Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Sicher mit Smartsurfer? (https://www.trojaner-board.de/21164-sicher-smartsurfer.html)

Chickie_vs._ MuhKuh 24.08.2005 13:55

Sicher mit Smartsurfer?
 
Hi,

habe vor kurzem Smartsurfer von Web.de installiert. Bei der Installation wird automatisch ein DFÜ-Netzwerkeintrag erstellt. Mir ist aufgefallen, dass sich manche Einstellungen dieser Verbindung nicht ändern lassen. So lässt sich unter anderem "Netbios über TCP/IP aktivieren" nicht abwählen, weil das ständig wieder zurückgesetzt wird. Braucht Smartsurfer etwa Netbios um richtig zu funktionieren? Eigentlich finde ich Smartsurfer ja ganz brauchbar, aber sicher sollte es halt auch sein. Meine Frage is nu: Gibts nen Trick um Netbios für die Smartsurfer trotzdem zu deaktivieren oder muß ich eine Firewall installieren und Netbios blocken?

Außerdem geht mir die Updatefunktion von Smartsurfer auf den Sack - weiß jemand ob und wie man die abstellen kann?

Smartsurfer Version 3.0
Windows XP Pro

Danke

Rene-gad 24.08.2005 14:32

@Chickie_vs._ MuhKuh
Leider kann ich nicht direkt deine Fragen beantworten, da ich keine Erfahrung mit dem Programm habe. Vielleich findest du die Antworten hier?

TrojanerHunterNEW 24.08.2005 19:26

Leider NEIN !

Genauso könnte Ich hier fragen, habe ich einen sicheren Sex mit einen löchrigen Kondom ?

Nein du hinterläßt imm wieder Spuren in beiden Fällen :crazy:

THN

Chickie_vs._ MuhKuh 24.08.2005 20:50

@TrojanerHunterNEW

Wie bist Du denn drauf?
Unter konstruktiver Hilfe verstehe ich etwas anderes. Wenn Du ein Problem mit Smartsurfer hast, wäre es nahe liegend das auch zu begründen und vielleicht sichere Alternativen zu nennen.

Und...und wenn ich nen blöden Spruch lesen wöllte, würde ich sicherlich nicht hierher kommen.

Ciao

Arkam 26.08.2005 21:24

Hallo Chickie_vs._ MuhKuh,

eigentlich hat TrojanerHunter nur hart und präzise auf deine Frage geantwortet.
Die lautete ja: Sicher mit Smartsurfer?

Durch noch so ein tolles Programm wird die Nutzung des Internets nicht sicherer. Statt dessen mit ein paar Maßnahmen die etwa unter http://www.mathematik.uni-marburg.de...mise.html#sec2 beschrieben werden.

Ich hatte ja auch am Anfang so einige Probleme mit der dahinter stehenden Philosophie kann aber inzwischen nur sagen das man mich überzeugt hat.
Wenn man bedenkt das jede installierte Software auch Fehler enthält die man für weinen Angriff nutzen kann überlegt man es sich zweimal bevor man eine Software installiert die sich ja wohl recht tief ins System verankert.

Mit deinem konkreten Problem würde ich doch Mal die Hotline antesten:

"Gibt es eine Hotline für den SmartSurfer?
Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, so erreichen Sie unsere Hotline von Montag bis Freitag zwischen 08:00 Uhr und 21:00 Uhr unter:
01212 - 82 - 00 000 (€ 1,85 / Minute).
Hinweis: Die Hotline erreichen Sie nur über das Festnetz der Deutschen Telekom AG. Handy-Nutzer wählen folgende Nummer:
0190 - 88 98 88.
Ein Anruf aus dem Festnetz der Deutschen Telekom AG kostet Sie € 1,86 / Minute. Die Kosten für Anrufer aus anderen Netzen sind providerabhängig.

Ich befürchte Mal einen kostenlosen Support, etwa über E-Mail wird es wohl nicht geben.

Gruß Jochen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131