![]() |
Hallo bin im Bereich Router noch ziemlich neu. Habe jetzt einen Router (mit Firewall) installiert. Meines Wissens verhindert ein Router jedoch nur eingehende Nachrichten und Angriffe. Nachrichten die von meinem PC "nach außen" mitgeteilt werden, sollen jedoch nicht geblockt werden. Liege ich damit soweit richtig? Wenn ja, müßte ich meine bisherige Software-Firewall wieder installieren und, wenn dies möglich ist, nur den Bereich für ausgehende Nachrichten aktivieren? Hat da jemand Erfahrung? mfG Enger PS (XP-Nchrichtendienst und sonstige XP-Meldungen sind deaktiviert (über XP-AntiSpy) |
|
Och, die Antwort ist doch recht einfach... Enger, du hast es genau richtig erkannt. [img]smile.gif[/img] Ein (NAT-)Router kann (sinnvoll) nur eingehende Verbindungen 'verhindern', während für die _begrenzte_ Kontrolle der ausgehenden Verbindungen eine Software-Firewall benötigt wird. [img]smile.gif[/img] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board