![]() |
Dein Posting für Ikarus klingt irgendwie nach Marketing :wtf: Emsi empfehlen wir wegen der guten Erkennung von Krypto-Trojanern. Ansonsten reicht Windows Defender dicke. Andere AVs empfehl ich nicht mehr. Ich selbst bin schon lange komplett ohne AV unterwegs auch als ich noch Windows genutzt habe. Nenn doch mal ein paar Argumente für Ikarus, die mich dazu stimmen könnten, neben WD und Emsi das auch empfehlen zu können. |
Hallo, ich habe gerade mal quergelesen - sehr spannend. In einem Post stand was zur beispiellosen Integration von WD und Edge. Heißt das, dass Ihr Edge als Browser empfehlt (wenn man Windows-User ist)? Edge anstelle von FF? Meine Welt steht Kopf:wtf: |
Zitat:
|
Was finden eigentlich alle so schlimm an Microsoft Edge? Was können Chrome und FF was Edge nicht kann? Edge ist beispielsweise der Browser der am wenigsten Energie verbraucht und er ist auch nicht gerade langsam. Es gibt zwar einige Websites die das EdgeHTML noch nicht unterstützen, aber sonst sehe ich nicht was an Edge so negativ sein soll. Ich benutze Edge auch mittlerweile als Standartbrowser. Als Zweitbrowser habe ich Opera installiert, falls der Fall eintreten sollte, das eine Seite nicht vollständig geladen wird auf Grund der fehlenden Unterstützung von EdgeHTML (S.O.). |
Zitat:
Dennoch, der Hauptgrund der gegen Edge spricht ist einfach der Sicherheitsaspekt. Edge ist die Fortsetzung des IE und genau wie der IE tief im OS verankert. Das macht ihn zum potentiellen Sicherheitsrisiko. Zudem stören sich viele Nutzer daran, dass er ähnlich wie Chrome zuviele Nutzerdaten sammelt und an MS sendet. So, offtopic ende.:blabla: |
Zitat:
Zitat:
Aber ansonsten: :dankeschoen: für die kurze Off-Topic Debatte an Darklord und RyUHD. Das hat meine Fragen beantwortet. Edit: Bzgl. anderer Beitrag: Über Rückmeldungen freue ich mich auch unter https://www.trojaner-board.de/187991-tipps-windows-surface-pro-4-a.html |
Gibt es für edge mittlerweile solche Erweiterungen wie für den Firefox wie zB Clippings, HTTPS Everywhere, uBlock, uMatrix oder NoScript? Wenn nicht will ich den edge allein deswegen schon nicht. Abgesehen davon ist der nur für Windows 10 verfügbar. Als Linux-User kann man den also nicht verwenden, auch wenn man wollte. Was den Datenschutz angeht, da dürfte Firefox vermutlich am besten abschneiden. |
Edge sollte doch mit WINE unter Linux gehen :) |
Zitat:
|
Ublock Origin, Ghostery, AdBlock und noch mehr gibt es für Edge. Einen Scriptblocker selber gibt es noch nicht. |
Was ist mit Clippings? Wenn es das nur für Firefox gibt, dann ist das Grund allein beim Firefox zu bleiben, für mich zumindest. |
Das einzige was ich in der art gefunden hätte, wäre OneNote Web Clipper |
Naja ich bleib allein bei Firefox schon deswegen, weil Microsoft und Google die größeren Datensammler als Mozilla sind. :D Und das DAU-Argument: in meinem OS ist von Anfang an ein Firefox gleich mit drin :applaus: |
Verbraucht Firefox bei dir auch so viel RAM? bei 2 tabs ca 800 ~ 900 mb |
Ich kann damit leben, hab gerade 5-6 Tabs auf. Mein Ubuntu-PC hat 16 GiB RAM, das meist ezieht gerade meine VM mit Windows 10 (siehe Prozess VirtualBox 2. von oben) http://cosinus.trojaner-board.de/ima...ry_firefox.png http://cosinus.trojaner-board.de/ima...ory_system.png |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board