Zeile wie den Scann aufruf (hintenanhängen), so funktioniert der Scannaufruf, aber der Computer wird nicht herruntergefahren.

--------------

Is there any Help?

Gruss!
mir mich

Cobra 23.08.2003 14:26

Zwischenfrage: wozu eigentlich ein full scan? Ich verstehe das ja, wenn man ein unbekanntes System übernimmt und daher überprüft, aber ansonsten sollte das doch unnötig sein. Oder?

Cobra

Who Cares 23.08.2003 15:49

Hi mir mich,

FYI:

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von mir mich:

Ich habe die Ordner in denen KAV liegt umbenannt, ...
Daraufhin lief KAV nicht mehr.
</font>[/QUOTE]Ach was.. :D :D ;)
So einfach geht das in WIN nicht mehr seit DOS/Win3x..

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />
da ich mit Dos Komandos nicht in ein Verzeichniss wechseln konnte, welches Leerzeichen enthält. (cd Verzeichniss).
</font>[/QUOTE]Benutze "":
cd "Pfad\Verzeichnis mit Leerzeichen"

dann klappt's auch mit dem Nachbarn ;) ;) [img]smile.gif[/img]

mir mich 24.08.2003 00:34

Hallo!

@Cobra
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />wozu eigentlich ein full scan?</font>[/QUOTE]Keine Ahnung.
Hab bisher kaum gescannt.

Ich find das einfach schön in diversen Sprachen Sachen auszutüpfeln!

Ich kann Delphi einigermassen.

Hab mit HTML angefangen.

Teste Photoshop Elements langsam an.

Hab alles vorbereitet um Java zu lernen (JBuilder installiert. Und NeatBeans: Welches eine Konsolenausgabe simuliert. (Wichtig um die Java Syntax zu lernen)

Java lernen will ich, wenn ich im Taxi die Zeit totschlagen muß. Dann ist so ein Buch (aus der Leihbücherei ausgeliehen) ganz sinnvoll.

Ich will die Programme die ich in Delphi schreibe, in Java Applets übersetzen, um die Applets auf meine Homepage zu laden.
Das sind und werden diverse Finanzanlage Rechner.

Will mich in die Grafikausgabe von Kurven (x / y Diagramm) in Delphi einarbeiten.
Um die Berechnungen graphisch auszuwerten!

Und mit KAV will ich mich auch auseinandersetzen: Rettungsdikette erstellen.
Rausfinden wie ich einzelne Dateien, die ich runtergeladen habe, scannen kann.

----------

Es bringt einfach Spass, Aufgaben zu lösen, und Probleme zu knacken!!!

Und das mit der Batch Datei will ich jetzt einfach hinkriegen!

----------

Ich brauch sie ja dann nur einmal die Woche aufzurufen.

Gruss!
mir mich

mir mich 24.08.2003 00:42

Hallo!

@Who Cares
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Benutze "":
cd "Pfad\Verzeichnis mit Leerzeichen"</font>[/QUOTE]Jo!
Danke!

Gruss!
mir mich

mir mich 24.08.2003 01:01

Hallo!

Hab mir jetzt überlegt, das ich eine Schleife einbau, die DOS erstmal abarbeitet, bis der Scann durch ist.
Danach wird dann der Computer runtergefahren.

Habe jetzt also:

C:\Programme\Kaspersky-Lab\Kaspersky-Anti-Virus-Personal\Avp32.exe /S /W /Q
FOR %%A IN (1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ) DO TYPE C:\FORTEXT.txt
FOR %%A IN (1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ) DO TYPE C:\FORTEXT.txt
etc.
etc.
rundll32.exe user,ExitWindows

Die Schleife hab ich vielleicht 100 Mal kopiert!

Funktionieren tut das. Der Computer fährt erst nach den Schleifen runter.
Es wird ein beliebiger Text (der natürlich auch sehr lang sein kann) im Dos Fenster ausgegeben.

-------------

Um auszutesten wieviel Schleifen benötigt werden, habe ich den beenden Befehl entfernt und den Befehl
Time
angehängt.

Es wird somit die Uhrzeit im DOS-Fenster angezeigt, wenn die Schleifen beendet wurden.

Die Zeit die der Scanner gescannt hat, wird ja im noch geöffneten Scannfenster angezeigt.

------------

Ich hab das so um 19.50 Uhr gestartet.
Als ich um 23.00 Uhr wiederkam, lief der Scann immer noch. (Die Schleifen liefen auch noch)

Es ist anscheinend so, das die Textausgabe in dem DOS Fenster den Scann enorm verlangsamt.

Ob das sinnvoll ist, das so zu lösen, weiß ich nicht!

Die Anzahl der Schleifen der Scannzeit anzupassen sollte einfach sein.

---------------

Gibt es da noch eine bessere Methode?

Gruss!
mir mich

[ 24. August 2003, 02:15: Beitrag editiert von: mir mich ]

OmEgA 24.08.2003 01:46

Hi, versuchs mal mit
</font><blockquote>Code:</font><hr /><pre style="font-size:x-small; font-family: monospace;">@echo off
start /w C:\Programme\Kaspersky-Lab\Kaspersky-Anti-Virus-Personal\Avp32.exe /S /W /Q
rundll32.exe user,ExitWindows</pre>[/QUOTE]

mir mich 24.08.2003 03:56

Hallo!

@OmEgA

Hat geklappt!

Erstes Posting und gleich ein Volltreffer!

Danke!

Gruss!
mir mich

OmEgA 24.08.2003 11:43

Keine Ursache. Ich wäre auch enttäuscht gewesen, wenn es nicht geklappt hätte. Ich hab mich ja extra dafür angemeldet. ;)

Hendrik 26.08.2003 08:16

Hallo mir mich,

nochmal eine andere Zwischenfrage: warum eigentlich den Rechner ausschalten? Guck doch mal bei
http://www.trojaner-board.de/forum/fahfaq/index.html
rein.... ;)

@OmEgA: hab' mir mal Deine Zeile rauskopiert, kann vielleicht nochmal nützlich sein...

Hendrik

mir mich 08.09.2003 02:36

Hallo!

@Hendrik

Ausschalten, deshalb weil ich etliche Stunden nicht zuhause bin.
Der Scanner sollte scannen wenn ich nicht am Rechner bin.

------------

Habe mir unter deinem Link was zu Konsolenbefehlen angeschaut.
Vielleicht habe ichs übersehen.
Aber ich weiß nicht was du meinst.

-------------

Inzwischen bin ich davon abgekommen den Computer scannen zu lassen, wenn ich nicht da bin.

Er ist etliche Male nicht ausgegangen, hat sich beim scann aufgehangen.

-------------

Ich weiß inzwischen wie ich einzelne Ordner/Dateien scannen kann.
Also jeden Download erstmal scannen.

Ausserdem bin ich gerade dabei herrauszufinden, wie ich die eingehende Post möglichst einfach scanne(anderer Thread).

Danke!

Gruss!
mir mich


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131