Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Festplattenwechsel mit Windows (https://www.trojaner-board.de/208-festplattenwechsel-windows.html)

nullchecker 16.09.2003 06:04

Ich möchte aus meinen PC eine 20er Festplatte rausbauen und eine 40er reinbauen.
Ich möchte auch ein neues Betriebssystem verwenden.
Ich muss die neue Festplatte auch auf MASTER stellen.
Doch wie gehe ich dann vor? Was muss ich sonst noch beachten? Wie ist vorzugehen?
Wie spiele ich dann das neue WIN-System drauf?

Danke.

Missing Neighbour 16.09.2003 10:16

hi,

eigentlich ganz simpel wenn du weiterhin keine
extrawünsche hast ;)

nur zur klärung:
die 20`er platte ist deine aktuelle boot-platte,
oder?

dann einfach ausbauen und die neue einbauen
(wieder als master gejumpert), dann einfach win
von cd oder diskette installieren.
die formatierung übernimmt dann das win-setup.
evtl. kannst du ja noch über f-disk die platte
partitionieren.

solange du die kleine platte neben dir auf dem tisch
liegen hast, kannst du doch eigentlich
"rumspielen" wie du lustig bist.
schliesslich liegt ein funktionierendes system
ja noch neben dir. ;)

und nichts geht über "learning by doing", oder?


missing neighbour
edit: eventuell das falsche unterforum, hardware
wäre wohl angebrachter

[ 16. September 2003, 11:23: Beitrag editiert von: Missing Neighbour ]

WarpMan 16.09.2003 10:58

Also zunächst mal RTFM! ;)
Lies dir die Bedienungsanleitungen durch, die bei der neuen Festplatte und dem neuen Betriebssystem dabei sein sollten. Normalerweise steht auch auf der Festplatte selbst drauf, wie diese zu jumpern ist.
Ein aktuelles Betriebssystem wie Windows 2000/XP läßt sich recht simpel installieren, einfach von CD booten und der Installer regelt die Einzelheiten.

Ansonsten guck dir mal http://mypage.bluewin.ch/chesi/grafik/gr_0285.htm an, wenn du Win 9x / ME installieren möchtest.

nullchecker 16.09.2003 11:24

Möchte WIN98 installieren.

Was heisst den Partitionieren?
Für was soll das gut sein und wird es benötigt?

Die CD startet also dann ganz von selbst?

Ich habe keinen Boot-Manager drauf.

Achja, nicht einmal bei der Maxtor war eine Bedienungsanleitung dabei.

Trotzdem danke!!

Missing Neighbour 16.09.2003 12:03

na dann

mal ganz von vorn.

"Was heisst den Partitionieren?
Für was soll das gut sein und wird es benötigt?"
partitionieren heisst die festplatte in 2 oder mehr
laufwerke aufzuteilen (c; d; ....)
gut ist es sicherlich für einen übersichtlichen pc,
datensicherheit, defrag, ....
da solltest du dich wirklich mal mithilfe der
suchfunktion hier im board oder bei google, etc
schlau machen.
sonst spregt es hier den rahmen.
nur soviel: ICH würde die 40`er platte in zwei
partitionen aufteilen.
die erste (c:) sollte für`s system und installierte
proggies sein und die 2.te (d:) für die anfallenden daten.

"Die CD startet also dann ganz von selbst?"
nöö, vorher müsst du eine startdiskette erstellen/
runterladen.
auf dieser diskette ist dann ein cd-rom-treiber
enthalten, mit dem du auch ohne installiertes win
dein cd-laufwerk ansprechen kannst.
wenn du dann noch m bios die richtige bootreihenfolge
eingestellt hast (a, c, ...)
startet dein rechner von der diskette.
nachdem der rechner bisser`l gerödelt hat,
bekommst du auch die möglichkeit fdisk
durchzuführen und deine platte damit zu formatieren,
oder zu partitionieren.
es besteht aber auch die möglichkeit an diesem
prompt einfach mal "help" einzutippern
und dir wird geholfen.
da ich jedoch noch nie mit fdisk gearbeit habe,
kann ich dir hier leider nicht weiterhelfen.
aber google und co geben auch hier reichlich
(verständliche) hilfe.
dann die cd einlegen und los gehts mit der installation.

"Ich habe keinen Boot-Manager drauf."
brauchst du eigentlich auch nicht.
oder willst du 2 betriebssysteme installieren?

"Achja, nicht einmal bei der Maxtor war eine Bedienungsanleitung dabei."
meinst du jetzt ein handbuch?
das wird wohl bei keiner platte dieser welt
beiliegen. aber auf der platte sollten die jumperbelegungen abgebildet sein ;)
wenn nicht:
http://maxtor.com/de/support/products/index.htm


missing neighbour
edit:
wahrscheinlich hilft dir das hier auch weiter
http://maxtor-de.custhelp.com/cgi-bi...or_de.cfg/php/
enduser/popup_adp.php?p_sid=46hhOsTg&p_lva=1127&p_li=&p_
faqid=1150&p_created=1026841433

[ 16. September 2003, 13:22: Beitrag editiert von: Missing Neighbour ]

leo.pold 16.09.2003 17:34

[img]graemlins/aplaus.gif[/img] mn!
super erklärt für jeden laien!
... aber @nullchecker: doch bitte auch mit etwas eigeniniative arbeiten wie z.b. in windows-handbuch gucken.
<edit> eventuell kannst du vonder cd booten, wenn das im bios so eingestellt ist, dann brauchst du keine startdiskette mit cd-rom-treiber</edit>

[ 16. September 2003, 20:24: Beitrag editiert von: leo.pold ]

nullchecker 16.09.2003 17:56

Hab jetzt nicht viel bei google gefunden.
Wie stelle ich denn Bios ein, dass keine Startdiskette benötigt wird?

Sorry, ich bin auf diesen Gebiet ... [img]graemlins/nixda.gif[/img] [img]graemlins/nixda.gif[/img]

nullchecker 16.09.2003 19:09

So, ich habs jetzt soweit .......
Ich habe eine WIN98 Boot-CD. Mit der müsste das
Starten der CD doch hinhauen oder?

Werds jetzt am Wochenende mal ausprobieren ....

Vielen vielen Dank für Eure Hilfe.

leo.pold 16.09.2003 19:27

im bios bei der bootsequenz den laufwerksbuchstaben angeben, den das cd-laufwerk hat. ins bios kommst du zumeist mit drücken der "del" ("entf") taste oder (seltener) F2 oder F10 oder... während des bootvorgangs. näheres im manual deines mobos (DAS hast du ja hoffentlich ;) )

Missing Neighbour 17.09.2003 12:36

moin moin

"So, ich habs jetzt soweit .......
Ich habe eine WIN98 Boot-CD. Mit der müsste das
Starten der CD doch hinhauen oder?"
du hast also eine bootfahige win98-cd ?
ist denn dein cd-laufwerk bootfähig?
sorry, aber du solltest wohl doch den umweg
über die startdiskette gehen.
das erstellen ebendieser ist ein klacks.
oder hast du etwa gar kein disketten-laufwerk?
wenn doch dann mal einfach:
start- einstellungen- systesteuerung- software
ganz rechts ist nun ein reiter "startdiskette"
dann nur noch eine diskette und deine win-cd
bereithalten, auf "diskette erstellen" klicken
und den weiteren anweisungen folgen.
damit ist dann sichergestellt, das du weder mit deiner cd noch mit deinem cd-laufwerk probleme
bekommst.
die bootreihenfolge solltest du wieder
auf normal stellen, also a(diskette)-c(platte)...

noch einfacher ist das ganze wohl mit den tools
von maxtor (maxblast).
wenn du dich dort auf den seiten etwas
"rumtreibst" wird dir auch ausführlich geholfen.
die haben die installation einer neuen, noch leeren,
unformatierten platte dort gut beschrieben.

@leo.pold
nicht umsonst nennt er sich wohl "nullchecker" ;)


missing neighbour

nullchecker 19.09.2003 18:11

Ok, erstmal vielen Dank für eure Hilfe.
Leider funktioniert bei mir das Erstellen einer Startdiskette nicht.
Ich gehe auf "Startdiskette erstellen". Es geschiet aber nichts.

leo.pold 19.09.2003 18:31

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von nullchecker:
Ich gehe auf "Startdiskette erstellen". Es geschiet aber nichts. </font>[/QUOTE]*räusper* WAS_GESCHIEHT-NICHT?
diskette ist eingelegt? wird auf das fdd zugegriffen? funktioniert das fdd? bist du sicher, daß du ein diskettenlaufwerk hast? sieh bitte nach und prüfe...

nullchecker 19.09.2003 19:08

Ich check zwar nicht wirklich viel, aber ich glaub ich weiss, wie ein Diskettenlaufwerk aussieht.

Es tut sich gar nichts ...... null ....

leo.pold 19.09.2003 19:38

probieren wirs nochmals: wird aufs fdd zugegriffen, wenn du die option "sysdisk erstellen" anklickst?

nullchecker 19.09.2003 19:43

fdd? sysdisk?? :confused: :confused: :confused:

leo.pold 19.09.2003 19:48

fdd=floppydiskdrive=diskettenlaufwerk
sysdisk=systemdiskette

nullchecker 19.09.2003 19:50

Nein, eben nicht. Es geschiet gar nichts, wenn ich darauf klicke.

nullchecker 19.09.2003 19:56

Ich hab jetzt mal dies heruntergeladen: http://www.soft-ware.net/system/hard...ger/p03755.asp
Meinst du, dass es hiermit auch funktionieren könnte?

leo.pold 19.09.2003 20:04

... ich oute mich als "doppelnullchecker"...
ich weiß nicht, was du eigentlich wirklich willst...
erläuters nochmals verständlicher. ich muß mich jetzt ausklicken, weil im hintergrund dauernd das telefon tickt...
bis morgen...

nullchecker 19.09.2003 20:08

Also, ich wollte eine Startdiskette erstellen, da es ja sein kann, dass ich von der CD aus nicht starten kann.
Leider funktioniert das Erstellen einer Startdiskette nicht.
Habe daraufhin das Programm im obrigen Link heruntergeladen mit der Hoffnung, dass ich ich dann von der Diskette aus booten kann.

DonQuijano 19.09.2003 20:54

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von nullchecker:
Ich hab jetzt mal dies heruntergeladen: http://www.soft-ware.net/system/hard...ger/p03755.asp
Meinst du, dass es hiermit auch funktionieren könnte?
</font>[/QUOTE]Da du nur eine Bootdisk benötigst um von der CD zu installieren, wenn der PC nicht von CD bootet, kannst du diesen Manager nicht brauchen.

Offensichtlich kannst du aus dem Netz herunterladen.
Bootdisketten für verschiedene Systeme findest du u.a. hier:

ww+.bootdisk]www.bootdisk
ww+.bootdisk]www.bootdisk

editiert wegen: [img]graemlins/balla.gif[/img]
http://www.trojaner-board.de/forum/u...6;t=004433;p=1

Viele Grüße

Bilbo

[ 23. September 2003, 15:53: Beitrag editiert von: DonQuijano ]

*Christian* 21.09.2003 15:04

Und ich lade mir nicht einen Trojaner o. ähnliches herunter???

nullchecker 21.09.2003 16:44

Keine Ahnung.
Das weiss ich doch nicht.

Missing Neighbour 22.09.2003 08:04

morgen,

also wenn nullchecker doch eine win98-lizenz
besitzt, wovon ich einfach mal ausgegangen bin,
sollte es doch auch erlaubt sein, sich die
startdiskette aus dem netz zu ziehen, oder?

@ nullchecker:
dann mal ganz einfach gefragt?
warum guckst du nicht aus die maxtorseite?
ist in deutsch und du kriegst eine genaue
anleitung wie du eine neue platte ohne os
in deinen pc einzubauen hast.
das proggie was du dir dort runterladen kannst,
ist sogar sowas wie eine startdiskette.
sorry, aber wenn du dich den tips hier verweigerst,
könnte es sein, das hier manche die lust verlieren
dir zu helfen.


missing neighbour

leo.pold 22.09.2003 17:29

ist jetzt eigentlich schon klargestellt, ob des fdd überhaupt funzt?
"es geschieht nix" oder so ähnlich, hieß es. ist das jetzt nur beim erstellen der startdiskette aus windows oder passiert generell nix mit dem fdd? es müßte ja doch wenigstens eine fehlermeldung kommen z.b. daß der datenträger nicht gelesen werden kann, daß er formatiert werden soll etc...
werden mir die meisten wohl rechtgeben: ein bißchen :confused: die sache...

nullchecker 23.09.2003 17:00

Ja, das Laufwerk funtzt.
Ich klicke auf Startdiskette erstellen und es passiert einfach null.
Keine Fehlermeldung ..... es wird nicht einmal versucht auf das Laufwerk zu greifen.

leo.pold 23.09.2003 18:40

und sonst auf diskette kopieren funzt? hast du jetzt schon einen aus dem internet gezogenen bootisten auf diskette kopiert und gebootet?

nullchecker 24.09.2003 12:18

Ja, sonst funktioniert alles.
Nein, hab ich noch nicht. Ich frag mich überhaupt ob ichs mache.
Außerdem muss ich jetzt eh erstmal warten, bis DSL eingerichtet wird.
Danke.

Ich meld mich halt wieder.

Missing Neighbour 25.09.2003 09:43

komische

sache, das ganze *kopfkratz*

warum willst du warten bis dsl verlegt ist?
das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.
aber du wirst wohl deine gründe haben.

man kann die startdiskette auch anders
erstellen:
die dateien im verzeichnis C:\Windows\Command\EBD
(NICHT den ordner !!!) auf eine diskette
KOPIEREN (NICHT verschieben).
dann einfach mal ausprobieren, ob davon gestartet
wird.
(klappt bei meinem win98se wunderbar)

ausserdem hast du doch die möglichkeit, einfach
die neue platte, richtig gejumpert,
einzubauen und deine win-cd ins cd-laufwerk
legen.
dann den rechner starten, ab ins bios und die bootreihenfolge
so einstellen, das von der cd gebootet werden soll.
wenn dann alles klappt, weisst du für`s nächste
mal, das a: dein cd-rom bootfähig ist und
b: deine win-cd ebenfalls bootfähig ist.
klappts nicht, weisst du ebenfalls bescheid.
also nur vorteile (wissen ist macht ;)

das wechseln der platten, rein mechanisch gesehen,
ist doch flott erledigt.
oder hast du einen mini-tower, und musst deine
finger auch immer vorher auskugeln, bevor du
anfängst zu basteln?


na, mal sehen was passiert,
missing neighbour

nullchecker 25.09.2003 16:39

Ok, hab jetzt alles unter dem Ordner EBV auf eine Diskette kopiert.
Und was muss ich dann machen, wenn ich von der Diskette aus starte?

Ich will erst warten, bis ich DSL kriege, dann mach ich DSL gleich auf meine neue Platte drauf.
Du meinst eine Platte master und eine slave?
Ich benötige meine jetztige platte für was anderes.

Naja, es kann sich nur noch um Tage handeln. *gg* :cool:
Danke. [img]graemlins/party.gif[/img]

Missing Neighbour 25.09.2003 17:44

hi,

die alte platte baust du aus und legst sie erstmal
sicher an die seite.
dann hast du für den notfall immer noch ein
funktionierendes system.
wenn dann später alles läuft, kannst du sie immer noch
formatieren.


dann die neue platte als master gejumpert
(so wie deine alte) an das selbe kabel
klemmen.
dann die diskette einlegen und den rechner starten.
wenn die bootreihenfolge noch nicht verstellt wurde,
sollte der rechner jetzt eigentlich
von der diskette starten.
danach die win-cd einlegen und auf das
cd-rom wechseln.
dazu einfach "x:" eingeben und entern
(x ist der buchstabe der deinem cdrom entspricht)
eventuell ist deine tastatur noch auf amerikanisch eingestellt,
dann ist der : das grosse ö.
das wird aber wahrscheinlich nicht d: sein,
sondern e: (keine angst, ist hinterher wieder d)
wenn die cd angesprochen wurde einfach
nur noch "setup" eintippern und entern
jetzt bisschen zeit und musse mitbringen, weil die
win-installation startet.


missing neighbour
edit: hast du alle treiber parat?

nullchecker 27.09.2003 13:34

Danke.
Yo, hab alles parat. Ich brauch ja nur den
Treiber für die Soundkarte und die Grafikkarte.

Am 10.10. ist bei mir DSL freigeschaletet.
Brauch ich da noch irgendwelche Treiber für meine Netzwerkkarte? Muss erstmal schauen, ob ich eine Netzwerkkarte eingebaut ist ......

Missing Neighbour 29.09.2003 10:41

hi,

"nullchecker" schrieb:
"Ich brauch ja nur den
Treiber für die Soundkarte und die Grafikkarte."
chipsatz-treiber, drucker, monitor, scanner,
maus, .... kommen auch nicht immer ohne treiber
aus ;)

weiterhin schrieb er:
"Brauch ich da noch irgendwelche Treiber für meine Netzwerkkarte? Muss erstmal schauen, ob ich eine Netzwerkkarte eingebaut ist ...... "
du brauchst nicht irgendwelche treiber, sondern
die passenden. :D
die funktionieren meistens am besten.
aber du wirst das schon hinkriegen.


missing neighbour


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19