![]() |
Wie schützt man seinen PC, wenn man externe festplatten oder USB-Sticks anschließt? Hi zusammen, was gibt es zu beachten, wenn man eine externe Festplatte bzw. einen USB-Stick an seinen PC/ Laptop anschließt? Kann allein durchs Anschließen schon was losgehen oder muss man erst was anklicken?..und falls ja, wie und womit sollte man dann scannen.vielleicht dann ja schon zu spät? Wäre proaktiv bevor man zukünftig Fehler macht über eine Antwort froh.. Herzlichen Dank whismerhill |
Automatische Wiedergabe (Autorun) deaktivieren ![]() Aufgabe von Autorun Die Hauptaufgabe von Autorun besteht darin, auf Hardwareaktionen, die auf einem Computer gestartet werden, softwareseitig zu reagieren. Autorun bietet die folgenden Funktionen:
Diese Funktionen werden typischerweise von Wechselmedien oder Netzwerkfreigaben aufgerufen. Während der automatischen Wiedergabe wird die Datei "Autorun.inf" auf dem Medium analysiert. Diese Datei legt fest, welche Befehle vom System ausgeführt werden. Viele Firmen nutzen diese Funktionalität zum Starten von Installationsprogrammen. Das Problem bzw. das Sicherheitsrisiko besteht darin, dass die Autorun-Funktion missbraucht werden kann, um automatisch zB auf infizierten USB-Sticks eine Schädlingsdatei (die in der autorun.inf definiert ist) auszuführen. Ich empfehle dir daher dringend, Autorun komplett zu deaktivieren. Windows XP: Zur Vereinfachung hab ich die Datei noautorun.reg hochgeladen. Lade sie bitte auf den Desktop herunter, führ die Datei per Doppelklick aus und bestätige mit ja. Nach einem Neustart des Rechners ist die automatische Wiedergabe (von Datenträgern) auf allen Laufwerken deaktiviert, d.h. keine CD, kein Stick oder sonstwas startet nach dem Einstecken mehr automatisch. Falls die o.g. Datei noautorun.reg nicht herunterladbar sein sollte, hier der Inhalt der noautorun.reg; einfach in eine Textdatei kopieren und diese als noautorun.reg Datei abspeichern und per Doppelklick ausführen um es in die Registry zu schreiben: Code: Windows Registry Editor Version 5.00 Windows Vista/7: In der Systemsteuerung unter automatische Wiedergabe von CDs und anderen Medien alles deaktivieren. => siehe auch Einstellungen für automatische Wiedergabe ändern |
Dankeschön.... und wenn ich nun also verhindert habe, dass da gleich was losgeht, soll ich dann mit einem Programm den Stick bzw. die Festplatte scannen und durchleuchten? also einfach sowas wie AVAST drüberlaufen lassen? Lg whismerhill |
Was bitte schließt du denn da ständig für externe Datenträger an, dass du da so eine Angst vor hast? |
ich habe gerade den konkreten Fall dass mein PC den GVU drauf hatte und ich von einem anderen PC mit stick OTL rübergeschippt habe..dann wieder zurück..also so ein stick mit Daten läuft relativ viel rum..dann sicher ich meine Daten auf externer Festplatte, weiss aber nicht ob sich irgendwo was versteckt..gehe auf den nächsten Rechner und hab dann auch alles voll... das ist meine Frage..ich schließe nicht ständig und überall was an und bin auch nicht auf irgendwelchen Netzwerken/ tauschbörsen aktiv, falls das deine Frage impliziert.. Lg whismerhill |
hi das eine hatte nichts mit dem anderen zu tun. du kannst noch zusätzlich panda vaccine nutzen, aber wenn du nicht so ungdeduldig whrst, hätte ich dir das am ende der Reinigung alles schon noch gepostet :-) |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board