![]() |
Welches ist die im Moment beste Antivirensoftware? Hi, ich habe über die Suchfunktion nur ältere Threads zu diesem Thema gefunden. Ich hätte gerne die beste Antivirensoftware auf dem Markt, bin auch gerne bereit Geld auszugeben. Benutze Windows 7. |
Moin eine Antwort auf deine Frage kann man nicht geben, die Erkennungsrate der verschiedenen Programme kann sich täglich ändern. Tendenziell sind "die alten bekannten" die Programme mit der höchsten Erkennung. Sieh dich mal hier um AV-Comparatives - Independent Tests of Anti-Virus Software - Detection Tests Verlassen würde ich mich auf ein Stück Software nicht, ein Antivirenprogramm kann nur als ein Puzzelteil deines Sicherheitskonzeptes dienen. http://forum.avira.com/wbb/index.php...&threadid=6123 MFG |
Vor allem solltest du "beste" definieren: - Höchste Erkennungsleistung ? - Minimale Fehlalarme ? - Geringe Systembelastung ? ("bremst nicht aus"? ) - Kostenlos (bei vielen ein Kriterium) - Nervt nicht mit "pop up" Nachrichten ? Es wird keinen Scanner geben der das alles gleichzeitig perfekt beherrscht. Hier wird oft Eset empfohlen... vom Preis Leistungsverhältnis habe ich in meiner Verwandschaft die Kaufversion des Avira Virenscanners installiert.. (Hohe Erkennungsraten, mittlere bis niedrige Systembelastung, 20 Euro / Jahr). Nachteil: nach der Installation muss man selbst bei der Kaufversion einige male "Nachricht nicht mehr anzeigen" klicken bis das Ding endlich Ruhe gibt und seine Arbeit im Hintergrund verrichtet. Die kostenlose Version ist unter Windows sogar richtig lästig. Die freie Version dieses Scanners kann ich auch deswegen nicht mehr empfehlen: der versucht eine Toolbar zu installieren... Bei kostenlosen Scannern habe ich in meinem XP auf der VirtualBox gerade die Variante von Microsoft installiert: mittlere Erkennungsleistung (laut div. Tests), dafür "nicht nervig" und schonend mit den Ressourcen. Außerdem ist es zur Zeit der einzige mir bekannte kostenlose Scanner der Downloads gleich mit scant. Außerdem bin ich persönlich ein Fan davon Rechner ab und zu mit der Desinfec't CD zu scannen... ich hoffe mal Heise bringt dieses Jahr wieder eine raus. |
mit "beste" meine ich Höchste Erkennungsleistung. Ich probier jetzt mal die 30 Tage Testversion von Avira aus. |
Ich würde die Toolbar weglassen (evtl. schwer loszuwerden). Bei mir hat Avira dann bei der Installation der Kaufversion nochmal ein komplett neues .exe heruntergeladen. Ich glaube auch dass ich den Freischalt Key nach dem Download nochmal eingeben musste. Das war ein wenig lästig. Ohne Toolbar scant Avira keine Downloads oder Websites, aber wenn man das weiß ist das Risiko ja gering. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board