Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Backtrack 5 Virensicher ? (https://www.trojaner-board.de/136204-backtrack-5-virensicher.html)

ichbins2000 08.06.2013 11:37

Backtrack 5 Virensicher ?
 
Hallo Liebes Trojaner Board
Ich wollte nur mal kurz fragen ob ich unter Backtrack 5 R3 sicher vor Viren bin ?
Muss ich mir da irgendeine Sicherheitssoftware installieren oder nicht ?
Freue mich auf Antworten ...
L.G

mort 08.06.2013 11:58

Backtrack ist eigentlich für Pentesting

ichbins2000 08.06.2013 12:41

Ich teste ja auch Sachen mit Backtrack 5
Welches Linux ist den am besten und am sichersten ohne Sicherheitssoftware?
L.g

mort 08.06.2013 12:54

Es ist egal. Du kannst halt Plugins wie NoScript nutzen

ichbins2000 08.06.2013 15:25

also bekomme ich unter Backtrack 5 keine Viren ?
Also durch noscript kann man sich ja normal dann keine viren gammeln oder ?
jedoch ist unter backtrack 5 glaube ich auch ein programm um exe dateien zu starten , also einfach keine exe downloaden oder ?
L.G

mort 08.06.2013 15:46

Das Programm heißt wine

ichbins2000 08.06.2013 16:19

genau !!!!!!!!!!!!!!!!
ich dachte deshalb könnte man vlt. viren bekommen weil man ja so exe dateien öffnen kann !
kann man wine auch entfernen ?
Gibt es überhaupt ein Antivirus Programm für Backtrack 5 ?
l.g

cosinus 09.06.2013 22:04

Wozu brauchst du einen Virenscanner unter Linux?

Fragerin 10.06.2013 07:38

Zitat:

Wozu brauchst du einen Virenscanner unter Linux?
1. Um eventuelle Windows-Partitionen von "außen" zu scannen.
2. Um Wechseldatenträger, die auch an Windows-Rechnern genutzt werden, zu scannen.
3. Um Dateien, die per Mail reinkommen und an Windows-Rechner weitergegeben werden sollen, zu scannen.
...

cosinus 10.06.2013 08:39

Zitat:

1. Um eventuelle Windows-Partitionen von "außen" zu scannen.
Dafür gibt es doch spezielle Rescue-CDs wie zB von Avira oder Kaspersky. Solche sind nichts weiter als ein Live-Linux mit der jew. Linux-Version der Virenscanner dieser Hersteller.
Übrigens gibt es auch Desinfec't - Download - heise online

BackTrack selbst wird übrigens nicht mehr weiterentwickelt, der Nachfolger ist Kali Linux ? Wikipedia

W_Dackel 12.10.2013 02:28

Lieber Ichbins2000: Leute die nach der Virengefahr unter Linux fragen sollten definitiv nicht mit Backtrack herumspielen.

Bitte arbeite dich mit einem "normalen" auch für Anfänger geeigneten Linux ein bevor du mit "scharfer Munition" loslegst. In deinem eigenen Interesse, du wärst nicht der erste der sich mit so etwas "in den Fuß schießt".

Also: OpenSuse oder Ubuntu installieren, in Paketmanagement, Udp, TCP IP etc. einarbeiten, anfangen mit Wireshark und anderen Dingen den Paketverkehr zu analysieren (all diese Tools kannst du auch auf einer "Anfängerdistri" installieren und ausprobieren- und hast den Vorteil dass du da einfacherer Anleitungen dazu im Netz findest.. die Backtrack Anleitungen dürften für einen Anfänger schwer zu verstehen sein.

Bitte ergoogle auch die Rechtslage, viele Tools aus Backtrack darfst du nicht auf die Rechner anderer Leute loslassen... ohne Strafverfahren (oder im Büro: fristlose Kündigung ) zu riskieren. Bereits das "promiskuitiv" Schalten einer LAN Karte ist im Betrieb ein Kündigungsgrund wenn du nicht gerade der für Sicherheit zuständige Admin bist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19