![]() |
Hallo zusammen, Ich habe den Internet Explorer 6 so eingestellt, das immer eine Internetverbindung gestartet wird, wenn ich das Programm öffne. Das Dumme ich jetzt nur, das Zonealarm 3.1.395. jetzt immer beim Start von Win98 ebenfalls versucht, eine Internetverbindung aufzubauen. Welche Funktion muss ich deaktivieren (automatische Updatefunktion ist es nicht), damit das nicht mehr passiert. Danke für die schnelle Hilfe Marcel |
Die aus meiner Sicht einzige und zugleich elegante Lösung wäre es, ZoneAlarm zu deinstallieren. |
Hallo, das war mal ein Bug in einer ZoneAlarm-Version. Update einfach auf die aktuelle Version und das Problem ist wahrscheinlich weg. Gruß dietlmann |
Trotzdem auch mal Gedanken darüber machen, wozu die "Personal Firewall" überhaupt dienen soll, wie gut sie dies gewährleisten kann und welche zusätzlichen Sicherheitsrisiken man sich damit einhandelt. Es ist möglich, einen Windows-PC ganz gut abzusichern, aber eine "Personal Firewall" ist dafür weder nötig noch geeignet. |
@FataMorgana Es wurde doch schon vor ein paar Tagen erklärt, welchen Nutzen man von einer Desktop Firewall hat... http://62.141.61.176/smileys/Smilies/02/c/q052.gif http://www.blablablablabla.mynetcologne.de/pfw.jpg |
die Lösung für diesen Bug war damals der Eintrag in die host-datei von windows 127.0.0.1 update.zonealarm.con (oder wie immer die Url heisst) |
@FataMorgana Du und Dein Zonealarm:Einen unsichtbaren PC gibt es nicht!Und so übel ist Zonealarm nicht.Alle Dienste deaktivieren und dann Probs mit Blaster- brauch ja keine FW-hehehe [img]graemlins/crazy.gif[/img] [img]graemlins/crazy.gif[/img] Gruß wulf |
Hallo wulf1, den tieferen Sinn Deines Postings (wenn es einen gibt) kann ich leider nicht erkennen. Aber wenn Du auf die vermeintliche Notwendigkeit einer ZoneAlarm-Installation zum Schutz vor Blaster anspielst, so solltest Du fairerweise zugeben, dass man durch das rechtzeitige Einspiele des M$-Patches vor Blaster auch ohne jede "Personal Firewall" geschützt war. ZoneAlarm konnte wohl in diese Bresche springen, notwendig war es dafür aber zu keiner Zeit. Außerdem scheinst Du nicht genau zu wissen, wovon Du sprichst. Hier im Board würde wohl niemand dazu raten, den RPC-Dienst zu beenden, da dies unvorhersehbare Folgen haben kann. Wenn man es dennoch täte, wäre der PC evtl. nicht mehr voll funktionstüchtig, aber zumindest vor Blaster geschützt - auch ohne ZA und ohne M$-Patch. So einfach ist das. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von FataMorgana: Hier im Board würde wohl niemand dazu raten, den RPC-Dienst zu beenden, da dies unvorhersehbare Folgen haben kann. Wenn man es dennoch täte, wäre der PC evtl. nicht mehr voll funktionstüchtig, aber zumindest vor Blaster geschützt - auch ohne ZA und ohne M$-Patch. So einfach ist das. [/QB]</font>[/QUOTE]Frage: Wird durch die so oft empfohlene Deaktivierung von Diensten nach http://www.kssysteme.de/ nicht auch RPC/DCOM beendet? Oder sehe ich das falsch? |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Optimist.: Zitat:
Zitat:
|
@ FataMorgana Ok! Danke für die Aufklärung! Gruß Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board