Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Fragen zu Emsisoft (https://www.trojaner-board.de/176473-fragen-emsisoft.html)

P.Lankton 29.02.2016 19:24

Fragen zu Emsisoft
 
Verstehe ich richtig, dass
Emsisoft ein Virenprogramm ist und einen guten Schutz bietet?
Es rechtzeitig anschlägt und ganz simple gestrickt ist? (Wenn ich an Avast denke, bekomme ich die Krise. Wer braucht schon die ganzen Zusatzfunktionen?)
Als Laien gut bedienbar? Verständlich in der Erklärung?

Falls ja, welche Version benötige ich?
Anti Malware als Privatanwender ausreichend oder doch zur Internet-Security greifen?

Es wird pro Rechner eine Lizenz benötigt.

Wo liegt der Unterschied zwischen Emsisoft und Kasperky? Außer der Preis.
Bei Emsisoft spare ich 10,00 Euro.

Gruß.
Peter Lankton.

PS:
Bitte keine Diskussionen über Alternativen. Ich hab nämlich sämtliche kostenlosen Programme satt :).

cosinus 29.02.2016 21:57

moin :kaffee:

nimm EAM => Emsisoft Anti-Malware bietet umfassenden Schutz und Entfernung von Viren, Trojanern, Spyware, Adware, Würmern, Bots, Keyloggern und Rootkits

Das kannste dann 30 Tage testen. Wenn es dir gefällt und du es kaufen möchtest , schraube ne PN schicken siehe http://www.trojaner-board.de/166031-...-produkte.html

P.Lankton 01.03.2016 09:53

moin,
dann brauche ich also kein MSE mehr?

cosinus 01.03.2016 10:37

MSE ist ein vollwertiger Virenscanner. Ich würde immer nur EINEN Virenscanner verwenden. Bei zwei oder mehr sind Probleme und starke Leistungseinbrüche vorprogrammiert!

P.Lankton 01.03.2016 12:19

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1566387)
MSE ist ein vollwertiger Virenscanner. Ich würde immer nur EINEN Virenscanner verwenden. Bei zwei oder mehr sind Probleme und starke Leistungseinbrüche vorprogrammiert!

Das ist mir schon klar. Darum ging es mir nicht. :)

In meinem Eingangsposting habe ich erwähnt, ich möchte weg von der Freeware! Kein MSE, Kein Avast, kein AVG, kein Ashampoo, kein Avira, kein gar nichts.

Auf allen Rechnern laufen MSE. Davon möchte ich weg und bin bereit, wenn Emi seine Dienste leitet, zu kaufen!

Wenn ich Emi nutze, ist mir klar, dass ich MSE deinstallieren muss! :)

Kronos60 01.03.2016 12:51

Zitat:

Zitat von P.Lankton (Beitrag 1566412)
In meinem Eingangsposting habe ich erwähnt, ich möchte weg von der Freeware!

Kannst du machen aber alle Virenklingeln sind unzuverlässig ob er was findet oder nicht ist Gückssache ich würde dafür kein Geld ausgeben aber es ist natürlich deine Entscheidung.
Kaspersky Lizenzen gibt es schon um ~15€.

cosinus 01.03.2016 13:04

Zitat:

Zitat von P.Lankton (Beitrag 1566412)
Wenn ich Emi nutze, ist mir klar, dass ich MSE deinstallieren muss! :)

Und warum fragst du dann nach wenn dir das angeblich alles so klar ist??? :rolleyes:

P.Lankton 01.03.2016 13:11

Zitat:

Zitat von P.Lankton (Beitrag 1566252)
Verstehe ich richtig, dass
Emsisoft ein Virenprogramm ist und einen guten Schutz bietet?
Es rechtzeitig anschlägt und ganz simple gestrickt ist? (Wenn ich an Avast denke, bekomme ich die Krise. Wer braucht schon die ganzen Zusatzfunktionen?)
Als Laien gut bedienbar? Verständlich in der Erklärung? .

Das ist für mich wichtig.

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1566448)
Kannst du machen aber alle Virenklingeln sind unzuverlässig ob er was findet oder nicht ist Gückssache ich würde dafür kein Geld ausgeben aber es ist natürlich deine Entscheidung.
Kaspersky Lizenzen gibt es schon um ~15€.

Na das Board preist doch Emsi stets gut und wenn es sein versprechen hält, warum sollte ich nicht ein wenig Geld investieren? :)
Sollte es natürlich keinen großen Unterschied machen, dann bleib ich eben bei MSE.
Ich hab mit Leuten zu tun, die keine Profis sind und nicht alles verstehen, wenn alarm geschlagen wird. Emsi machte einen verständlichen, soliden und vorallem einfachen Eindruck.
Vielleicht täusche ich mich auch.

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1566451)
Und warum fragst du dann nach wenn dir das angeblich alles so klar ist??? :rolleyes:

Sorry,
mein Fehler. Irren ist Menschlich. Trotzdem sind immer noch nicht meine Fragen zwecks Manual, Übersicht usw geklärt :D

cosinus 01.03.2016 13:14

Ähm meine Güte, was hindert dich daran, einfach mal selbst nachzusehen? Wie einfach oder schwer jmd etwas findet ist ja wohl sehr subjektiv.

Aber es sollte dir schon klar sein, dass das TB durch die Bank weg kein Emsi empfehlen könnte, wenn damit kein normaler Anwender zurecht käme. Letztenendes liegt es eh nur an dir, also musst du es ausprobieren.

P.Lankton 01.03.2016 13:28

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1566455)
Ähm meine Güte, was hindert dich daran, einfach mal selbst nachzusehen? Wie einfach oder schwer jmd etwas findet ist ja wohl sehr subjektiv.

Aber es sollte dir schon klar sein, dass das TB durch die Bank weg kein Emsi empfehlen könnte, wenn damit kein normaler Anwender zurecht käme. Letztenendes liegt es eh nur an dir, also musst du es ausprobieren.

Kann es sein, dass du leicht gereizt bist? Brauchst mich deswegen nicht gleich anzufahren.
Schließlich geht es hier nicht um mich sondern um andere Personen die keine Profis sind.
Ich hab nicht immer die Zeit denen alles zu erklären.

Naja whatever.

Danke trotzdem.

cosinus 01.03.2016 13:36

ja, du stellst Fragen, bei denen dir die Antwort schon vorher klar ist. Dann fragst du ob Emsi einfach zu bedienen sei obwohl du auch ziemlich genau weißt, dass wir hier durch die Bank weg Emsi empfehlen und du wusstest bestimmt auch, dass jeder Benutzer bei neuen Programmen seine eigenen Erfahrungen machen muss.

Die Rahmenbedinungungen sind also mehr als bekannt. Und du bist hier seit fast drei Jahren im TB!

Aber dann ständig immer die Ausrede zu hören, dass der Fragen stellende ein Laie ist, kommt mir langsam zu häufig als Ausrede vor, damit man ja nichtmal selber eine kleine Threadsuche oder im Forum oder bei Google etc. machen muss oder gar mal selbst einfach die Texte liest und sich dann die Testversion installiert. Nein, es muss alles vorgekaut werden, niemals etwas selber machen.

Wenn man kein Profi ist und Fragen zum Produkt hat oder grundsätzliches, alles ok, aber manche Fragen kommen manchmal so rüber als seien die aus Faulheit gestellt. Und sowas mag ich weniger.

schrauber 01.03.2016 15:06

@Arne
musst du eigentlich immer gleich so austicken?

@TO
Installier EAM und teste es einfach, MSE kann dann runter.

Bei Fragen zu EAM einfach melden. Wenn Du EAM kaufen willst sag Bescheid :)

cosinus 01.03.2016 15:15

Sry mich hats ein wenig genervt....manchmal hab ich den Eindruck, dass wirklich für einfachste Dinge extra Threads aufgemacht werden anstatt erstmal vorher die Boardsuche oder Google zu verwenden.

Abgesehen davon wurde doch der Testzeitraum auch schon in meiner 1. AW erwähnt, das muss ja nun wirklich jeder selbst ausprobieren ob ihm ein Produkt zusagt oder nicht, oder? :confused:

P.Lankton 01.03.2016 15:20

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1566509)

@TO
Installier EAM und teste es einfach, MSE kann dann runter.

Bei Fragen zu EAM einfach melden. Wenn Du EAM kaufen willst sag Bescheid :)

Hi,
ich werde keine großen Probleme mit EAM haben, dennoch hab ich Bedenken.
Gerne würde ich ein simples, schlichtes Programm auf die anderen Rechner installieren, damit der ganze Freeware-Mist verschwindet. Unter Anderem Avast. Alleine Avast hat so viele zusätzlichen Tools die man gar nicht benötigt. Kein Wunder das ich regelmäßig den Rechner säubern, bereinigen oder sogar neu installieren muss.

Vielleicht habe ich dadurch ein Sorgenkind weniger.

Vielen Dank Schrauber :)

cosinus 01.03.2016 15:35

Den ganzen Schrott hat Emsi nicht :)

schrauber 01.03.2016 15:50

was für Bedenken? Oder hab ich die jetzt überlesen?

_sTaNlEy_ 01.03.2016 15:50

Simpel ist sicher keine der Lösungen (im programmtechnischen Sinne). Mein Eindruck von EAM/Emsisoft nach den ersten beiden Testtagen ist gut. Übersichtlich aufgebaut und leicht zu bedienen.

Womit du dich zwingend auseinandersetzen solltest, ist das Thema Verhaltensmeldungen. Betreffend Häufigkeit kann ich dazu aber derzeit nichts schreiben.

P.Lankton 01.03.2016 15:57

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1566527)
was für Bedenken? Oder hab ich die jetzt überlesen?


Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1566524)
Den ganzen Schrott hat Emsi nicht :)

Probehalber habe ich mit dem zweiten Rechner mal ein Programm deinstalliert. Keine 5 Sekunden danach kam die Meldung von Avast es wären noch Datenreste über.
Solche Meldung werde ich mit EAM nicht bekommen. Ob die trotzdem damit umgehen können weiß ich es nicht.

Langsam bin ich mit meinem Latein auch am Ende. Es bringt nichts immer und immer wieder etwas zu erzählen, das man nicht jeden Scheiss,Toolbars, Add ons runterladen muss. Erstrecht nicht mit Avast, Avg und MSE dreigleisig fahren.

Leider sind wir alle im Netzwerk und ich hab keine Lust das ich auch einen Schaden bekomme.

cosinus 01.03.2016 16:23

Zitat:

Zitat von P.Lankton (Beitrag 1566530)
Probehalber habe ich mit dem zweiten Rechner mal ein Programm deinstalliert. Keine 5 Sekunden danach kam die Meldung von Avast es wären noch Datenreste über.

Seit hat denn sowas Priorität? :wtf:
Seit wann hat ein Virenscanner die Aufgabe irgendwelche Datenreste nach eine unvollständigen Deinstallation zu erkennen und zu melden? :confused:


Zitat:

Zitat von P.Lankton (Beitrag 1566530)
Solche Meldung werde ich mit EAM nicht bekommen. Ob die trotzdem damit umgehen können weiß ich es nicht.

Du machst den Umgang des Virenscanners daran fest, das die Anwender eine Meldung nicht bekommen, für die ein AV überhaupt nicht zuständig ist?! :rofl:


Zitat:

Zitat von P.Lankton (Beitrag 1566530)
Langsam bin ich mit meinem Latein auch am Ende. Es bringt nichts immer und immer wieder etwas zu erzählen, das man nicht jeden Scheiss,Toolbars, Add ons runterladen muss. Erstrecht nicht mit Avast, Avg und MSE dreigleisig fahren.

Die müssen doch nur ein paar Sachen beachten.

1. Software nur installieren wenn sie auch wirklich benötigt wird und nicht einfach so weil man Langeweile hat
2. von Filepony oder direkt vom Hersteller runterladen
3. beim Durchlaufen des Setups IMMER die bentuzerdefnierte Methode nehmen und alles lesen, helfen kann dabei http://filepony.de/download-unchecky/

Aber sry, wenn deine Kollegen zu faul für alles sind und denen das alles egal ist weil es Mühe macht, dann wird das nix mit junkwarefreien Systemen, dann müssen die damit leben :balla:

_sTaNlEy_ 01.03.2016 16:37

Steht der Eigen-Schutz im Fokus? Dann raus aus dem Netz! Ganz einfach :)

Wenn es ein Privat-Netz (Studenten-Bude oder ähnliches) ist, bei der du keine "Verfügungsgewalt" hast, dann kannst du letztlich auch nichts machen - ganz gleich was du denen erzählst.

Falls du hingegen doch administrativ Einfluss nehmen kannst: Einstellungen nach Bedarf anpassen (bspw. PUPs automatisch entfernen lassen), Zugriffsschutz auf EMSI (denke zumindest, dass das geht - hab's auf die schnelle nicht gefunden) und fertig.

Alternativ die Installationsrechte auf ein Minimum einschränken.

@cosinus: Tatsächlich sind es nur ein paar Sachen. Es gibt aber leider (einen sehr großen Teil) an Usern, der das nicht verstehen will.

cosinus 01.03.2016 16:42

Zitat:

Zitat von _sTaNlEy_ (Beitrag 1566544)
@cosinus: Tatsächlich sind es nur ein paar Sachen. Es gibt aber leider (einen sehr großen Teil) an Usern, der das nicht verstehen will.

Es soll ja auch alles allerspätestens nach dem dritten Klicks alles laufen :kloppen:

Was interessiert einen da Suche nach Auftritt des Original-Anbieter, wozu gibt es den Softonic und den guten sicheren CHIP-Installer (:rofl:)
Lesen der Texte im Setup ist auch nur was für Schattenparker, wahre Kerle nehmen die Augen-zu-und-durch-One-Click-Methode oder auch: "waaahh bloß kein benutzerdefiniertes Setup, das ist ja nur für Experten und da muss man nochmehr lesen und klicken :balla: :headbang: "

_sTaNlEy_ 01.03.2016 16:50

Die ein oder andere Anwendung (früher häufiger als aktuell) hat sogar explizit die benutzerdefinierte Installation als Expertenmodus umschrieben :D

Warum gibt's denn so tolle "Installer"? Weil's funktioniert... :/

Die wahren Kerle sind im übrigen komplett ohne Schutz via DSL-Modem direkt im Netz unterwegs :D

Lesen ist immer so 'ne Sache. Das ist nicht nur bei IT so. "Kleingedrucktes" (AGBs) in Verträgen bspw.

cosinus 01.03.2016 16:53

Joa, aber es geht ja nicht darum jetzt jedes mal die EULA oder so von jedem Setup zu lesen. Sondern einfach nur darum, was es offensichtlich installiert.

_sTaNlEy_ 01.03.2016 16:58

Im Privatumfeld wohl nicht unbedingt. Außer man möchte schon im Vorfeld wissen, was mit den eigenen Daten so alles angestellt werden könnte :D

Bei Verträgen sollte das einen grundsätzlich schon interessieren. Aber gut - hat in dem Thema hier nix verloren :)

purzelbär 01.03.2016 19:50

Zitat:

1. Software nur installieren wenn sie auch wirklich benötigt wird und nicht einfach so weil man Langeweile hat
2. von Filepony oder direkt vom Hersteller runterladen
3. beim Durchlaufen des Setups IMMER die bentuzerdefnierte Methode nehmen und alles lesen, helfen kann dabei http://filepony.de/download-unchecky/

Aber sry, wenn deine Kollegen zu faul für alles sind und denen das alles egal ist weil es Mühe macht, dann wird das nix mit junkwarefreien Systemen, dann müssen die damit leben
Dafür haben seine Leute dann doch P.Lankton der immer wieder zu ihnen gerannt kommt und ihre PC's die vermutlich mit Adware Mist verstopft sind, zu bereinigen. Wenn seine Leute sich nicht an Dinge halten die du aufgeführt hast cosinus, dann würde ich an P.Lanktons Stelle auch denen keine Hilfe mehr geben und die Leute machen lassen was Sie wollen. Wäre ja noch schöner wenn man Unbelehrbaren die nichts annehmen, ständig hinterher rennt.

Bandy 04.03.2016 22:00

Warum eigentlich EAM und nicht EIS? Bringt die Firewall keinen Mehrwert?

Deathkid535 04.03.2016 22:11

Windows Firewall reicht aus. EIS würd ich eher nehmen, wenn du viel in öffentlichen Netzen unterwegs bist. Kostet aber auch dafür mehr. (Und die Firewall haut gerne mal Meldungen raus, die Normaluser verunsichern könnte).

cosinus 04.03.2016 22:14

Eben deswegen "nur" EAM. Ich denke EIS ist im Angebot weil es wohl ne Nachfrage nach Suites gibt. Verwenden würde ich sowas trotzdem nicht.

Auch die Windows-Firewall fragt schon seit langem wenn man sich mit einem komplett neuen Netz verbindet nach, welcher Standorttyp das ist. Und wenn man dann wahrheitsgemäß auf einem Flughafen, Bahnhof oder Cafe "öffentlich" angibt macht die Windows-Firewall alles Relevante zu.

Deathkid535 04.03.2016 22:15

Brauch ich eigentlich für mein Linux eine Firewall? :D

Bandy 04.03.2016 22:15

Alles klar und besten Dank.

cosinus 04.03.2016 22:20

Zitat:

Zitat von Deathkid535 (Beitrag 1567643)
Brauch ich eigentlich für mein Linux eine Firewall? :D

Du meinst sowas wie ne Windows-Firewall? :wtf:

Eher nicht. Ich kenn andere Distros nicht, aber Ubuntu richtet nicht einfach so Netzwerkdienste ein, die global von außen erreichbar wären.

Den einzigen Dienst, dich ich nach draußen freigeben könnte wäre ssh. Aber den kann man absichern - PermitRootLogin no, rumspielen in /etc/hosts.deny oder gleich fail2ban oder denyhosts einsetzen, Auth nur per key erlauben und und und

Wenn man nen (managed) root server hat, ich sag mal sowie Chef hier sein Trojaner-Board, dann sollte man aber schon sich "etwas" mehr Gedanken machen. iptables/netfilter => https://de.wikipedia.org/wiki/Netfilter

Bandy 04.03.2016 22:45

Wenn ich ein merkwürdiges Verhalten von Emsi feststelle kann ich das dann Schrauber direkt als PN schreiben?

Deathkid535 04.03.2016 22:47

Klar

_sTaNlEy_ 04.03.2016 22:47

Denke, dass du mit sowas beim Emsi-Support besser aufgehoben bist.

Bandy 04.03.2016 22:58

Habe hier mal Schrauber direkt angeschrieben. Es geht nicht um irgendwelche Seuchen.. sondern um ein verhalten, das ich bisher so noch nie erlebt habe. Sollte intern behandelt werden.

Thx _sTaNlEy_ werde ich evtl. in Erwägung ziehen, habe aber einen ganz speziellen Grund das erst einmal mit Schrauber zu klären. :-)

cosinus 04.03.2016 23:00

@Dennis: eigentlich soll man ja das Kommando ss nehmen, ich häng aber immer auf netstat fest...das kenn ich und weiß damit umzugehen.

Wenn du wissen willst welche Dienste laufen und nach außen lauschen, dann tipp mal in deinem Linux als root das hier ein:

Code:

netstat -tulpen

_sTaNlEy_ 04.03.2016 23:01

Schrauber wird es dir sicher mitteilen, wenn Support besser wäre :)

cosinus 04.03.2016 23:01

1st level support macht hier schrauber :D

_sTaNlEy_ 04.03.2016 23:16

Ahja :blabla::rofl:

Wing Tsun 05.03.2016 07:50

Da ich ebenfalls Emsisoft_User bin und diesen Thread deshalb mitlese, stelle ich mir folgende Frage: Wozu gibt es den über alle Zweifel erhabenen Emsisupport? Kompetent, zuverlässung und schnell. Und das Forum ist ebenfalls topp. Da werden Sie geholfen.

Da wende ich mich doch gleich an den Emsisupport.

schrauber 05.03.2016 10:52

Zitat:

Da wende ich mich doch gleich an den Emsisupport.
Da hast du vollkommen recht. Ist deine Anfrage dort aber Malware-relevant, landest du auch bei mir :)

Wing Tsun 05.03.2016 16:39

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1567754)
Da hast du vollkommen recht. Ist deine Anfrage dort aber Malware-relevant, landest du auch bei mir :)

Tja man sieht sich eben immer zweimal im Leben :lach:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19