Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Welches Antiviren Programm nehmen? (https://www.trojaner-board.de/127789-welches-antiviren-programm-nehmen.html)

Gorod 03.12.2012 20:43

Welches Antiviren Programm nehmen?
 
Hallo.

Welches Antiviren Programm würdet ihr für ein aktuelles System nehmen?

Es sollte:
-Nicht zu teuer sein, und möglichst ohne "Dienstleistungs-Vertrag", sondern per Kauf. Meinetwegen auch nur den Kauf für eine gewisse Zeit, aber ohne Vertrag mit dem Softwarehersteller (z.B. in dem man eine Aktivierungs Key im Handel kauft wie z.B. bei MMO Spielen üblich)
-Nicht zu Aufdringlich sein (Die kostenlosen bringen immer Werbung, aber auch einige Kostenpflichtige Programme sind recht aufdringlich)
-Nicht zu viele Systemressourcen schlucken.

-Es sollte "Sicheres Internetbrowsen" unterstützen, und den PC beim Surfen direkt schützen. Möglichst auch auch vor Sachen wie Adware usw.

Von Antivirenprogrammen habe ich keine Ahnung. Hatte noch nie eins gekauft, sondern immer nur Avira Free benutzt, bei dem mich aber die Werbung nervt.
Die Norton Internet Security war als laufzeitbeschränkte Version beim PC dabei, finde das Programm nun aber auch sehr aufdringlich, und ich soll einen Dienstleistungsvertrag abschließen, um weiter Updates zu bekommen.


Wäre sehr dankbar, wenn ihr mir ein gutes Programm empfehlen könntet. Die Auswahl der Programme ist mittlerweile ja dermaßen unüberschaubar geworden.


Beste Grüße

stefanbecker 03.12.2012 20:53

Geht doch bei allen Programmen, so lange du nicht gerade ein "Sicherheitspaket" des Providers mietest.

Als kostenfreie Version kannst du Zonealarm nehmen, AV oder Avast. Da nervt nichts und die laufen gut.

Zonealarm hat mich auch überrascht. Liegt aktuell bei den Erkennungsraten ganz weit vorne. Das ist komplett neue Software, das hat nichts mit der Firewall-Warnschleuder von anno dunnemals zu tun.

hxxp://www.av-test.org/en/tests/home-user/windows-7/sepoct-2012/

Gorod 03.12.2012 21:00

Hallo.

Das Sicherheitspaket vom Internetprovider kostet 3,99 Euro, das habe ich damas aber nicht bestellt. Welches Programm da angeboten wurde, weiß ich gar nicht.

Habe dann einen neuen PC gekauft, da war für ein paar Monate Norton Antivirus und automatische Updates+Support dabei. Die Zeit ist jetzt um.

Jetzt soll ich ein Dienstleistungsvertrag beim PC Hersteller abschließen, damit der Norton weiter läuft und damit ich weiter Updates und Support bekomme.

Das ist so aufdringlich, dass bei jedem Neustart dieses Fenster kommt, wo einem dieser Dienstleistungsvertrag angeboten wird.

Danke für den Tipp mit den Kostenlosen programmen, ich werde sie mir gleich mal ansehen. Vor Allem Zonealarm macht mich neugierig, kenne da auch nur das "alte" Firewallprogramm.

Grüße

stefanbecker 03.12.2012 21:06

Ich habe das mal auf einem neu aufgesetzten Windows 8 Rechner installiert. Wie gesagt, ich war auch sehr angenehm überrascht. Das alte Zeugs brachte ja bei jedem Ping ne Meldung, dass dein Rechner angegriffen worden sei. :)

Die Sicherheitspakete der Provider kannst du eh in die Tonne kloppen, die Versions-Nr. steht meistens für den Verlangsamungsfaktor des Rechners nach der Installation.

Ansonsten ist es eh wurschtegal, was du nimmst. Wenn es nicht gerade die Security Essentials sind, unterscheidet sich der Rest eh in Nuancen.

Viel wichtiger als ein AV ist das Einschalten des Hirns und aktuelle Software.

Wenn du mit Flash von vor 3 Jahren und Windows ohne Updates unterwegs bist, hilft auch das beste AV nichts. Was im Umkehrschluss aber nicht heisst, dass das eh immer hilft.

Softwehr 05.12.2012 00:46

@stefanbecker von ZoneAlarm wurde in diesem Forum von Kompetenzlern abgeraten.
Ich weiß nicht inwiefern auf das "heutige" ZoneAlarm zu übertragen ist. Am besten äussert sich mal jemand mit Ahnung dazu :)

@TO
Die Frage zum besten AV-Programm gibt es schon so lange wie es dieses Board gibt, wenn nicht sogar länger. Sie ist auch noch nicht zum ersten Mal gefallen ;)
Die Suchfunktion des Forums sollte da leicht Abhilfe schaffen.
Da wir aber schonmal dabei sind, zitiere ich markusg vom Trojaner-Board:

"Die Frage "Welches Antiviren-Programm ist das beste" braucht ihr euch nicht zu stellen. Es gibt kein bestes."

Das kannst Du in diesem Thread nachlesen unter dem Stichpunkt "Virenschutz".


mfg

stefanbecker 05.12.2012 06:14

Bei Zonealarm ging es bisher immer um die Grenzwertigkeit einer Firewall. Zumindest das alte Zonealarm baute als Firewall einen Riesenpopanz auf, bei jedem Ping kam bald eine Meldung "Angriff abgewehrt".

Ich war wie gesagt selbst überrascht. Da ist jetzt ein AV-Programm bei. Das hat laut AV-Test gute Werte. Und auf einem Testrechner tut es im Hintergrund seinen Dienst ohne nervige Meldungen.

Also erstmal testen und selbst ein Urteil bilden.

Alles andere habe ich auch gesagt. Kurzform: Wurschtegal, Hirn einschalten.

cosinus 05.12.2012 12:14

Zitat:

Und auf einem Testrechner tut es im Hintergrund seinen Dienst ohne nervige Meldungen.
Das mag ja sein, aber ist der Paketfilter vom "neuen" ZA nun deswegen sinnvoller als vorher?
Sinnvoller als die Windows-Firewall? Wenn so gut wie alle Windows-Client-Rechner heutzutage nicht mehr direkt im Internet sind sondern hinter einem Router, welchen Sinn macht es denn überhaupt noch die Windows-Firewall zu ersetzen?

stefanbecker 05.12.2012 12:37

Da gebe ich dir grundsätzlich recht. Ist halt immer eine Frage, was man unter einer Firewall versteht.

Manche Anbieter sprechen ja von "Community Firewall", was wohl verseuchte Seiten stoppen soll. Bei anderen wie Avira wird das zum AV gezählt und nennt sich Webschutz. Eben alles Schall und Rauch, Buzzwords. Hat mit einer reinen paketorientierten Firewall nicht viel zu tun.

Vermutlich ist man mit einem guten (reinen) AV, einem Addon wie WOT und dem Router auf der gleichen sicheren Seite wie mit einer "Security Suite". Oder unsicheren Seite, weil bei ganz neuem eh nix hilft außer dem Hirn, dort es gar nicht hin gekommen zu sein.

Hier ging es ja auch hauptsächlich um den AV-Part, und da ist das neue Zonealarm laut AV-Test mit vorne dabei.

cosinus 05.12.2012 13:00

Zitat:

Eben alles Schall und Rauch, Buzzwords.
Ja dieses Bullshit-Bingo hat die letzte Zeit stark zugenommen und reine Virenscanner ohne diesen ganzen Buzzword-Müll sind mittlerweile eine Rarität gerden.

stefanbecker 05.12.2012 13:07

Wobei, ich denke da sind wir uns einig: Die beste Security Suite wird von einem Finnen entwickelt und ist ebenso kostenfrei zu erhalten :)

markusg 05.12.2012 13:12

Aviras webfilter ist aber keine firewall.
Die sicherheitspakete von den anbietern sind jetzt auch nicht so schlecht, upgrade möglichkeiten haben die auch häufig.
Und, es gibt auch einige kandidaten, wo die upgrades, auch nicht ausgeführt werden, auch wenn der installer direkt vom hersteller kam, Bei kaspersky sehe ich das von zeit zu zeit, da werden im Jahr 2013, noch versionen aus 2010 genutzt :-(
Denke auch, dass die idee der provider, den nutzern noch einiges an Sicherheit zu bieten nicht so schlecht ist, man hat halt Preislich keinen vorteil gegenüber hersteller preisen, da findet man schon mal noch was günstigeres wenn man sucht. Gut ist aber natürlich, dass man die lizenz wohl nicht selbst verlängern muss oder? hab kein solches sicherheitspaket vom provider :-)

schrauber 05.12.2012 13:34

was ich nicht verstehe ist warum in Deutschland jeder, inklusive heise.de in irgendwelchen ominösen Tests, MSE schlecht redet. Die haben so ne gute Erkennungsrate, dass selbst bezahlte Researcher anderer Av-Hersteller nur lobend über MSE reden können. Einzig die Art sich bemerkbar zu machen unterscheidet sich von anderen AV Programmen.

Shadow 05.12.2012 14:01

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 968452)
Wobei, ich denke da sind wir uns einig: Die beste Security Suite wird von einem Finnen entwickelt und ist ebenso kostenfrei zu erhalten :)

Buzzword³

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 968461)
Einzig die Art sich bemerkbar zu machen unterscheidet sich von anderen AV Programmen.

Auch die Einstellmöglichkeiten und ein paar andere Kleinigkeiten. Und es ist für alle kostenfrei (außerhalb Windows-Domänen) - generiert also keinen zahlenden Anzeigekunden und es ist von Microsoft, nicht nur Apple ist Religion, auch z.B. (andere) Buzzwords sind es.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131