Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Udp-Prots offen (https://www.trojaner-board.de/15739-udp-prots-offen.html)

icedogg 22.03.2005 22:08

Udp-Prots offen
 
Hi

Folgende UDP Ports sind bei mir offen
135 (emap)
137 (Netbios)
138 (netbios)
161 (snmap9
445 (Microsoft DS)
520 (Local router)
laut http://www.port-scan.de/

solten die nicht geschlossen sein ????

Habe Win xp Sp2 Firewall an diese Ports nicht freigegeben :headbang:
+Routermodem mit Harwarefirewall und dort diese Pors auch nicht freigegeben :headbang:

wie bekomme ich diese Ports zu??

Mfg ice

Sandor 22.03.2005 23:24

Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem. Habe dann die Seiten auf www.dingens.org besucht und auch die dort angegebenen Links.

Du wirst eine genaue Anleitung finden, die sich genau auf die von dir beschriebenen Ports bezieht. Nur musst du dazu etwas lesen. Musste ich auch, hat aber was gebracht.

Gruss Sandor

icedogg 22.03.2005 23:41

Hallo
hab schon nach Anleitung (über suchefunktion gefunden)Netbios vom System entbunden Port 135/137/138 hat aber nichts an meinen offenen Ports geändert. :heulen:


Zitat dein Link
"Wenn Sie einen Router haben, der Sie in's Internet bringt. Vergewissern Sie sich stattdessen, dass dieser Ihr Netzwerk mittels einer Technik namens NAT maskiert und geignet filtert, dann brauchen Sie "Windows-Dienste abschalten" gar nicht,"

naja mein Router hat:
 Firewall und Paketfilter
 IP-Masquerading/NAT


Mfg ice

cronos 23.03.2005 00:12

Dann schaut mal hier:

http://www.ntsvcfg.de/kss_xp/kss_xp.html#xp1

charlie1 23.03.2005 02:22

So das kommt heraus, wenn man einen Router nicht mal konfiguriert hat, der maskiert alles!
Wie auch anders, dafür ist er ja eigentlich da,
LG, Charlie


System Abfrage:Rechner-Netz Identifizierung: 83-169-130-198-dynip.superkabel.de mit der IP: 83.169.130.198Verwendetes System: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.6) Gecko/20050226 Firefox/1.0.1
Port Status Dienstname
21 gefiltert ftp
22 gefiltert ssh
23 gefiltert telnet
25 gefiltert smtp
79 gefiltert finger
80 gefiltert http (web)
98 gefiltert linuxconf
110 gefiltert pop3
111 gefiltert portmap/nfs
113 gefiltert ident
135 gefiltert M$-rpc
139 gefiltert netbios (Win/SAMBA)
143 gefiltert imap
443 gefiltert https
445 gefiltert Microsoft-ds
901 gefiltert SWAT (SAMBA)
4662 gefiltert filesharing (donkey,e-mule..)
5000 gefiltert UPnP (Win XP)
6000 gefiltert Xwindow
8080 gefiltert proxy
10000 gefiltert webmin ?
Schnell-Tests abgeschlossen nach 0 h 2 m 42 s

Nachtrag;

Ihr Rechner antwortet nicht auf Anfragen im Windows-Netzwerk. Es ist davon auszugehen, dass somit auch keine Ressourcen auf Ihrem Rechner für den Zugriff von Dritten freigegeben sind. Ein weiterführender Scan Ihres Rechners in Phase 2 erübrigt sich hiermit.

Die Ursachen hierfür können sein:
· Auf Ihrem Rechner läuft kein Windows-Betriebssystem oder keine NetBIOS-Erweiterung wie z.B. Samba für UNIX
· Ihr Rechner ist durch eine Firewall geschützt.
· Ihr Netzbetreiber unterbindet den Zugriff über das Windows-Netzwerk, z.B. durch Filtermechanismen in Routern.
So, und somit ist Ende der Fahnenstange, es sei denn, man hat sich die „Steinlaus“ eingefangen!
LG, Charlie
;)


Nachtrag 2
Und so treibt man Leute in dem Wahnsinn!!! :headbang:

Phase 3:Suche nach offenen Ports (Portscanner)Scanne 83.169.130.198, Port: 0 bis 65534.scanne Port: 1990 restliche Zeit: 317:43
Es wurde eine Firewall in der Verbindung gefunden:Wenn eine Firewall aktiv ist, muss Zum Prüfen offener Ports ein Timeout verwendet werden, da Firewalls Portanfragen oft ignorieren (droppen) und nicht beantworten. Wenn also nach einer gewissen Zeit keine Antwort Ihres Rechners zurückkommt, gehen wir davon aus, dass der Port durch eine Firewall geschützt und somit sicher ist. Sie sollten aber bedenken, dass dadurch ein offener Port von unserem Scanner 'übersehen' werden kann. Dies tritt besonders dann ein, wenn das Internet überlastet ist, und eine Portanfrage, länger als unser Timeout dauert. Offene Ports: Nr. | Port Name | *

icedogg 23.03.2005 07:02

Hi,
genau die anleitung zu schliesen der Ports (135/137)habe ich benutzt, :crazy:
aber die sind trotzdem noch offen :headbang: , ganz zu schweigen von den anderen.

Bei der Anleitung zu Schliesen von Port 445 passier nur das ich nach Beendigung des Diestes nicht mehr ins Internet komme.

Ps. Habe keine Netzwerkfreigaben, nur Tcip ist Instaliert und im Router habe ich auch kein einzigen UDP Port freigegben.


Mfg ice :heulen:

icedogg 24.03.2005 16:37

Hi
Hab mahl einwählen über das Modem Deaktiviert und mich mit DÜF eingewählt,
da waren die UDP Ports nicht geöffnet.
Scheint so als ob die Ports nur in meiem Router hinein geöffnet sind? :confused:
Mfg ice


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22