Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Kaspersky Personal 5.0.325 (https://www.trojaner-board.de/18255-kaspersky-personal-5-0-325-a.html)

Domino 25.05.2005 18:09

Kaspersky Personal 5.0.325
 
Kaspersky



Kaspersky Anti-Virus Personal 5.0

Version 5.0.325 Erscheinungsdatum: 23.05.2005

Verbessert:

1. Im Modus 'Scan auf Befehl' wurde die aufgeschobene Objektbearbeitung hinzugefügt (Infizierte Dateien behandeln)

2. Unterstützung des Modus 'Schnelle Benutzerumschaltung' (Fast User Switch) wurde hinzugefügt

3. Der Aktualisierungsmodul wurde verbessert

4. Mechanismus zur Netzwerksuche wurde verbessert und ausgearbeitet

5. Mechanismus zur Abfrage der Autorisierungsdaten bei fehlerhafter Autorisierung wurde hinzugefügt

6. Option zum Anpassen von Ausnahmen nach Objektname, Verdikt und der Komponente, die das Objekt verwendet, wurde hinzugefügt

7. Option zur Auswahl des Typs der Antiviren-Datenbanken und zum Wechsel zwischen den Datenbanken ohne Update-Start wurde hinzugefügt

8. Anzeige einer Liste der Gefahren, die in den Antiviren-Datenbanken enthalten sind, wurde realisiert

9. Option zum Speichern, Laden und Wiederherstellen der ursprünglichen Konfiguration von Kaspersky Anti-Virus wurde hinzugefügt

10. Systembelastung beim Start von Scan auf Befehl wurde verringert

11. Option zur Auswahl neuer Untersuchungsobjekte wurde hinzugefügt: Arbeitsspeicher, Bootsektoren, Autostart-Objekte

12. Option zum Ausschließen von Bootsektoren und Autostart-Objekten wurde hinzugefügt

13. Allgemeine Produkt-Statistik (Gesamtzahl der untersuchten Dateien, Nachrichten, Skripts, Anzahl der gefundenen Viren und verdächtigen Objekte) wurde hinzugefügt

14. Option zum Abschalten der Animation des Symbols von Kaspersky Anti-Virus im Infobereich der Taskleiste wurde hinzugefügt

15. Option zum Deaktivieren der Untersuchung von ausgehender E-Mail wurde hinzugefügt

16. Option zum vorübergehenden Abschalten des Echtzeitschutzes für einen bestimmten Zeitraum oder bis zum Eintreten eines bestimmten Ereignisses (Neustart des Produkts, Aufbau einer Netzwerkverbindung) wurde hinzugefügt

17. Ein neuer Distributionstyp (Update) wurde hinzugefügt. Es ist nur halb so groß, weil die Datenbanken und bestimmte Dienst-Dateien nicht darin enthalten sind. Diese Distribution ist für die Installation über ein bereits installiertes Produkt bestimmt

18. Option zum Update aus einer unvollständigen Struktur des Update-Ordners wurde hinzugefügt

19. Bei Scan auf Befehl werden die Technologien iCheckerТМ und iStreamsТМ verwendet

20. Ein "Absturz"-Fehler beim Systemstart von Microsoft Windows 9x wurde beseitigt



Bekannte Probleme:

1. Störung ("Hängenbleiben") bei der E-Mail-Untersuchung, wenn bei der Verbindung mit einem Microsoft Exchange Server Probleme auftreten

2. Inkompatibilität mit früheren Versionen von Kaspersky Personal Anti-Spam (bis Version 1.0.0.25)

3. Eingeschränkte Kompatibilität mit der Firewall Sygate. Um das Problem zu beheben, deaktivieren Sie die Option "Enable driver protection" und installieren Sie das zusätzliche Dienstprogramm klimstetup.exe

4. Es können Probleme beim Zugriff auf HTTP-Server auftreten, die Online-Autorisierung erfordern. Deaktivieren Sie zur Beseitigung dieses Problems die Skript-Untersuchung

5. Inkompatibilität mit dem Programm MсАfee Parental Controls

6. Mechanismus zum Update über FTP-Proxyserver wurde nicht realisiert

7. Inkompatibilität mit dem Programm Kaspersky Anti-Hacker Version 1.5 unter Microsoft Windows 9x. Aktualisieren Sie Kaspersky Anti-Hacker auf Version 1.7, um das Problem zu beseitigen

8. Unter Microsoft Windows NT 4.0 werden keine Popup-Meldungen angezeigt



Domino

flexibel44 28.05.2005 15:24

Läuft die neue Version auch "geschmeidig"?

big_surfer 28.05.2005 16:38

bei mir tut sie's. Sehr zu meiner Freude!

Jamirohead 28.05.2005 20:15

was mich sehr erfreut ist, dass man jetzt einstellen kann, dass man alle viren NACH dem scan entscheiden kann, was man macht..das find ich viel praktischer !

Jamirohead 28.05.2005 20:24

was mich noch erfreut ist, dass man jetzt dateien, zb mp3. von dem echtzeitschutz ausschließen kann !

Jamirohead 29.05.2005 09:31

eine frage;

wenn ich zb einen ordner xy einma scanne, sind es 200 dateien, wenn ich ihn nochmal scanne sind es 160...das is normal ist die neue technolohy von kaspersky...aba wenn ich den pc neustarte, und den gleichen ordner xy nochmal scanne sind wieder 200 !!!

an dem ordner hab ich NIX geändert also nix dazugetan bzw weggemacht !!!

eigtl unlogisch aba wieso ist das so ?

mfg

hab kasp 5.03x das neuste

Domino 29.05.2005 09:48

Du scannst einen Ordner -> 5 Min. Du scannst ihn nochmal ->30 sec.
Wenn du jetzt die Datenbanken aktualisierst -> 5 Min.
Also, nach jedem aktualisieren der Datenbanken werden wieder alle Dateien gescannt.


Domino

Jamirohead 29.05.2005 16:09

ya toll, wenn sie alle 3h aktualisiert werden bringt die funktion nicht viel..oda?

haig 29.05.2005 17:32

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit Kaspersky Anti-Virus Personal (build 5.0.227):

Der Echtzeitschutz wurde nicht vollständig aktiviert.
Echtzeitschutz für E-Mail fehlerhaft abgeschlossen.

Was kann ich tun, um dieses Problem zu beheben?

Gruss
haig

Domino 30.05.2005 11:14

Zitat:

Zitat von Jamirohead
ya toll, wenn sie alle 3h aktualisiert werden bringt die funktion nicht viel..oda?

Doch ;), kommt natürlich darauf an mit welcher Art von Daten du arbeitest.
Zudem kannst du ja auch "nur" täglich aktualisieren -> Geschwindigkeitsvorteil.

Domino

Domino 30.05.2005 11:16

Zitat:

Zitat von haig
Hallo,

ich habe folgendes Problem mit Kaspersky Anti-Virus Personal (build 5.0.227):

Der Echtzeitschutz wurde nicht vollständig aktiviert.
Echtzeitschutz für E-Mail fehlerhaft abgeschlossen.

Was kann ich tun, um dieses Problem zu beheben?

Gruss
haig

Steht das so im Protokoll ? Hmm, vorher ein anderes AV gehabt ?
Ein paar mehr Info´s wären nicht schlecht.


Domino

Jamirohead 30.05.2005 13:14

Zitat:

Zitat von Domino
Doch ;), kommt natürlich darauf an mit welcher Art von Daten du arbeitest.
Zudem kannst du ja auch "nur" täglich aktualisieren -> Geschwindigkeitsvorteil.

Domino

ya schon, aber der geschwindigkeitsvorteil ist ya nru dann, wenn ich einen ordner mehrmals am tax scanne..ava das macht kein mensch löl..

Domino 30.05.2005 13:41

Zitat:

Zitat von Jamirohead
.....ava das macht kein mensch löl..

......mag sein, der Echtzeitschutz hingegen schon. :D



Domino

Jamirohead 30.05.2005 14:45

asoo, ok jetz versteh ich...hab den update mechanismus auf "1x am tag" gestellt...hehe...

bye


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131