Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Verlässlichkeit von AVIRA bei der Trojaner-Suche (https://www.trojaner-board.de/159931-verlaesslichkeit-avira-trojaner-suche.html)

okni 25.12.2014 10:28

Zitat:

Zitat von Susi2013 (Beitrag 1400063)
Mich wundert es sehr, dass Avira hier ein sooo schlechtes Image hat. Ich kenne mich in der Materie nicht so gut aus und vertraue deshalb auf Tests, die man z.B. bei PCGamesHardware findet. Dort war Avira auf Platz 1.

Vergiss es hier brauchst du erst gar keine Frage zu Avira stellen, da wirst du sowieso keine gescheite und unvoreingenommene Antwort erhalten.:daumenrunter:

Und deshalb installiere dir ruhig Avira das ist sehr gut wie man ja in zahlreichen Tests sehr gut sehen kann, und auch in der Freeversion hat es eine ausgezeichnete Erkennungsrate wie die Proversion auch, da die identische Erkennungsengine benutzt wird sowohl in der Pro als auch in der Freeversion.:daumenhoc

So und jetzt können @schrauber und die anderen wieder über mich herfallen und mich fertig machen, was mir aber geradewegs am Allerwertesten vorbei geht.:blabla:

Kronos60 25.12.2014 10:44

Tja okni,

Ich hoffe du kannst Englisch wenn nicht dann kannst du es hier übersetzen lassen:
https://translate.google.com/?hl=de
Übersetzt zwar nicht sinngemäß sondern nur wörtlich aber man weiß dann im groben worum es geht.

Wenn Avira diese Daten haben möchte dann würde ich erst ab 1.000.000 Euro zu verhandeln beginnen und das ist die unterste Grenze. Das wäre ein fairer Deal. Wer bereit ist seine Daten gratis herzuschenken und als Gegenleistung bekommt er nur einen Freeware-Scanner dem würde ich dringen dieses Medikament empfehlen:
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/i...9a4v6kvQZ0yr8U

schrauber 25.12.2014 11:25

okni,

die persönliche Meinung eines Fanboys intressiert keine sau. Ich warte immer noch drauf dass Du die harten Fakten widerlegst:

Am TB gibt es Tausende Threads. Davon die große Mehrheit User mit Avira. Von dieser Anzahl X an Themen mit Avira sind 30% Fehlalarme. Was bedeutet das?

30% einer enorm großen Summe X an Themen sind Fehlalarme = scheiss Produkt
70% einer enorm großen Summe X an Themen sind echte Infektionen = Scheiss Schutzfunktion, scheiss Produkt

Widerleg diese Fakten mal bitte. Und nochmal: Deine persönliche Meinung intressiert keinen. Fakten! Ich bin gespannt......

Kronos60 25.12.2014 11:40

Möchte noch wesentliche Dinge Hinzufügen:
hxxp://de.wikipedia.org/wiki/Ask.com

Zitat:

Kritik zog Ask.com durch seine offensive Art auf sich, ohne explizite Zustimmung des Anwenders - und damit in vielerorts gesetzeswidriger Weise – eine Suchleiste in den Kopf des Internet-Browsers in Form der Ask Toolbar zu installieren, die sich nur mit besonderem Aufwand wieder entfernen lässt.
Gesetzeswidrig? Interessant......

Zitat:

Nach einem Bericht des Marktforschungsunternehmens Nielsen Netratings war Ask.de im ersten Quartal 2009 in Deutschland die zweithäufigst genutzte Suchmaschine
Auch das ist interessant.....
Zitat:

Kritik besteht an der Ask-Toolbar (Malware bzw Schadprogramm) und an den äußerst mangelhaften Suchergebnissen der Ask-Internetsuche
Noch interessanter ist wie Wikipedia Ask einstuft.....
Zitat:

Die Suchergebnisse umfassen nahezu ausschließlich gewerbliche Kaufseiten und kostenpflichtige Abo-Angebote.
Sicherlich nicht grundlos da kassieren Avira und Ask kräftig mit......
Zitat:

Die Browser-Erweiterung fügt sich so tief in das System ein, dass eine normale Deinstallation nicht möglich ist
Und das ist dann die Folge:
Zitat:

Computerbenutzer sehen sich deshalb meistens gezwungen, ihr Betriebssystem neu zu installieren
Ich brächte dazu mindestens 12 Stunden da weiß ich mit meiner Zeit sicher was besseres anzufangen....
Zitat:

Die Ask-Toolbar ist Bestandteil der Standardinstallation vieler Freeware-Programme
Na klar ist ja logisch die wollen ja alle nur abkassieren.
Zitat:

teilweise sogar von kostenpflichtigen Programmen wie Nero oder
AntiVir

Da bezahlt der Verbraucher gleich doppelt und dreifach.....
Zitat:

Auch in der Java-Installation ist die Malware enthalten
Zitat:

In der 2012er-Freeware-Version von Avira AntiVir wird die Malware unter der Bezeichnung Avira SearchFree Toolbar zusätzlich installiert, wenn die Funktion Browserschutz (in früheren Versionen unter der Bezeichnung Webguard bekannt) installiert werden soll; das ist nur durch mehrfache Ablehnung vermeidbar.
Zitat:

Weil sich die Ask Toolbar meist ungewünscht im Verbund mit einer vom Anwender primär gewünschten Software installiert, spricht man auch von einem Craplet oder von Crapware
Auch ist es sehr Interessant das Ein AV-Hersteller die Malware gleich frei Haus liefert, der einzige Grund warum der Scanner nicht anschlägt ist der das er darauf programmiert wurde.

Na, habe ich euch jetzt Lust auf Avira gemacht, dann wünsche ich euch noch viel Spass damit.

Und ich bin sehr gespannt wie okni Tatsachen widerlegen wird und mit welchen Mitteln falls er sich überhaupt noch melden sollte.....

schrauber 25.12.2014 11:46

der meldet sich, keine Sorge. Is ja unser foren-eigener Avira-Troll ;)

Kronos60 25.12.2014 13:30

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1400639)
Is ja unser foren-eigener Avira-Troll ;)

Jedes Forum hält sich solche Haustiere ich habe einmal zwei Bilder von ihm gefunden:
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...ll_Warning.jpg
http://www.geschenke-trolle.de/prodima/840061.jpg
:D:applaus:

Bootsektor 25.12.2014 13:41

Fakt ist auch, dass sogar in der Pro-Version von Avira Ask enthalten ist, Fakt ist auch, wenn man die Toolbar entfernt, der Avira-Schirm geschlossen ist, so dass dem User suggeriert wird, er ist komplett ungeschützt.

Fakt ist dass ich das ein Unding finde, User mit solchen Methoden zu verunsichern.

Fakt ist auch, dass in meinem Selbsttests Avira Sachen in der VM nicht findet, die mein HostAV durch die VM hindurch sieht und anschlägt. Selbst Spyhunter (welches ja nun auch indiskutabel als AV ist, findet mehr als Avira auf meiner VM)

Kronos60 25.12.2014 14:24

Also ich zumindest kenne kein einziges Forum wo Avira von der Forenleitung bzw. Administration oder von der Moderation empfohlen wird und auch alle erfahrenen Stammuser sind absolut dagegen und ich bin in einigen gemeldet in jedem Forum ist ab und zu flaute und so wechselt man halt zum nächsten.

Im Vergleich zu Avira ist mir Ebola schon sympatischer das bekommt wenigstens umsonst, also ist zumindest ein Vorteil vorhanden.

Hätte Malware die gleiche Wirkung wie Ebola dann hätte Avira die Menschheit bereits fast zur gänze ausgerottet.:heilig:

kernst1de 11.01.2015 14:23

Hallo zusammen,
Euer Board ist äußerst nützlich und leistet sehr gute Arbeit. Es wirft aber ein sehr schlechtes Bild auf Euer Forum, wenn Diskussionsteilnehmer beleidigt werden. Dabei ist es unerheblich, ob jemand in der Diskussion recht oder unrecht hat. Die jeweiligen Argumente sprechen auch ohne Beleidigungen für sich.
Grüße
kernst1de


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131