Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Podiumsdiskussion: heise Security hinterfragt Antiviren-Software (https://www.trojaner-board.de/184954-podiumsdiskussion-heise-security-hinterfragt-antiviren-software.html)

mmk 29.01.2022 20:15

Zitat:

Zitat von hurius (Beitrag 1761962)
PRO: Desinfec't hat mir schon oft den "Arsch" gerettet

Das Pro ist ein Contra, weil es ja aufzeigt, dass das Problem eigentlich ganz woanders liegt, wenn es "oft" zu Problemen mit Malware kommt. Eine Konzentration auf Symptombehebung ist die falsche Richtung, vielmehr sind die Ursachen zu ermitteln und dann dauerhaft auszumerzen.

webwatcher 21.04.2022 15:00

häng es mal hier dran: Der Defender ist manchmal etwas übervorsichtig
https://www.borncity.com/blog/2022/0...re-april-2022/
Zitat:

[English]Der Microsoft Defender for Endpoint (eine Sicherheitsplattform für Unternehmen, siehe (K)ein Durchblick bei Defender-Bezeichnungen? Hier werden Sie geholfen!) scheint mal wieder etwas Amok gelaufen zu sein. Administratoren berichteten, dass der Defender seit dem 20. April 2022 plötzlich Updates für den Google Chrome-Browser als schädlich angesehen und in Quarantäne geschoben hat.
Ist IMHO im Forum auch schon aufgetaucht

cc207 22.04.2022 13:59

Gelöscht.
Bitte in die Tonne verschieben.

webwatcher 26.04.2022 14:06

https://www.ardmediathek.de/video/ar...XgvbzE2NTE1NDc

Zitat:

Virenschutz - aber sicher!
26.04.2022 ∙ ARD-Buffet ∙ Das Erste
Geht so. Das mit dem zusätzlichen Virenscanner hätte er lassen sollen.

M-K-D-B 26.04.2022 16:22

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1765010)
https://www.ardmediathek.de/video/ar...XgvbzE2NTE1NDc


Geht so. Das mit dem zusätzlichen Virenscanner hätte er lassen sollen.

5 min... da kann man nicht viel erwarten... es soll ja für ein möglichst breites Publikum leicht verständlich sein :rolleyes:

webwatcher 08.10.2022 11:32

Was Virenscanner anrichten können:
https://www.drwindows.de/news/firefo...hema-antivirus
Zitat:

Ein paar grundlegende Worte…

Worauf ich eigentlich hinaus möchte, ist ein grundsätzlicher Kommentar zum Thema Antivirus und Browsern. Dass Drittanbieter solcher Werkzeuge gerne und oft als Schlangenöl bezeichnet werden, kommt nicht von ungefähr, aber eine ungefähre Kostprobe, was Avast und seine Töchter (nicht nur) bei Firefox anrichten können und schon angerichtet haben, könnt ihr gut in Sörens Blogpost nachlesen, den ich unten als Quelle verlinkt habe. Dazu gehör(t)en unter anderem das Schreddern der Updatefunktion von Firefox, das Beschädigen der Passwort-Datenbank und das Löschen von Sprachpaketen, wodurch Firefox unbenutzbar wurde. Wenn ein Antivirus nur die Performance spürbar nach unten zieht, habt ihr noch Glück gehabt.

cc207 09.10.2022 13:01

Danke für den Link.:daumenhoc

Zitat:

Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem Microsoft Defender und einem Drittanbieter-Antivirus auf der anderen Seite. Microsoft hat um den Defender herum ein einheitliches Sicherheitskonstrukt aufgebaut, zu dem neben dem Antivirus auch andere Sachen wie die Benutzerkontensteuerung, Kernisolierung, Secure Boot, Exploit-Schutz, Windows Hello, Netzwerkschutz, Firewall und etliche andere Maßnahmen gehören. Lässt man Windows in dem Punkt frei atmen, kann die Sicherheitsarchitektur als runde Konstruktion auch ihren Dienst tun und man ist sicher, soweit das eben möglich ist.

Drittanbieter brechen diese Sicherheitsarchitektur bei Windows gewaltsam auf.

Quelle:https://www.drwindows.de/xf/threads/...ivirus.182607/

Gratulation an den Autor, die Thematik (Auszug) wurde sehr gut beschrieben. Dem ist nichts weiter hinzuzufügen.
Leider gibt es immer noch Zeitgenossen die solche Pseudo-Programme wie Avast, AVG usw.auf vielen Plattformen mit ihren Halbwissen empfehlen.:kloppen:

webwatcher 10.10.2022 15:23

Jetzt auch bei heise:

https://www.heise.de/news/Avast-Anti...eitrag.beitrag

Whodini 25.11.2022 11:16

Dieses Thema war doch schon immer aktuell. Ich habe Avast (kein Firefox Browser) und fahre gut.
Windows Defender hat aber auch nicht gut abgeschlossen beim Test, mit ner ´Note 4.
Es kommt auch immer darauf an, auf welchen Seiten man stöbert.
Fazit, Avast, Bit/-Defender, Kaspersky, wenn man richtig angegriffen wird hilft nichts. Man hört ja genug davon.

webwatcher 25.11.2022 11:26

Wer sich in Gefahr begibt ..

Ich halte eigentlich nichts von Virenscannern, da sie zu Leichfertigkeit und mangelnder Vorsicht verführen. "Der VS schützt ja gegen alles"
Die Hauptgefahrenzone sitzt nun mal 30-40 cm vor dem Bildschirm.


PS: Präservative schützen auch nur bedingt ....

cc207 25.11.2022 15:26

Zitat:

Zitat von Whodini (Beitrag 1769970)
Dieses Thema war doch schon immer aktuell. Ich habe Avast (kein Firefox Browser) und fahre gut.
Windows Defender hat aber auch nicht gut abgeschlossen beim Test, mit ner ´Note 4.
Es kommt auch immer darauf an, auf welchen Seiten man stöbert.
Fazit, Avast, Bit/-Defender, Kaspersky, wenn man richtig angegriffen wird hilft nichts. Man hört ja genug davon.

Warum soll man sich ein Dritt-AV installieren, wenn schon ein vollwertiges AV im BS-Windows implementiert ist?
Ein Drittanbieter erhöht zusätzlich signifikant die Sicherheitslücken im System. Abgesehen davon ist Avast auch kein seriöser Anbieter und verkaufte 2020 reichlich Nutzerdaten: https://www.heise.de/newsticker/meld...r-4646926.html

Ich bin auch kein Freund von AVs, aber andere Maßnahmen zur Absicherung des Systems sind viel wichtiger.
https://www.trojaner-board.de/96344-...-rechners.html

cosinus 25.11.2022 15:39

Zitat:

Zitat von cc207 (Beitrag 1769979)
Ich bin auch kein Freund von AVs, aber andere Maßnahmen zur Absicherung des Systems sind viel wichtiger.
https://www.trojaner-board.de/96344-...-rechners.html

Das kannst du täglich 100x rauf und runterbeten, das wird nichts daran ändern, dass Laien sich nur auf den Virenscanner fokussieren. Und selbstverständlich ist eine Mail mit virulentem Anhang schon ein Angriff :)

cc207 25.11.2022 16:00

Zitat:

Das kannst du täglich 100x rauf und runterbeten, das wird nichts daran ändern, dass Laien sich nur auf den Virenscanner fokussieren.
JA, leider...

webwatcher 23.02.2024 18:46

https://www.trojaner-board.de/208657...ml#post1779857
Zitat:

Habe z.B. gerade gestern irgendwo im englischsprachigen Raum einen (seriösen) Test gelesen, in dem der Windows Defender die mit Abstand schlechtesten Erkennungsraten hatte.
Vermutlich noch weniger seriös als der hier
https://www.test.de/Antivirenprogram...93310-tabelle/

cosinus 23.02.2024 20:41

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1779863)

Was erwartest du von einem Trottel, der das Verwenden von Keygens gut findet und dass da keineswegs Malware drin stecken kann?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131