Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Virtuellen PC und Sandboxie zugleich? (https://www.trojaner-board.de/150169-virtuellen-pc-sandboxie-zugleich.html)

Whisperwind 22.02.2014 22:36

Virtuellen PC und Sandboxie zugleich?
 
Hallo bin ganz neu hier :).

Aber mal zu meiner Frage. Kann man zum Beispiel in einer Virtuellen Box sagen wir mal von vbox, ein Programm wie Sandboxie starten? Ist man dann nicht besser geschützt als durch sandboxie oder vbox allein? Man schützt so zu sagen durch Sandboxie die Virtuelle Box. Und sollte ein Virus durch die Sandboxy kommen, so würde es doch nur die Virtuelle Box zerstören und das Hauptsystem nicht erreichen. Den wenn es ein Virus schafft durch eine Virtuelle Box zu kommen, greift es doch direkt das Betriebssystem an. Oder gibt es inzwischen Viren die durch beide Sicherheitsmaßnamen kommen?

Beispiel: Eine Virtuellen Box, darin läuft Vista mit Adobe Flash Player (mit aller neusten Updates) samt Avast oder Avira (oder ein anderes) und eine Firewall (z.B Zone Alarm). Jetzt startet man Sandboxie und umschließt damit Firefox, jetzt dürfte man doch sicher surfen (Natürlich fehlen Plugins wie Ghostery und NoScript nicht.). Wenn man jetzt auf unsicheren Seiten wie Porno-Plattformen oder Plattformen von Hackern bewegt ist man dann doppelt geschützt?

laxxal 23.02.2014 02:07

Ein Liebes Hallo :)

Gegen manche Schädlinge ist man so tatsächlich besser geschützt.
Jedoch muss man immer bedenken jedes zusätzliche Programm ist zusätzliche Angriffsfläche.

Auch VirtualBox und Sandboxie sind nicht unverwundbar und können gar neue Probleme schaffen.

Zitat:

ver 3.76
Released on 16 December 2012.
This is a small maintenance release over version 3.74 which fixes a security problem in Sandboxie
www.sandboxie.com/?VersionChanges

Hier nur die Liste mit bereits gestopften Sicherheitslecks in der Virtualbox
www.cvedetails.com/vulnerability-list/vendor_id-93/product_id-20406/Oracle-Vm-Virtualbox.html
Falls du dann auf Hackerseiten rumsurfst wirst warscheinlich mit NoScript und Sandboxie kein Opfer von Drivebydownloads, denn Untergang bringen dann die Keygens, RATbuidler,Cracker,Faker,CCgens und DDOSTools.

Das Beste ist immer ein 2. PC wo es einen "scheißegal ist" was damit passiert. Halt ein PC der nur dafür da ist im Dreck zu wühlen.

deeprybka 23.02.2014 09:59

Hi und :hallo:

Die Frage ist doch wozu Du diesen ganzen Sicherheitsaufwand willst und brauchst?
Möchtest Du sehr sicher im Internet surfen, dann erstelle eine virtuelle Maschine mit einem Linux, z.B. Ubuntu oder Mint.

Es gibt aber auch Komplett-Lösungen.
Browser in the Box-Download | Sirrix Aktiengesellschaft

Whisperwind 23.02.2014 14:58

Eigentlich um mich zu schützen. Ich wollte mal wieder auf Porno Seiten gehen, die ja nur so wimmeln vor Viren. Jedoch mache ich auch meine Bankgeschäfte per Internet. Und ich schreibe WebApps und Native Apps. Wäre Mist wenn Daten geklaut oder gelöscht werden würden. Dazu kommen noch Sachen für Abitur und so weiter. Wollte mich nur vor Porno Seiten Viren schützen. Hacker Seiten besuche ich zwar nicht absichtlich, aber man weiß ja nie was passiert, wenn man auf eine gefährliche Seite klickt während einer Recherche. Ich dachte dabei an 4 Virtuelle PC mit Sandboxie. 1 VPC für normales Surfen, Recherchen, auch fürs Apps Programmieren und vielleicht auch etwas zocken. 2 VPC + Sand für Onlinebanking. 3 VPC + Sand für Streaming Seiten aller Art. 4. VPC + Sand brauche ich für Bestimmte Software die derzeit auf einer anderen Partition läuft.

Also "Browser in the Box-Download | Sirrix Aktiengesellschaft" sagt mir gar nichts. Hab kurz drüber gelesen, es klingt so ähnlich wie Sandboxie.

deeprybka 23.02.2014 15:15

Klick halt auf den Link, dann kannst es mal runterladen und testen. ;)

Zitat:

Wollte mich nur vor Porno Seiten Viren schützen.
:rolleyes: was Du genau anschauen willst, ist für uns nicht interessant. :)

Wirst schon wissen was Du machst...:pfeiff:

Mein Ratschlag, Dein Vorhaben eben genau in einer virtuellen Ubuntu-Maschine zu machen, hat daher nicht an Nützlichkeit verloren. Da brauchst Du keine sandbox, kein AV und kein zonealarm!

Solange Du keine sensiblen Logins mit persönlichen Daten durchführst, können Dir dort die Windows-Viren nichts anhaben. ;) Phishing, Java, etc. ist ja plattformunabhängig.

Whisperwind 23.02.2014 23:37

Diese Information dient nur zur genauen Analyse meiner eventuellen auftretenden Probleme mit Viren :applaus:

Ach Praktisch Gast Account auf Linux Betriebssystem in einer Virtuellen Box mit einem Firefox Browser. Und bei jedem Beenden des Programms wird alles wieder auf 0 zurück gesetzt. So das man mit einem frischen Neusystem startet.

deeprybka 24.02.2014 10:25

Zitat:

Zitat von Whisperwind (Beitrag 1257269)
Ach Praktisch Gast Account auf Linux Betriebssystem in einer Virtuellen Box mit einem Firefox Browser. Und bei jedem Beenden des Programms wird alles wieder auf 0 zurück gesetzt. So das man mit einem frischen Neusystem startet.

Passt doch für das was Du vor hast oder? ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131