![]() |
Ist Sandboxie 5.42.1 noch vertrauenswürdig? Hallo zusammen, in der aktuellen Version 5.42.1 von Sandboxie kommt es in Verbindung mit dem Microsoft Defender immer zu Alarmen, da die SbieDrv.sys als Trojaner erkannt wird: Trojan:Win32/Ymacco.AA95 file: C:\Program Files\Sandboxie\SbieDrv.sys Laut Entwickler ist dies aber ein False Positive, der nur deshalb zu Stande kommt, weil er ein geleaktes Zertifikat aus dem Internet verwendet hat. Ein neues/originales Zerfifikat ist wohl zu teuer. Mag schon sein, dass es wirklich so ist, aber theoretisch könnte ja jeder daherkommen und mit so einer Argumentation Schadsoftware verbreiten oder etwa nicht? Sandboxie ist doch nun schon eine Weile Open Source und die vorherigen Versionen hatten hier doch keinerlei Probleme mit dem Zertifikat, ist das Zertifikat jetzt plötzlich abgelaufen oder wie darf ich mir das vorstellen? Benutze es hauptsächlich um Firefox beim Browsen in einer sicheren Umgebung laufen zu lassen und um mal schnell neue Software testen zu können. Was haltet ihr davon und welche Alternativen gibt es zu dem Programm? |
Warum was ins System prügeln, wenn Windows das selbst kann? https://www.windowscentral.com/how-u...ay-2019-update |
Zitat:
|
Sandboxie hat komplett ausgedient und macht immer wieder Ärger, schon bei Windows 7. Warum überhaupt eine Sandbox? Selbst wenn du Admin bist und den Firefox startest, hat dieser nicht volle Rechte; dazu müsste man ihn per Rechtsklick als Admin ausführen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board