![]() |
Emsi klarer Testsieger Emsi klarer Testsieger. hxxp://www.av-comparatives.org/ Die meisten FP :pfeiff: |
Tja was soll man jetzt dazu sagen zumal der Trend jetzt schon Monate bei Emsisoft anhält mit vielen False Positives und nur sehr guter Erkennung wenn man User dependent mitrechnet:pfeiff: und AVG die ja an Avast verkauft werden, liefert ein klasse Ergebnis dort ab:blabla: |
Editiert |
Also, ich melde mich echt selten zu solchen Themen und mir ist es relativ egal welche Meinungen hier vertreten werden, aber man muss bei jeder Statistik differenzieren. Zitat:
Wenn es nicht zu viel Zeit brauchen würde, könnte ich mal eine andere Statistik basteln :D vielleicht mach ich das mal nachdem ich esse und was im Fersehn gefunden hab.. |
burningice, schau dir die Real World Protection Tests von AV-C der letzten Monate an, dann weißt du auf was ich mit meiner Aussage anspielte. Auch bei AV-Test sieht man ein ähnliches Bild zu der Behauptung. Um aber Missverständnissen vorzubeugen: ich habe nichts gegen Emsisoft, benutze es nicht und es stört mich nicht wie gut oder auch nicht es bei AV-C und AV Test abschneidet. |
Real World?! Ist das der offline Test mal wieder der da als "real" World bezeichnet wird??? :balla: |
Zitat:
|
Malware Removal hier, bei BC oder Malwarebytes ist für mich die "real world". Und da kommt man nach ca. 1000 PCs zu ganz anderen Ergebnissen als die von den Meinungsverleihern publizierten. . |
@deeprybka In der Real World bin ich mit dem bei euch ungeliebten Avast Free oder AVG Free all die Jahre auch noch nie "auf die Schnauze gefallen" aber das kommt auch ein Stück weit auf den User vorm Monitor an und auf ein bisserl Glück das einem beiseite steht das das Windows System nicht infiziert wird bzw wurde. |
Also ich muss schon sagen, ich bin abundzu im IT Desk von einem Studentenheim unterwegs, da haben fast alle entweder Avira, Avast oder eine vorinstallierte Suite weil der PC neu ist. Bei gewissen Infektionen werden diese Rechner im System gesperrt. Und das sind teilweise eine Kaliber an Infektionen, die nicht einmal neu sind mit neuen Signaturen usw wo man sich schon fragt, ob der AV grade komplett deppat ist und nix findet. |
Zitat:
|
Zitat:
https://www.mrg-effitas.com/wp-content/uploads/2016/08/MRG-Effitas-Online-Banking-Certification-Q2-2016.pdf |
Wieso fehlt da panda ? |
Panda ist doch dabei. |
ok sorry hab das als testversion ? was haltet ihr von panda ist das gut ? |
Suchst du was kostenfreies oder darf es auch was kosten? |
kann auch kosten finde panda sxannt zumindest recht schnell im gegensatz zu gdata und verbraucht nicht viel ram |
Ich hatte den Eindruck das Panda Free langsamer scannt als das von mir favorisierte Avast Free. |
Wenn es was kosten darf: ESET Smart Security bekommst du bei Amazon für 14,90. Lizenz sogar für 3 PCs. Das ist besser als jeglicher Freeware Müll mit Toolbars und unnützen "Tuning Tools". https://www.amazon.de/ESET-Smart-Sec.../dp/B017OAS0OG |
Er bekäm Eset Smart Security sogar noch billiger wenn er sich die Computerbild mit CD oder DVD kauft:daumenhocProblem bei Eset ist lese ich immer wieder in Foren: man kann sehr viel einstellen und dann muss man erstmal als User wissen was man überall wie einstellt. Ausserdem werden die Modi des HIPS kritisiert in anderen Foren. Ich finde Eset ist eine Virenschutzlösung für fortgeschrittene User bzw für User die gerne viel in die Einstellungen gehen wollen. |
Eigentlich muss man das nur installieren. Deine Einwände wirst du bei jedem Produkt finden. |
und panda von der erkennung her ist das gut |
Es sind nicht meine Einwände weil ich Eset nicht benutze, ich hab nur das geschriebene von anderen Usern in anderen Foren gelesen die Eset benutzen oder benutzt haben. |
Das gleiche wirst du in jedem anderen Forum anderer Produkte finden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board