![]() |
wie kann ich die hystory im pc auslesen? ich weiß ja nicht ob ich hier richtig bin dennoch mal die frage ich würde gerne nachprüfen auf welche seiten mein kind geht da ich einige befürchtungen habe das es teilweise unschöne seiten sind! kann ich das irgendwie ersehen und wenn ja wie mache ich das? lg |
Hallo jokersel, ...du meint sicherlich die Historie der aufgerufenen Internet-Seiten. => diese findest du in dem Browser, den dein Kind benutzt. Allgemein: Standardmäßig werden die besuchten Internet-Seiten im Verlauf des Browsers gespeichert. Dort können aber auch einzelne oder alle gespeicherten Seiten manuell oder automatisch gelöscht werden. Ebenso ist es heute oft auch möglich, einen sogenannten "privaten Modus" zu nutzen, bei dem nichts aufgezeichnet wird. Beispiele: Bei Internet Explorer unter "Verlauf" oder mit den Tasten [STG + UMSCHALT + H] Bei Opera unter "Verlauf" oder mit den Tasten [STRG + H] Bei Firefox "Chronik" oder mit den Tasten [STG + UMSCHALT + H] Anmerkung: Ich kenne nicht das Alter deines Kindes, aber ganz allgemein ist es das beste, gemeinsam mit dem Kind die "Schritte in das Internet" zu gehen, um es so zu einem kompetenten Internet-Nutzer zu führen (Stichwort: Medienkompetenz). Es sollte zunächst nicht allein das Internet nutzen. Wichtig sind Vertrauen in das Kind und dessen Kompetenz. Wenn dein Kind am Computer etwas fitter ist, findest es Mittel und Wege, jedwelche Kontrolle deinerseits zu umgehen. |
danke für die antwort mein kind ist jetzt 13 und eben in dem "schwierigen" alter gibt es den noch eine andere möglichkeit wenn die history gelöscht ist das zu prüfen? logdateien die noch irgendwo anders gespeichert werden u auch da bleiben sollte die history gelöscht wird? den ganz so dumm ist der bengel ja nicht^^ |
...prinzipiell gibt es zwei Ansätze: a) Kontrolle und/oder b) Einschränkung des Internetzugangs resp. der Computernutzung wenn du Variante a) = Kontrolle wählst, so kannst Du: - den Verlauf im Browser nachvollziehen (sofern nicht gelöscht oder "privat" gesurft) - bei einigen Routern die Protokolle auslesen (sind allerdings komplex und mit IP-Adressen schwierig zu lesen) - mit Windows Standard Bordmitteln sind mir keine weiteren Möglichkeiten bekannt wenn du Variante b) = Einschränkung wählst, so kannst Du: - z.B. bei Windows 8 ein Benutzerkonto vom Typ "Familien-Sicherheit" einrichten - oder mit spezieller Kinderschutz-Software den Zugang einschränken => auf diese Weise kannst Du festlegen, welche Seiten erlaubt / verboten sind, außerdem lassen sich die Zeiten einstellen, an denen dein Sohn den Computer nutzen kann TIPPs: Viele Infos zum sicheren Surfen für Kinder finden sich bei der EU-Initiative "klicksafe.de" Eine anerkannt gute "Kinder-Such-Seite" ist "fragFiNN.de" => Welches Betriebssystem und welchen Browser nutzen Du und dein Sohn denn? |
wir haben xp drauf und wen ich den zugang einschränken würde bringt mich das meiner ausgangsfrage ja nicht wirklich nah.. das haben wir alles ganz gut geregelt damit haben wir keine prob was die dauer der nutzung angeht usw. ein wenig kompliziert^^ und "schlechte" seiten kann ich erst sperren wenn sie mir ja bekannt sein würden |
...schau doch als erstes einmal, ob der Browser-Verlauf vielleicht noch gespeichert ist! (...noch sind es doch nur Vermutungen/Befürchtungen) Wenn dort tatsächlich "schlechte Seiten" aufgerufen wurden, hilft (hoffentlich) ein offenes Gespräch (inklusive der mit solchen Seiten verbundenen Gefahren) oder in weiterer Konsequenz der Einsatz beschränkender Mittel. Zitat:
|
leider ist der verlauf gelöscht aber danke für deine mühe und deine tipps |
...ich würde ihn ganz offen darauf ansprechen, daß du dich über den gelöschten Verlauf gewundert hättest, da du eine von dir selbst besuchte Seite noch einmal aufrufen wolltest. Frag ihn, ob es einen bestimmten Grund gibt, warum er den Verlauf gelöscht hat. (...wenn er es denn überhaupt war. Es könnten auch Einstellungen des Browsers oder anderer Tools wie z.B. CCleaner dafür verantwortlich sein). Sprech ihn ganz offen auf deine Bedenken und die damit verbundenen Gefahren an. Biete ihm an, einmal zusammen zu "surfen", so kann er dir "seine" Seiten einmal zeigen. ...und im Grunde bleibt dann doch die Frage: Was hättest Du denn gemacht, wenn der Verlauf nicht gelöscht worden wäre und "schlechte Seiten" enthalten hätte...??? Genau das kannst du deinem Sohn jetzt auch sagen bzw. umsetzen, wenn er die Verläufe weiterhin löschen sollte. Viel Erfolg :) |
ich will mich ja nicht in erziehung oder so einmischen aber sein kind so überwachen zu wollen und alles wissen zu wollen was er/sie macht das finde ich völlig übertrieben und das allerletzte ^^ irgendwann muss er halt mal erfahrungen machen oder soll er für immer unerfahren bleiben. und mal so enden wie die hier ^^ Leute mit Durchblick sehr gute satireseite btw. :D mfg HardStylerx3 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board