![]() |
Suche Programm, welches das Betriebssystem unveränderbar macht Hallo Leute, zur Vorgeschichte: Ich möchte Zuhause einen Mini PC laufen lassen, welcher im Dauerbetrieb eine Surfbar laufen lässt. Bei einschlägigen Anbietern kriegt man hier ca. 10 Euro monatlich raus. Das ganze habe ich soweit auch getestet. Es funktioniert wunderbar. Leider werden solche Platformen gerne als Malwareverteiler genutzt, sodass ich schnell festgestellt habe, dass der Mini Pc sofort mit Tool bars, Spielen und sonstigem Müll verdreckt war. Zurück zum Thema: Daher suche ich ein Programm, welches "Windows 10" unveränderbar macht. D.h. das bei jedem Neustart das System zurückgesetzt wird. Alternativ ein Programm, welches sowas gänzlich verhindert?! Das ganze darf natürlich bei einem Minipc nicht so Hardwarefressend sein.... Sowas gab es ja auch gerne an Schulcomputern wenn ich mich richtig zurück erinnere. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank ! |
Unveränderbar? Das geht nicht...selbst Windows verändert sich doch ständig selbst durch Windows-Updates. Zitat:
Aber probiers aus. :rofl: |
|
Hallo, Es gibt sowas, kostet aber: Dr. Kaiser PC-Wächter (hxxp://www.dr-kaiser.de/produkte/admindidakt0/preise/pc-waechter-software/) |
Virtualisierung wäre ggf. eine Idee. Sauberes Image wegsichern, laufen lassen, einmal im Monat nach Patchday mit Updates auffrischen und der Spaß kann weitergehen. Rechner aber, bevor du überhaupt weiter Zeit investiert mal dagegen, ob sich das überhaupt lohnt (Strom!). Wenn die Maschine für die monatlichen 10 € 24/7 läuft und je Stunde 50 Watt verbraucht, schiebst du das Geld nur deinem Stromversorger zu. -> 50 Watt x 25 Cent/kWh x 24 Stunden x 30 Tage = 9 € monatlich Viel bleibt da nicht mehr über ;) Wenn du noch paar Euro für den Rechner selbst mit ansetzt... nunja :D |
Die Minicomputer ziehen tatsächlich nur 4 Watt. Daher wäre es rentabel. Jedoch nur wenn man irgendwie hinrkiegt, dass das System nach 10 Tagen wegen Malware nicht mehr bootet :D. Was genau ist denn Virtualisierung? |
Zitat:
|
Achso eine virtuelle Maschine. Ich glaube das wäre für nen Mini PC zu hardwarelastig. Gibt es denn eine Möglichkeit Windows unveränderbar zu machen? Updates etc. brauche ich ja eigentlich nicht. Würde dann alles was ich brauche auf den Rechner packen und ihn dann einfach im Dauerbetrieb laufen lassen. |
Zitat:
|
Na ja, wenn das System tatsächlich unveränderbar ist, also wenn du zum beispiel von einer Live-CD aus surfst, ist auch jede Malware mit dem Herunterfahren des Rechners weg, oder sehe ich das falsch? |
Zitat:
Lediglich Firefox, ne CMD die Firefox jede Std neustartet und alle 24 Std den PC resettet. Zitat:
|
Zitat:
Bist du gedanklich wieder beim Pinguin, Frau root? :applaus: |
Was wäre denn mit einer SD Karte (als Bootdevice) die man schreibschützt? |
Windows von einem readonly Laufwerk C booten?! NO WAY! :kloppen: |
Ich bin gedanklich bei Knoppix, ja, aber weiß ja nicht, ob es so was vielleicht auch mit Windows gibt. Andererseits wozu Windows, wenn eh nur Firefox laufen soll. Aber dass es rund um die Uhr ohne Reboot gehen soll und dass dann auch noch ein selbstgeschriebenes Skript dabei mitlaufen soll (was auf dem Standard-Knoppix natürlich nicht drauf ist), das hatte ich jetzt nicht mehr so auf dem Schirm. |
Oder gibt es eine Möglichkeit ein Linux OS zu nutzen, aber dem "gegenüber" vorzugauckeln, dass man WIN 10 nutzt? Leider ist WIN ne Vorraussetzung für die Surfbar. Oder mit einem Userkonto "surfen", welches keine Adminrechte hat? |
Du kannst versuchen mit wine das Teil unter Linux auszuführen :D Lesestoff ist dort --> https://wiki.ubuntuusers.de/Wine/ |
Mir kam grade eine Idee. Was wäre denn wenn ich den Firefox in einer Sandbox laufen lassen würde? Würde das nicht genau alle meine Probleme ausmerzen? Oder sind die Dinger nicht so sicher, wie damals behauptet? :crazy: |
Als absolut sicher würde ich es nicht betrachten und zumindest Sandboxie macht auch häufiger mal Probleme. Außerdem müsstest du ja dann auch noch ein Kiosksystem einrichten, mit dem der User nur den Firefox in der Sandbox und sonst nichts bedienen kann. Ob man das so hinkriegt, dass auch ein gescheiter User nicht da raus kommt? |
Virtuelle Maschinen bieten die Möglichkeit, die Platte auf "Vergessen" einzustellen. Nach Neustart sind dann alle vorher geschriebenen Änderungen weg. Allerdings hatten auch schon die VM-Software Sicherheitslücken ... |
Zitat:
|
Hi, sorry das ich mich hier melde, ... aber ich habe gehört, das man nur Kohle kriegt, wenn Aktivität vorhanden ist, sprich Maus bewegt sich/ ab und zu auf Bestätigungsfelder klickt etz. Läuft das bei deiner Surfbar anders? |
Bahnhof .... |
Zitat:
|
Denn die Katholiken wollen mal wieder Tiere sehen :) |
Dann eben nicht ;-) |
Was treiben manche Leute für einen Aufwand für 10 EUR im Monat? Vermutlich gehen davon 9,99 weg für Strom. |
Ja, wenn soviel weg geht, bringts das nicht. Da ich nicht viel kriege, wechsel ich sogar die Bank und spare mir 2,50 pro Monat. Da könnt man auch sagen "die 2,50 im Monat", aber ich bekam "50 euro wenn sie uns mögen- 100 wenn nicht", da war das wechseln gar nicht mehr schwer :-D Mittlerweile liegt meine alte Bank bei 7,50 und nur ne handvoll überweisungen möglich, bei zuvielen Überweisungen 0,25 cent pro Überweisug (oder waren es 0,50 cent?) und meine Bank ist immer noch kostenlos. Somit spar ich mir 10 Euro und hab 50 noch obendrauf bekommen :-D Dazu noch andere umgehbare Ausgaben gekappt, sind dann fast 25 pro Monat. ohne mein Rechner zu infizieren :-P Dann noch etwas "Kunden werben Kunden" für meine Bank und schups hab ich noch mehr :-D |
Zitat:
Überleg mal, aufs Jahr gerechnet sind das dann sogar schon ganze 12 cent mehr in der Kasse oder anders geschrieben: 0,12 €!!! :applaus: |
Wo ist der "like button"? das gefällt mir! :applaus: Zitat:
|
Ich hätte da noch einen Vorschlag, habe ihn aber selbst noch nie getestet, und weiß deshalb nicht wie effektiv dieser ist. Du kannst unter Windows einen Benutzer erstellen, bei dem die Daten nach jedem abmelden zurückgesetzt werden. Das geht folgendermaßen: --> Neues Benutzerkonto erstellen --> In das neue Benutzerkonto einloggen --> Benutzerkonto einrichten --> Abmelden und wieder im Hauptbenutzerkonto anmelden --> Dort zum Benutzerverzeichnis (Standardmäßig C: --> Benutzer bzw. mit \Users erreichbar) --> An den Ordnernamen des neuen Benutzers .man anhängen / Umbenennen zu USERNAME.man --> Beim neuen Benutzer Anmelden --> Bei Erfolg müsste nach der Anmeldung eine Meldung kommen "Sie wurden in einem temporären Profil angemeldet" Falls du das so umsetzt würde ich mich übefr eine Rückmeldung freuen ob das so funktioniert! |
Hallo Was hattest du denn am Ende gemacht für die Sicherheit ? Ich würde da wirklich einfach eine Firma engagieren die euch da helfen kann..ich meine irgendwie gibt es doch immer einen IT Fachmann im Betrieb oder ? Suche gerade auch nach dem einen oder anderen Tipp wenn es um das erstellen einer Homepage geht. Hatte mich da schon etwas schlau gemacht und bei hxxp://eine-homepage-erstellen-lassen.de/beispiele/ mir einige Beispiele angesehen, gefällt mir soweit super. Werde dann aber auch noch einmal schauen wie wir das dann am Ende doch angehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board