![]() |
Unterschied zwischen Firewall und Virusschützer? Hi! Ich habe mal eine leichte Frage, bin in diesem Gebiet noch ein Anfänger also menie Frage: Wo ist der Unterschied zwischen einem Virusschützer und einer Firewall? Ich weiß, dass ein Virusschützer Viren, Trojaner und Würmer blockieren sollte, aber was macht die Firewall genau? mfG |
Der Virenscanner überprüft grob gesagt Dateien und vergleicht sie mit seiner Signaturendatenbank. Wird eine Übereinstimmung gefunden, wirft der Virenscanner eine dementsprechende Meldung raus. Eine Firewall bzw. Paketfilter (ich glaube Du meinst Personal Firewall) wendet die eingestellten Regeln an, z.B. von außen soll NetBIOS nicht erreichbar sein. Die Firewall/der Paketfilter hat die Aufgabe Verbindunganfragen gemäß den Einstellungen zu filtern. Die Firewall selber ist ein umfassendes Sicherheitskonzept. Vergleiche: http://de.wikipedia.org/wiki/Virenschutz http://de.wikipedia.org/wiki/Firewall http://de.wikipedia.org/wiki/Personal_Firewall |
Aha! Ich persönlich halte nicht so viel von Personal Firewalls! Wäre zwar nicht schlecht, wenn man eine hat, aber notwendig ist sie meiner Meinung nach nicht! Und dieser Link hat mir teilweise recht gegeben: http://de.wikipedia.org/wiki/Personal_Firewall Naja, meine Kaspersky PFW läuft eh in ein paar Wochen ab.... |
Personal Firewall bringen gar nichts wenn du einen Nat.Router hast, der filtert eh alles viel besser als diese Firewalls. Wer kein Router hat sollte die Firewall von Windows nehmen..... meiner Meinung nach:kloppen: |
Ich habe einen W-Lan Router, glaube ich. Ein Router ist sozusagen die "Box" oder? Den Router muss man auch erst immer anmachen oder? Dort in der "Box" steckt auch mein Netzwerkkabel, weil W-Lan ist nicht so mein Ding. Habe ich einen Router?^^ :confused: |
Du hast wohl einen DSL-Router der in seinem Gehäuse auch einen WLAN-Accesspoint beherbergt. :D Jeder DSL-Router (dieses Kalibers) muss NAT+Masquerading beherrschen und dient daher als einfache (Port-)Firewall 'gegen' außen. Eine PF könnte auch zum aufdecken von "Phoning-Home" dienen, dafür ständig eine PF laufen zu lassen, ist IMHO aber nicht das gelbe vom Ei. |
Ok, das heißt ich habe eine F? Ach ja und was heißt NAT+Masquerading? Und IMHO? Wie ihr schon mit bekommen habe, kenne ich mich da nicht so aus....:rolleyes: |
Du kennst Google? Nein, schade Du kennst Wikipedia? Nein, auch schade, als Einstieg folge mal diesen Links http://de.wikipedia.org/wiki/Masquerading http://de.wikipedia.org/wiki/Network_Address_Translation (= NAT) Du betreibst ein Forum und kennst "IMHO" nicht? :eek: Soso. Naja ... "In My Humble Opinion" = meiner (bescheidenen) Meinung nach |
Nur weil ich ein Forum habe, heißt das nicht, dass ich alles weiß! Man kann nicht alles wissen @Shadow, aber das wirst du auch wissen. Ich stehe nicht so auf Abkürzungen, wie LOL, ROFL, OMFG, IMHO...... Ist oft ein Zeichen, dass man zu oft vorm PC sitzt.^^ ;) Man könnte natürlich auch normal einfach sagen meiner Meinung nach oder sowas. |
OT = Off Topic Zitat:
Spätestens wenn man "lol" oder "IMHO" sagt - und ich meine auch sagen, i.S.v. sprechen - sollte man ein ernstes Wörtchen diesbezüglich mit sich selber reden. :daumenhoc Du wirst übrigens von mir auch öfters "m.E." oder "meines Erachtens" finden, noch bin ich da flexibel. :party: |
Naja, ich schreibe auch mal usw., etc. oder sonst was. Aber dieses ganze: Lol, Rofl, OMFG, WTF, Mom etc. nervt finde ich ein bisschen. Und ist auch ein gutes Anzeichen, wenn man zu viel vorm PC sitzt! Also wenn man plötzlich lol oder sowas sagt, weiß man, dass man zuviel vorm PC sitzt. |
Zitat:
Da du dich als Anfänger bezeichnest, könnte auch das Kapitel mit den Zehn goldenen Regeln ganz interessant für dich sein. |
Jo, danke @Surfer! Hat weitergeholfen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board