Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Wie schützt man sich effektiv gegen Würmer, Viren, Trojanern und Adware (https://www.trojaner-board.de/147506-schuetzt-man-effektiv-gegen-wuermer-viren-trojanern-adware.html)

_tnt_ 07.01.2014 11:18

Wie schützt man sich effektiv gegen Würmer, Viren, Trojanern und Adware
 
Hallo!

Ich bin mir nicht sicher ob dies der richtige Bereich ist - gegebenenfalls bitte verschieben.

Mich würde es interessieren, wie man sich effektiv gegen Würmer, Viren, Trojaner und Adware schützt.

Meine Gedanken dazu:

1) Virenschutz, Firewall und Softwareupdates (Systemupdates) installieren.
2) Nicht jede Freeware installiere und recherchieren ob bekannt ist, dass Adware enthalten ist.
3) Bei Chat Programmen nicht einfach jede Datei akzeptieren - darauf achten ob der Kontext, Schreibstil passt - könnte ja ein Wurm sein.
4) Bei E-Mails von unbekannten Absendern nicht den Anhang öffnen.
5) E-Mails von Geldinstituten fast immer ignorieren - meisten Phishing Versuch.
6) Datenträger die man findet (zB USB-Sticks) nicht einfach am PC anstecken.

Bis auf den ersten Punkt kommt mir vor, dass der Großteil vom Hausverstand abhängt. Sehe ich das richtig?

Angenommen euch würde eine Privatperson oder Firma fragen: "Wie schütze ich mich effektiv gegen Würmer, Viren, Trojaner und Adware?"
Was wäre eure Antwort?

Gruß

laxxal 07.01.2014 13:40

Auch keine E-Mails von Bekannten öffnen, die dir komisch vorkommen, da lieber noch mal nachfragen ob dir, „deine“ katholische Tante wirklich eine E-Mail mit „Free TeenXXX“ geschickt hat.

Was trägt noch zur Sicherheit bei..... Scriptschutz für den Browser und Sanboxie, dass kann einen mehr als jeder Virenscanner schützen.

cosinus 07.01.2014 13:52

Und mal wieder wurde der Punkt Backup vergessen ;)

wolfk 07.01.2014 23:44

Strukturierte Festplatte
-System
-Programme
-Daten

in Verbindung mit dem Backup von Cosinus

Wolfk

_tnt_ 08.01.2014 11:18

danke.

cosinus 08.01.2014 11:23

Zitat:

Zitat von wolfk (Beitrag 1227353)
Strukturierte Festplatte
-System
-Programme
-Daten

Eine eigene Partition für Programme oder was meinst du damit?
Eine separate für Daten kann ich ja verstehen aber in einer Extrapartition nur für die installierten Programme sehe ich keinen großen SInn

wolfk 08.01.2014 21:01

Zitat:

Zitat von cosinus:
Eine eigene Partition für Programme oder was meinst du damit?
Eine separate für Daten kann ich ja verstehen aber in einer Extrapartition nur für die installierten Programme sehe ich keinen großen SInn
Ich bin davon ausgegangen, dass die Extrapartition für die installierten Programme nochmals ein Schutz gegen eine Malwareinfektionen sei. Anscheinend doch ein Holzweg.

Wolfk

cosinus 08.01.2014 22:01

Eine Extrapartition für Programme und Spiele kann Sinn machen, wenn man als Systemplatte für das Betriebssystem eine SSD hat und diese recht klein ist. Moderne Spiele belegen mal locker 50 GB. Aber wie man es dreht und wendet, beim Installieren von Programmen schreibt das Setup auch immer was in die Systempartition, egal ob man es nach C oder woanders hin installiert.

W_Dackel 08.01.2014 22:17

Der wichtigste Schutz ist -wie du schon geschrieben hast- der eigene Verstand, unterstützt von einem Backup- wie Cosinus schrieb.


Zusätzlich verwende ich das hier: www.opensuse.org (gerade offline, aber das kommt bald wieder)

cosinus 08.01.2014 22:36

Hey Dackel schön dich mal wieder zu lesen :) :party:

W_Dackel 08.01.2014 23:21

Hi Cosinus!

Kann dich ja nicht auf Dauer hier alleine lassen :)

hungriger 09.01.2014 18:43

Torrents, Warez und Youtube Links( In der Video beschreibung) fernhalten. Alles voll mit Schädlingen

Alois S 09.01.2014 20:02

Hallo,

zusätzliche Punkte wären:

1) Die interne Firewall des BS kennenzulernen und richtig zu nutzen

2) Zusätzliche Hardwarefirewall (Router)

3) System und Programme stets aktuell halten

4) Kein Download aus unsicheren Quellen

5) Überprüfung der Streuwertfunktion bzw. der MD5-Dateien

6) Nur die Programme installieren, die man wirklich braucht (=weniger Angriffspunkte)

7) Eine professionell gemanagte Maschine

8) Man lasse seinen eigenen Verstand stets auf "ON"


Liebe Grüße, Alois

W_Dackel 10.01.2014 00:06

Ich würde ja 8), 4) und 6) auf die ersten Plätze setzen... die halte ich für am wichtigsten.. ansonsten: guter Beitrag!

cosinus 10.01.2014 00:55

Punkt 7 ist unrealistisch. Ein Home-User bezahlt doch nicht für Dienstleistungen, jedenfalls nicht wenn man in der Werbung was von Schlangenöl-Software hört/liest


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131