![]() |
Zitat:
|
häng es mal hier dran: Der Defender ist manchmal etwas übervorsichtig https://www.borncity.com/blog/2022/0...re-april-2022/ Zitat:
|
Gelöscht. Bitte in die Tonne verschieben. |
https://www.ardmediathek.de/video/ar...XgvbzE2NTE1NDc Zitat:
|
Zitat:
|
Was Virenscanner anrichten können: https://www.drwindows.de/news/firefo...hema-antivirus Zitat:
|
Danke für den Link.:daumenhoc Zitat:
Gratulation an den Autor, die Thematik (Auszug) wurde sehr gut beschrieben. Dem ist nichts weiter hinzuzufügen. Leider gibt es immer noch Zeitgenossen die solche Pseudo-Programme wie Avast, AVG usw.auf vielen Plattformen mit ihren Halbwissen empfehlen.:kloppen: |
|
Dieses Thema war doch schon immer aktuell. Ich habe Avast (kein Firefox Browser) und fahre gut. Windows Defender hat aber auch nicht gut abgeschlossen beim Test, mit ner ´Note 4. Es kommt auch immer darauf an, auf welchen Seiten man stöbert. Fazit, Avast, Bit/-Defender, Kaspersky, wenn man richtig angegriffen wird hilft nichts. Man hört ja genug davon. |
Wer sich in Gefahr begibt .. Ich halte eigentlich nichts von Virenscannern, da sie zu Leichfertigkeit und mangelnder Vorsicht verführen. "Der VS schützt ja gegen alles" Die Hauptgefahrenzone sitzt nun mal 30-40 cm vor dem Bildschirm. PS: Präservative schützen auch nur bedingt .... |
Zitat:
Ein Drittanbieter erhöht zusätzlich signifikant die Sicherheitslücken im System. Abgesehen davon ist Avast auch kein seriöser Anbieter und verkaufte 2020 reichlich Nutzerdaten: https://www.heise.de/newsticker/meld...r-4646926.html Ich bin auch kein Freund von AVs, aber andere Maßnahmen zur Absicherung des Systems sind viel wichtiger. https://www.trojaner-board.de/96344-...-rechners.html |
Zitat:
|
Zitat:
|
https://www.trojaner-board.de/208657...ml#post1779857 Zitat:
https://www.test.de/Antivirenprogram...93310-tabelle/ |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board