![]() |
REDDOXX-Anti-Ransomware Beschreibung: Zitat:
Zitat:
Ich hab es mir mal neben meinem installierten Virenschutz Programm installiert. |
Noch so eine Software die man nicht wirklich braucht.. :rolleyes: LG DieKakao |
Ja so kann man sich auch seinen Rechner mit immer mehr Zusatzprogrammen zu Müllen. ) |
Ahja, und... habt ihr euch das jetzt schon mal angeschaut, mehrere Tests gemacht ob es wirklich das hält was es verspricht oder wird hier gleich wieder auf irgendeinen Zug aufgesprungen und wild um sich geschlagen? So wie sonst auch immer? |
Sandra, das Tool steht zumindest bei ein paar Anwendern in der Kritik die sich wohl etwas damit beschäftigt haben wie es arbeitet: http://www.rokop-security.de/index.php?s=&showtopic=24565&view=findpost&p=400026 ich selbst auch hab mich gestern gewundert als ich bekannte Programme wie CCleaner, Windows Live Mail und Steam starten wollte das die von dem Tool gesperrt wurden, hab es dann später auch wieder deinstalliert. |
Ja, das sieht eher nach etwas für erfahrenere Anwender aus und arbeitet nach der Alles-ist-Verboten Taktik, was ja nicht unbedingt schlecht ist, wenns funktioniert, bedeutet allerdings auch anfangs sehr viel mehr Zeitaufwand und vor allem Hirn und Wissen. Danke für den Link. |
Das Tool ist definitiv nichts für normale User, wenn dann gehört das in Händen von eher erfahrenen Usern meiner Meinung nach. |
Das Teil arbeitet verhaltensbasiert und setzt eine permanente Internetverbindung voraus.Der oder die Server für die Software stehen in den USA.Gibt es keine Internetverbindung ist der Schutz nicht gegeben.Die Dienste dieses Tools belegen um die 100 MB RAM.Nervig auch,dass das Tool nach jedem Start von Windows aufploppt. OT/Ich bevorzuge doch den Fluxkompensator. OT/End |
Zitat:
|
Software, die die Welt nicht braucht. :pfeiff: |
Richtig,das Teil ist nichts Halbes,und nichts Ganzes. Nach 15 min hatte ich auch genug und es von meinen alten Testrechner verbannt bzw. ein System-Backup zurückgespielt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board