![]() |
Sicherer Computer Hallo zusammen, ich würde gerne wissen wie ich einen sicheren computer bekomme also welche einstellungen man ändern könnte. Welche antivieren Programme. Einmal für den "Autonormal" verbraucher und auch welche wo nur Firmen ran kommen. Vierenscanner evt. extern also nur vom einem antivieren programm. Mfg DerSucher |
Also ich finde die FAQ hier im Forum klasse: http://www.trojaner-board.de/anleitungen-faqs-links/ da würde ich mal stöbern. Zum Einlesen hat -außer den Anleitungen hier- das BSI mittlerweile eine sehr schöne Zusammenfassung veröffentlicht: https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIF...uter_node.html Durch deine Steuergelder hast du das ja mit bezahlt ;-) und ich finde die Tipps wirklich gut: kurz und knackig, und wer sich daran hält geht 99% der Probleme die hier unter "Plagegeister und deren Beseitigung" geschildert werden aus dem Weg. |
Zitat:
Was verstehst du unter einem externen Virenscanner?! Gibt es auch interne Virenscanner? :wtf: :confused: |
Danke an W_Dackel hilft auf jedenfall weiter. Was ich mit externen und internen virenscanner meinte ist ein Antiviren Programm hat ja noch mehr aufgaben also extern meinte ich das es nur aussschließlich scannt. |
Zitat:
Was soll deiner Meinung nach ein Virenscanner noch für dich können als nach Virenscanner zu scannen, welche Anforderungen glaubst du da zu benötigen? |
Meint wohl den Unterschied zwischen On-Demand und On-Access-Scanner :glaskugel: |
Das verrät dir deine :glaskugel: :D Meine nicht! :glaskugel2: |
Meine Glaskugel hat bayerisches Abitur :lach: //grad haben sie im Staatsfunk (by.) wieder mal den - vorgeblichen - Unterschied der Abiturschwere in Deutschland am Gegensatz zwischen bayerischem und bremerischen Abitur wegen dem "Einheitsabitur" herausgestellt. http://cheesebuerger.de/images/smilie/frech/n030.gif |
Bayrisches Abitur? Gehört in Bayern zum Abitur das Fach "Hellsehen und Glaskugeln" :rofl: :lach: |
@Cosinus Ich glaube nicht, dass es dieses Fach allgemein in Bayern gibt.... Aber pssst - ich habe aus sicherer Quelle erfahren, dass es im Schattenland eine Ausbildung dafür gibt. Es ist allerdings von großem Vorteil, mit dieser Fähigkeit vorsichtig zu sein, denn man kann unter Umständen zu Tief ins Glas schauen. :D |
.. oder er meint damit die berüchtigten "Internet Security Suites" mit ihren "Firewalls" (grusel) @Threadersteller: ein Antivirenprogramm scant nach Virensignaturen und hat in der Regel noch eine Heuristik (bestimmte Umstände an der Datei können auf Viren hindeuten) und eine Verhaltenserkennung (z.B. ein Programm das in bestimmte Bereiche der Registry schreiben will ist verdächtig und wird eventuell vom installierten AV Programm gestoppt.). Die Unterscheidung "extern" und "intern" gibt es nach meinem Wissen bei AV Scannern nicht da alle mehr oder weniger gleich arbeiten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board