Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   PC-cillin Benutzer schaut bitte kurz hier rein (https://www.trojaner-board.de/18317-pc-cillin-benutzer-schaut-bitte-kurz-rein.html)

Draqon 27.05.2005 10:01

PC-cillin Benutzer schaut bitte kurz hier rein
 
hallo alle,

ich bin auf der suche nach einem virenscanner der mit pc-cillin kompatibel ist.

habs mit kav versucht, wobei ich mir eine windows-neuinstallation eingefangen habe (und die erkenntnis, dass man im abgesicherten modus nix deinstallieren kann - wozu also der abgesicherte shit???) und bevor mir das nochmal passiert...

wenn ihr also ein programm kennt, welches sich mit pc-cillin (und dem realtime-scan desselben) verträgt, bitte schreibt rein.

euer Draqon

Rene-gad 27.05.2005 12:04

@Draqon
Zitat:

ich bin auf der suche nach einem virenscanner der mit pc-cillin kompatibel ist.
Deine Frage ist kaum zu beantworten. Ich z.B. kenne keinen Virenscanner, der mit einem anderen Virenscanner kompatibel ist :confused:

salamanderstein 27.05.2005 21:16

@Dragon
Falls Du damit meinst das 2 Wächter gleichzeitig laufen sollen, dann vergiss es. Ansonsten würde ich Dir trotzdem Kav empfehlen, allerdings die "alte" 4.5er Version. Nicht die 5.x, denn das geht spätestens beim ersten Aufruf (Auch "nur" zum Scannen) den Bach runter.
Die 4.5er installieren, dann aus Autostart UND bei den Diensten den start des Wächters unterbinden.
Nun kannst Du Kav entweder als reinen Scanner benutzen (Inclusive update_x , was bei der 5er auch nicht mehr geht) oder nach dem deaktivieren/beenden von Cillin auch den Wächter.

mfg
Klaus

jeff 29.05.2005 19:48

...was Du da möchtest ist irgendwie absurd! Vertraust du deinem Virenscanner nicht.
Soweit ich weiß, erlaubt es kein Virenscanner, einen weiteren Scanner auf dem selbeln System zu installieren (liegt wohl am real-time Scan). Wenn du das trotzdem machst, wirst du höchstwahrscheinlich ein waaaahnsinnig langsames System bekommen. :heulen:

Wenn Du trotzdem andere AV Services verwenden möchtest, nimm doch einfach Online Virenscanner, die ja bekanntlich "nur" on-access Schutz bieten.

z.B.:
Trend Micro HouseCall
oder
Panda ActiveScan

Was andere AV Hersteller so anbieten ist eher dürftig ;-)

Folgende Seite kann ich auch zum Thema empfehlen:
Planet Security

Draqon 01.06.2005 20:55

klar traue ich meinem scanner... NICHT. ich würde auch zehn gleichzeitig laufenden scannern nicht vertrauen, da man sich eben vor nichts und niemandem 100%ig schützen kann. aber zwei sehen natürlich mehr als einer...
und logo dass ich keine zwei realtime scanner laufen lasse. mit dem zweiten programm scanne ich nur manuell. aber trotzdem thx für de ratschläge.


euer Draqon


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19