![]() |
Emsisoft Anti-Malware ein kompletter Virenscanner? Hallo, Meine MBAM Lizenz fällt zum Sonntag flach. Nun bin ich am überlegen bei der MBAM Free als On-Demand-Scanner zu bleiben und mir wie von einigen hier empfohlen Emsisoft Anti-Malware zuzulegen. Ist Emsisoft AM ein kompletter Virenscanner oder brauche ich was nebenbei wie MSE oder so? Weil bei MBAM wird ja von euch immer gesagt das es keine Komplettlösung ist. Ist das bei Emsisoft anderst? Danke euch... |
Hallo, Ja, Emsisoft ist ein ganzer Virenscanner. Empfehlen, würde ich Ihnen aber nicht ( ich spreche aus eigener Erfahrung ) Ich würde eher Qihoo 360 empfehlen. www.360safe.com |
Zitat:
hier ging es um EAM und nicht um Qihoo aus China was zudem auch immer noch nicht in Deutsch verfügbar ist. :dummguck: |
So siehts aus ;) Also, ich habe viel, auch vom Malwareteam selbst, gelesen das Emsisoft-AM ein sehr guter Virenscanner sein soll. Daher...würde mich über weitere Meinungen freuen. Ansonsten würde ich halt bei der Kombi MBAM Pro + Windows 8 Defender bleiben. Oder könnte man gar MBAM Pro + Emsisoft AM zusammen nutzen? |
Ich würde dir auf jeden Fall zu EAM raten. Zu sehr guter Erkennung und geringer Belastung ist für mich vor allem der Support ein Pluspunkt (Emsisoft verfasst gut verständliche Artikel zu verschiedenen Themen: Emsisoft Blog). |
Ich habe mir jetzt einfach mal frecherweise ohne weitere Meinungen zu Emsisoft entschieden. Habe mir zur Probe mal das 3 Monatsabo gekauft. Somit ist MBAM nurnoch als Freeversion aktiv. Danke für die Links @sunjojo. Sehr gut gemacht dort. |
also ich habe MBAM Pro und und EAM auf dem Rechner und bin zufrieden. btw: MBAM ist doch ne Lifetimelizenz oder?, also bei mir zumindest schon :D |
Zitat:
|
achso, das aber schade :D |
An Lifetime-Lizenzen verdienen die mit der Zeit nichts. Irgendwoher muss ja das Geld kommen. ;) |
hehe jo das war jetzt die Jahre Lizenz kostet hat glaub früher die lifetime Lizenz gekostet ^^ |
Servus, Zitat:
Es gibt auch Leute, die nur MBAM mit Echtzeitschutz verwenden und kein AV, funktioniert auch. Die Tools sollten sowieo nur als "Backup" verstanden werden, wenn man mal wieder sein Hirn ausgeschaltet hat (was bei manchen Usern öfter vorkommt). Zitat:
Ich persönlich verwende MSE und MBAM, gebraucht habe ich keines der Tools die letzten 5 Jahre (solange habe ich mein Notebook schon). ;) |
MSE und MBAM Pro habe ich auch die letzten 2 Jahre benutzt, nie Probleme gehabt. Davor Arschteurer Norton Müll, das Ergebnis kennt Arne, der mich damals "behandelt" hat :D :D :D Hatte aber auch mit illegaler Software zutun, was ich dazu sagen muss.... Nu hab ich mal Lust auf was neues. Bisher muss ich sagen, echt performant das EAM. Nu muss es mich noch "beschützen" bei meinen Forengängen und Steamspielen, was ich mittlerweile hauptsächlich mache. |
Zitat:
|
Hier noch ein Link zu Tests, die objektiv sind: Real-World Protection Tests |
Kann mir hier jemand Tipps zur Konfiguration geben? Ich kann mit meinem Standardkonto (Benutzer) alle Einstellungen und Wächter ausschalten. Ist das so gewollt? Übrigens hat Emsisoft erstmal gleich beim ersten Scan Code: Emsisoft Anti-Malware - Version 8.1 Aber gut, so ein Registryschlüssel kann ja auch mal vorkommen denke ich. Sonst alles sauber. |
Ich werde mal Fabian auf dieses Thema aufmerksam machen. Ich denke er kann dir die Antworten geben, die du haben willst. ( Ich selbst nutze MBAM Pro und MSE wobei Emsisoft sicher die einzige Alternative ist, die auch ich verwenden würde ) |
Supi dankeschön :) |
Hy. Ich hab fabian bis jetzt nicht erreicht. Ist wohl auch bisschen busy gerade aber ich bleibe dran :D |
Hi, welche Version nutzt du aktuell von EAM? |
Hey, 8.1.0.40 als Vollversion. Hab erst heute gesehen das du mir geantwortet hast :D |
Problem besteht mit dieser Version noch? |
Eigentlich nicht. Hab die Berechtigungen mittlerweile gefunden. Ich benutze momentan den Paranoid-Modus. Total genial, da merkt man mal was so alles auf dem Rechner abgeht ohne das man es merkt. :D |
hehe :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board