![]() |
Viren- Firewall und Malwarelösung für Windows 10 - Emsisoft, Norton - was ist besser? Oder ganz was anderes? Servus zusammen! Ich habe auf meinem aktuellen Notebook mit i7 Prozessor Windows 10 installiert. Ein neuer Virenscanner soll her. Ich möchte den integrierten Defender oder die Microsoft Lösung nicht, deswegen braucht ihr mir diese auch nicht zu empfehlen. Liest man im Internet Testberichte durch, sei es auf AV-Comparatives bzw. AV-Test oder anderen einschlägigen Seiten, wird man das Gefühl nicht los, dass das alles getürkt ist. Mal ist der eine vorne mal der andere. Aber was ist nun wirklich empfehlenswert? Bisher habe ich mit dem KIS gute Erfahrungen gemacht. Der ist aber für Windows 10 aktuell noch nicht richtig funktionsfähig, ausserdem wird er immer mehr wie ich finde - überladener. Und die aktuellen News zu Kaspersky stärken auch nicht mein Vertrauen. Dann wäre da noch die Norton Security - da wo der Verdacht ja laut wird, dass diese mit der NSA zusammenarbeiten und die Erkennung nicht so gut sein soll. Was ist mit beispielsweise Emsisoft Internet Security für Windows? Das wird von einigen Usern empfohlen ist aber total unbekannt, dh man findet wenig Rezessionen, und auch wenig offizielle Tests. Beispielsweise wird es von AV-Comparatives getestet, von AV-Test nicht. Ich bin komplett durch den Wind und weiss nicht was ich nehmen soll. Bitte helft mir und gebt mir eine Empfehlung für ein ressourcenschonendes Programm, das gute Erkennungsraten aufweist, oftmalige Updates, keine Abstürze oder Bluescreens und nicht nervt durch oftmalige Meldungen. Natürlich soll es melden, wenn ein Virus oder so gefunden wird. Auch wichtig ist mir, dass es vor gefälschten Internetseiten warnt! Freue mich auf eure Kommentare und sage im Voraus schon Danke! |
Hallo und :hallo: Um mal einige deiner Fragen zu beantworten: Zitat:
Zitat:
Sie sind immer überladen und haben völlig unnötige Features, die das System ausbremsen. Deshalb würde ich eine solche auch niemals empfehlen. Ich denke, dass die meisten im Board sich dem anschließen werden. Und inwiefern an den Gerüchten etwas dran ist, darüber will ich nicht spekulieren. Fakt ist: Die Erkennungsraten von Kaspersky sind gut, aber nicht überragend. Jedenfalls nach meiner Erfahrung und verschiedenen Tests, die mWn unabhängig sind. Zitat:
Die Erkennung von Norton ist.... Jo... Und versuch das Ding mal vom PC zu bekommen, wenn du dich nicht auskennst. Viel Spaß! Komischerweise haben die die besten Experten. Vollkommen unverständlich. Zitat:
Allerdings würde ich auch hier - sowohl aus Kosten-, als auch aus Performancegründen - auf Emsisoft Anti-Malware zurückgreifen. Das ist dann ein reiner Virenscanner ohne Firewall und Gedöns. Als Firewall kann ich nur die von Windows empfohlen, alles andere ist total unnötig und Geldverschwendung. Wenn du mal hier schaust, gibt's außerdem 25% Rabatt für alle Registrierten beim TB, PN an schrauber. :) Zitat:
Zusammengefasst: Norton: Gelbe Pest Kaspersky: Überdurchschnittlich Emsisoft: Sehr gut |
Tests findest Du bei AV-comparatives und virusbulletin. Zudem in der jüngsten Vergangenheit bis letztes Jahr auch bei MRG Effitas unter dem Stichwort Flash Testserie. AV ist einfach teurer als AV-C und bietet für das Geld nicht so viel, Aussage der Developer bei Emsisoft. Man muss ja nicht bei allen 7 grossen Testinstituten dabei sein, mMn. Alles eine Kostenfrage. Näheres zu EAM hier, Post No.2 :) http://www.trojaner-board.de/169255-...ur-fakten.html |
Emsisoft nutzt ja die BD Engine. Was bedeutet das? Das es eigentlich mit den Bitdefender Tests zu vergleichen ist in AV Comparatives und AV-Test und somit von der Virenerkennung Testsieger sein müsste? Wie siehts mit Phishing und Spam aus in Emsisoft? Nutzt das sonst noch wer? Verlangsamt es nicht den Rechner? Ist Emsisoft österreichisch oder Neuseeländisch? |
Emsis. nutzt die Signaturen von Bitdefender (Engine B). Was gibt es da nicht zu verstehen? Diese werden ca. 20 Minuten später ausgeliefert, da erst die eigenen Kunden "bedient" werden. Phishing Test wurde neulich von AV-C durchgeführt, Emsisoft mit ca. 71%. Jedes AVP/AMP verzögert den PC. Einfach testen die Trials von beiden und dann entscheiden... Eigentümer zog privat nach Neuseeland um, Server stehen im europ. Raum und unterliegen den dortigen Gesetzen, sonst noch Fragen? |
ja, sonst noch zufriedene Anwender hier? ... Virentechnisch mit der Bitdefender Engine ist es eigentlich Testsieger?! Richtig? |
Ich empfehle den folgenden Thread: http://www.trojaner-board.de/169255-...ur-fakten.html Bzw. wenigstens die ersten Posts dadrin :D |
Ich werde dann wohl doch wohl oder übel bei KIS bleiben, kommt mir schon wie Schleichwerbung vor ... hier.. |
Zitat:
|
Ehrlich gesagt waren Deine Fragen trivial, sinngemäß füttert mich mal mit Infos. Wenn das Deine Schlussfolgerung ist, okay, viel Spass mit Kasp. :applaus: Zitat:
|
Also solche "Schleichwerbungen" müsste man irgendwie versteckter machen, nicht so offensichtlich. Ich frage mich halt, welchem seriösen Institut man vertrauen soll, denn so offensichtlich wie hier zu werben ... ich weiß nicht .... Und laut Emsisoft Homepage wird alle 100%ig gelobt und so ... 100% gibts nicht, nirgend wo! Ich werd halt beim russischen KIS bleiben, auch wenn er jetzt unter WIN 10 Probleme macht. |
Zitat:
|
Ganz ehrlich szg2016: das Beste was du machen kannst ist: mach zuerst ein Systembackup, such dir ein paar favorisierte AV's raus, installier die nacheinander und mach dir dann ein Bild davon welches am besten zu dir passt und gut auf Widows 10 bei dir läuft. Wirlich schlechte AV's gibt es nicht mehr wenn du nicht irgendwas exotisches wählst. Zitat:
|
Zitat:
Soll ich dir jetzt die Pest Norton empfehlen oder sagen, dass alle gleich sind? Sry, aber das ist Bullshit. Und bleib nicht bei KIS, wenn dann geh auf das reine AV. |
Zitat:
Ihr macht immer einen Aufriss, welches AVP das Beste ist, als ob euer Seelenheil davon abhängt. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Und Schleichwerbung kann niemals derart auffällig sein, sonst wäre es ja keine Schleichwerbung mehr. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Ich wäre halt schon von Emsisoft mehr angetan, wenn nicht nur die in AV Comparatives getestet würden ... sondern auch in anderen Tests! Weil reine Usermeinungen sind subjektiv. |
Zitat:
Allerdings schmeißt Emsisoft eben nicht so viel Ca$h darein wie andere Hersteller. Du könntest dir das AVP aber mal anschauen, indem du die 30-Tage-Testversion nutzt, danach kannst du dir bestimmt in einigen Punkten ein eigenes Urteil bilden. :) |
Bitte seit mir nicht böse, aber ich will ein Produkt was die Masse nutzt. |
Zitat:
MSE? :blabla: |
Was glaubst Du denn was so eine Testserie bei AV kostet? Es ist einfach wie überall eine Kosten Nutzenabwaegung. Letztlich erwartet sich jeder Produzent auch ein Feedback vom Institut, manche machen das wohl auch nur bedingt. Was machste denn, wenn Du webroot kaufen willst? Keckrem schrieb es ja, teste halt die Trials, schrieb ich schon auf S. 1! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja schon, aber Emsisoft ist nicht bei Amazon, wo Rezessionen vergeben werden, und nur bei AV Comparatives, ich finde halt es ist schade, sehr schade sogar, denn wenn jetzt bei 3-4 Testrunden immer Emsisoft vorne mitmischt, dann gerne, dann lass ich mich überzeugen. Versteht mich nicht falsch, Emsisoft mag ja gut sein, ausgezeichnet womöglich, aber es wäre glaubwürdiger wenns mehr offizielle Tests geben würde! Und wie gesagt, Anwendermeinungen sind subjektiv. Alle die mit Emsisoft zufrieden sind, die beglückwünsche ich! Ich bin halt so einer, der nach Marken geht und Erfahrungsberichte, Tests etc. und das nicht nur auf einer Seite gelobt wird, sondern auf mehreren. Ähnlich vergleichbar mit den Hotels für den Strandurlaub, wenn mehrere Hotelrezessionen gut sind, dann wird das Hotel wahrscheinlich echt dem entsprechen. |
Zitat:
|
Sorry, nur das Anti malware mit 3 Bewertungen und sonst dürftige Auswahl mit Rezessionen... |
Zitat:
|
3 bewertungen? Wo? |
hxxp://www.amazon.de/media-Verlagsgesellschaft-Emsisoft-Anti-Malware-Jahr/dp/B00FFSQJOS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1439925746&sr=8-1&keywords=emsisoft |
Hoffentlich kriegt Schrauber keinen Bauchkrampf vor lauter Lachen... |
Zitat:
|
Joah. Ganz vergessen. Amazon ist ja auch erste Anlaufstelle fuer av Tests und Rezessionen :D Leute, ernsthaft: Es gab jetzt wirklich mehr als genug Beweise dass die "massenware" Dreck ist. Und genug Beweise warum eam zu den top Kandidaten gehoert. ransomware, hacking team, bb, datenschutz, usw. und deswegen gibt es fuer tb User auch Rabatt darauf. Punkt. Wenn es trotzdem einer lieber Schund installiert oder seine Daten verschenkt, feel free to do so :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Genau das will ich damit sagen, deswegen muss man auf mehreren Reiseportal Bewertungsseiten nachsehen, und wenn die Mehrheit gute Bewertungen hat, wird wohl das Hotel auch so sein!! |
Die Bewertungen helfen bei av aber nicht. Da steht höchstens benutzerfreundlich oder nicht lade dir ein paar und teste sie selbst. No go ist alles was deine Daten verkauft oder verschenkt und sich als schutzsoftware tarnt und dir Müll unterschiebt. desweiteren sollten brandaktuell Themen wie verschlüsselungstrojaner abgedeckt sein ;) |
und google verkauft nichts? also wenn ich so eine permanente Angst habe, dann dürfte ich mich nicht im Web rumtreiben. Die machen doch alle (!!!) mit den Daten was sie wollen. Insofern ist es mir egal. Und wenn Emsi mangels Werbung und Tests, irgendwann mal die Kunden davon laufen dann wirds eng werden ... |
Sprach der Experte... Tu uns den gefallen und Google mal Rezession und Rezension und dann verlass bitte TB. |
Ja sorry, dass ich einen Rechtschreibfehler hatte! Tut ma leid! Und jetzt? Verteufelt mich? Offenbar ist man hier nicht gern gesehen, wenn man Kritik in den Raum stellt, oder genaueres zu Emsisoft fragt, leider! Traurig! Tschüss. |
Wer behauptet denn sowas? Klar kannst du fragen stellen? Dann muessen dir aber auch die Antworten reichen. |
Emsisoft verkauft keine Daten. Und die Kunden werden wahrscheinlich vor ihrem Tod nicht abspringen, solange sie Windows haben. Es werden eher noch mehr werden. Zitat:
Das Rumhacken auf dem Rechtschreibfehler ohne witzigen Hintergrund find ich aber auch zum :pukeface: Tschüss. |
Test dich doch durch, such dir im Internet Malwaresamples, Versuch sie auszuführen und schau ob sie geblickt werden. Oder schau auf YouTube nach Rezensionen. Dann hast du noch die 3 großen Institute AV-Test, Virusbulletin und AV-Comparatives. |
Zitat:
Dieses Scheinargument kenn ich doch noch vom Faktenkönig :D |
Zitat:
|
Warum fragt man eigentlich in einem Expertenforum, wo nahezu klar ist, dass nicht die Massenware beworben wird nach und wundert sich dann, wenn man ein eher unbekannteres dafür gutes AV genannt bekommt? Wenn du nur Massenware willst dann lad dir via Chip die Malware und fertig :| Wenn du aber (gut) beraten werden möchtest und dann auch ein gutes AV haben willst, dann höre auch auf die Antworten die du bekommst. :) |
Zitat:
http://abload.de/thumb/1cvxry.jpg http://abload.de/thumb/2e2b73.jpg http://abload.de/thumb/3oia9h.jpg http://abload.de/thumb/4lkxmf.jpg http://abload.de/thumb/50tlb7.jpg http://abload.de/thumb/6xha5f.jpg |
Für PUPs find ich AVs sowieso unzuverlässig. Ich empfehlen da gern unchecky und dazu noch halt immer selbst Ausschau halten. |
Bin ich mit dir einer Meinung aber gerade Emsisoft hat nicht gerade wenig Werbung in Richtung PUP gemacht und das im Emsi Blog auch veröffentlicht. Und ehrlich gesagt ist es dann traurig das EAM eine so bekannte PUP/Adware wie OpenCandy oder Ask nicht erkennt. |
Geht das schon wieder los mit der Hetze? Ich weiss nicht was Du willst, laut Bild wird CDBurnerXP sofort angemahnt. Die anderen 2 anscheinend nicht, bitte gib mal die MD5 Dateien der Installer, dass ich das EAM melden kann. Zitat:
|
Was heißt denn "nicht erkennt" ? :wtf: EAM meckert das Setup vom CD-Burner doch an! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann mir vorstellen, dass bei ask die Befürchtung im Raum steht, dass es Klagen geben könnte, wenn öffentlich gesagt wird, ask=Malware. Verfolgt man diese Logik, müsste jeder Avira Setup geblockt werden. |
Zitat:
|
Was ist denn nun mit dem MD5? Einfach die setup. Exe hochladen auf VT, dann auf zusätzliche Informationen gehen. |
Zitat:
Du hast der Installation zugestimmt, was willst du eigentlich? |
Zitat:
Du kapierst wohl den Unterschied nicht oder willst es nicht wissen: beim CDBurnerXP Installer erkennt EAM einfach nicht das OpenCandy mit integriert ist, wohl aber AVG und hätte ich vorhin beim EAM Meldefenster auf verneinen geklickt wäre auch das eigentliche Programm CDBurnerXP nicht installiert worden. Zitat:
Edit: der Link bei VT vom CDBurnerXP Installer: https://www.virustotal.com/de/file/e...is/1439983749/ und der Link vom Format Factory Installer bei VT: https://www.virustotal.com/de/file/3...is/1439984027/ |
Purzelbaer: Der Ton macht die Musik, Deine Anrede gegenüber einem Admin hier war nicht i. O. Dass EAM nicht alles sieht, ist klar. Keiner hat was anderes behauptet. Ich brauche die MD5 von diesem Factory Dingens Setup. Sei doch mal so nett. |
Zitat:
Zitat:
|
purzelbärchen, was stellst du dir da eigentlich konkret vor, was soll EAM machen? Den Prozess des Setups abschießen? Das Setup selbst wurde doch angemeckert!!! |
Das was AVG auch macht: den Installer von CDBurnerXP zulassen aber die OpenCandy Option darin nicht zulassen. |
Erst mal danke. Das Factory. Exe schleppt fünf weitere PEs mit an. Wird an Ems. weitergeleitet. Der BB von EAM funktioniert so nicht, teste das heute abend mal mit meinem AntiExec. |
Jetzt bin ich auch ein wenig enttäuscht denn AVG(IS)schlägt beim aktuellen CDBurnerXP Installer auch nicht mehr an:confused: Allerdings versucht der jetzt nur noch Opera mizuinstallieren und nicht mehr TuneUP so wie die vorherigen Versionen. So schaute es noch aus mit älteren CDBurnerXP Installern aus(hab den vom PC meiner Frau): http://abload.de/thumb/7ykzve.jpg http://abload.de/thumb/8wfynf.jpg |
@Threadersteller und zum Thema: ClamAV ist Mist. Leider. Leider weil es der einzige Open-Source Virenscanner ist. Alle anderen Produkte haben Vor- und Nachteile, daher musst du halt googlen welche Nachteile für dich am tragbarsten sind. EAM verwendet die Bitdefender Engine und die Bitdefender Signaturen, also kannst du bei den großen Tests für Abschätzzwecke Bitdefender=EAM setzen, Bitdefender hat eine recht gute Erkennungsrate und nicht zu viele "false positives". Somit ist es definitiv eine von den guten AV Scannern. Kaspersky (der Scanner, nicht die rund-um-sorglos-Lösung) hat ebenfalls eine gute Rate, wenig false Positives und eine akzeptable Systembelastung. Und deine Privatdaten landen ohnehin sowohl bei NSA als auch beim KGB, daher ist es egal was du installierst :) zumal du weiter oben geschrieben hast dass dir deine Privatsphäre eh nicht so wichtig ist. |
purzelbärchen, geh doch mal offline und versuch dann dich durch das Setup zu hangeln. Fällt dir was auf? |
Also, ich möchte eigentlich nicht, dass mein AV für mich entscheidet, was ich installiere oder nicht. Wenn ich die Häkchen bewusst setze, dann will ich auch den "Schrott" installieren und das AV hat nicht dazwischen zu funken. Insofern ist das Verhalten von AVG inkonsistent und EAM's o.k. Ich kenne beide AV's nicht aber das ist irgendwie logisch.:rolleyes: War vllt. Zufall, dass AVG die toolbar mal gelöscht hat ? Normalerweise dürfte das Freeprogramm dann auch nicht funktionieren. |
Zitat:
@W_Dackel Gut erklärt und und ohne Vorurteile:daumenhoc |
Du bist also wieder so ein Kandidat mit der mega Ahnung? Geil. Ohja, wir sehen einen PUP im Installer nicht und meckern den ganzen Installer an!!!!Schweinerei!!!! Wir sind DIE EINZIGEN, die alle Ransomware blocken, wir stehe bei Hacking Team auf der Blacklist weil wir zu den einzigen 4 AV weltweit gehören, die Staatstrojaner blocken! Aber ja, das scheiss eine PUP Ding im Installer, da gehen wir einfach hin und blocken den ganzen Installer. Hast ja recht, nicht zu empfehlen...... Du gibst den Ton vor, dann kommt er auch zurück. Und ich reagiere eben allergisch auf Leute ohne Ahnung. Enfach was nachlabern. Und nur weil Du bewiesen hast dass Du schöne Screenshots machen kannst hast du noch lange keine Ahnung von der Materie. |
Übrigens: Emsisoft hat schon reagiert und beide Installer bei isthisfilesafe gelistet! Schnell! :taenzer: AUCH ein Beleg für ein gutes AVP... :Boogie: |
das zählt doch alles nicht ;) |
und in wie vielen foren werden die gleichen antworten nicht geglaubt ? www.rokop-security.de/index.php?showtopic=24320&st=0&start=0 |
Zitat:
|
EDIT: Nicht beachten! LG |
Ich hab mir jetzt auch mal Emsi gezogen und mit Chip Installern probiert. Beim Download schlug immer der Microsoft SmartScreen an (:D) - das hab ich zugelassen. Emsi hat den Download auch nicht "verhindert". Erst beim ausführen des Installers wurde die Datei automatisch gestoppt und die resultierende Datei in Quarantäne geschoben. Code: Emsisoft Anti-Malware - Version 10.0 https://www.virustotal.com/de/file/f...is/1440378948/ Ich muss sagen Emsi hat echt ein sehr netter Interface, ist auch darauf optimiert mit Removal Experts wie hier im Forum genutzt zu werden (einfache und übersichtliche Logfiles). Find ich ein sehr nettes Teil :daumenhoc |
"wir stehe bei Hacking Team auf der Blacklist weil wir zu den einzigen 4 AV weltweit gehören, die Staatstrojaner blocken!" Und welche wären die anderen 3 ? |
Sophos glaube ich steht drauf, die andern beiden weiß ich nimmer. Kannste aber bei wikileak schauen. |
Emsisoft, Sophos, CMC AV wurden auf die Blacklist gesetzt, soll heissen, der Trojaner von Hacking Team hat sofort kapituliert. Bei Finspy blockierten einzig Emsisoft, Comodo IS, Outpost IS Pro und Trustport Total Security. |
extrem viel namhafte massenware dabei ;) |
Zitat:
|
ganz ehrlich? hab ich noch nie gehört das Teil :) |
Zitat:
|
Ja hab ich auch grad gedacht, da sind sie ja schön aufgereiht, die großen Namenhaften die überall ganz oben stehen :sleepy: |
hatte mal auf malwaretips nen video gesehen von nen test wo trustport als einziger nen test mit 100% bestand. hatte danach mal nen giveaway der total security. sowas weckt ja immer den mcgyver in mir. verdammt lief meine kiste damit lahm, da war mir das positive ergebnis egal,... runter von der platte! aber die deinstallation war dann eine eigene unendliche geschichte. hier gibs den bremsklotz hxxp://malwaretips.com/threads/trustport-total-protection-2015-a-free-license-for-1-year.43896/ |
Calimero, die Trustport Promotion ist abgelaufen:) |
ich sag doch bremsklotz :aufsmaul: |
Also ich finde das "Bremsklotz-Schutzkonzept" auf seine Weise genial: man bremst den Rechner so weit aus dass er kaum noch benutzt wird und voila- schon fängt sich damit niemand mehr Schadsoftware ein. Das ist etwa so wie wenn man einen Porsche elektronisch auf 30 km/h runterbremsen würde- voila- kaum noch Unfälle... |
Zitat:
|
Calimero: Trustport hatte schon immer Probleme gemacht, wenn Du nebenher noch weitere Sicherheitstools installiert hattest. An sonst ist das gar nicht schlecht! |
Zitat:
und wie gesagt von der sicherheit her solls ja auch top sein. naja hat ja auch 4 oder 5 signaturen im gepäck inkl. bitdefender. ein gutes essen liegt halt schwer im magen :pukeface: nene, ich bleib bei http://www.emsisoft.de/tl_files/imag...isoft_logo.png Zitat:
|
Also wenn ich zw. den beiden Programmen wählen müßte, dann ist die Wahl nicht schwer. Klar, Emsisoft, da deutsche Firma und kein Systemfresser und (Zer-)störer wie Norton:blabla:. Solange ich aber die Wahl habe, bleibe ich bei Free-Lösungen.:abklatsch: |
Heuer hat Trustport "nur noch" AVG und Bitdefender als Engines an Bord. "Total Protection" ist wirklich ein Brummer, ich muss echt mal wieder deren AV Standalone testen. :kaffee: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board