Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Microsoft Security Essentials oder Avira Free-Antivirus (https://www.trojaner-board.de/106817-microsoft-security-essentials-avira-free-antivirus.html)

moskito_ron 23.12.2011 20:16

Microsoft Security Essentials oder Avira Free-Antivirus
 
Seit Jahren habe ich privat das Avira Free-Antivirus auf meinem Rechner,
jetzt habe ich Win/ und man sagte mir ich solle doch das sagte mir
Microsoft Security Essentials statt dem Avira Free-Antivirus nehmen.
Was meint ihr ?
Ist das von MS Besser oder geben die beiden sich nix in der 'free-Version' .
Surfen tu ich übrigens mit dem FireFox.

Gruss
Ron

cosinus 24.12.2011 15:19

Die Frage - welcher Virenscanner oder ob der installierte reicht - taucht ständig auf.
Der Virenscanner - egal welcher - kann und wird niemals 100% Schutz bieten können. Neue/unbekannte Schädlinge können immer durch die Lappen gehen. Nimm den Scanner mit dem du persönlich am besten zu recht kommst.
Abgesehen davon nutzen verschiedene Virenscanner unterschiedliche Signaturen und Techniken, das führt dazu, dass zB Scanner1 Schädling X entdeckt, aber Schädling Y übersieht. Scanner2 erkennt Schädling Y, dafür aber Schädling X nicht...
Wichtiger ist, dass du dich an Regeln hälst. Der beste Virenscanner bringt nichts, wenn du dich falsch verhälst und fahrlässig/unvorsichtig bist. Airbag und Sicherheitsgurt im Auto sind ja auch keine Gründe dafür auf die Verkehrsregeln zu pfeifen.

Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
  1. Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!!
  2. Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell - unterstützen kann dich dabei Secunia PSI
  3. Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch
  4. Arbeite mit eingeschränkten Rechten
  5. Nutze sichere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen
  6. automatische Wiedergabe von allen Laufwerken komplett deaktivieren, denn das ist ein unnötiges Sicherheitsrisiko
  7. Bei der Installation von Software möglichst darauf achten, dass die Setups aus offiziellen Quellen stammen und du bei der Installation nach Möglichkeit die benutzerdefinierte Methode wählst - dann hast du die Möglichkeit etwaigen Schrott (wie Toolbars oder sowas wie RegistryBooster) abzuwählen, welcher sonst einfach mitinstalliert wird.
  8. Bösartige bzw. ungewollte Sites von vornherein blockieren lassen mit Hilfe der MVPS Hosts File => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File


Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar?

moskito_ron 24.12.2011 17:59

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 740949)
Der Virenscanner - egal welcher - kann und wird niemals 100% Schutz bieten können.

Das ist mir schon klar, ich wollte einfach nur mal hören ob hier jemand sagt
der neue MS Scanner oder der free Avira ist besser/schlechter weil es
dafür/dagegen ein gutes Argument gibt oder etwas gegen den MS Scanner gibt.

Schöne Weihnachten
Gruss
Ron

Maggide 24.12.2011 23:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich finde Avira so nicht schlecht. Jedoch ist in der 2012 Version ein Fehler drin wo Avira egal in welcher Version, nicht funktioniert wenn es aus den Ruhezustand kommt. Also bis auf den Bug ist es ein gutes AV-Programm. Wie cosinus sagt, wer sich an die "goldenen Regeln" hält sollte eigentlich mit fast jedem AV-Programm sicher sein :D

MFG und Frohe Weihnacht
-Maggide-

DasKnuffel 25.12.2011 15:21

Avira ist nicht schlecht von der Erkennungrate her, stimmt, aber MSE bringt 2 Vorteile gegenüber Avira:

1. MSE ist sehr Systemschonend.

2. Ist es lästig bei Avira für den Kompletten Schutz die ASK Toolbar installieren zu müssen, ich finde es eigentlich Peinlich für ein Anti-Malware Unternehmen, sich Adware als Partner zu holen ^^

EDIT: Ich persönlich Rate, wenn es um Freeware geht immer zu Avast Free Antivirus. Super Erkennungsrate, frisst kaum Ressourcen, und hat kaum einbußen gegenüber der Bezahlversion, die auch in "Seriösen" Tests (Wenn es sowas mittlerweile überhaupt ohne Vorurteile gibt) immer weit oben dabei ist.

cosinus 26.12.2011 00:08

Zitat:

dafür/dagegen ein gutes Argument gibt oder etwas gegen den MS Scanner gibt.
Du wirst da prinzipbedingt von verschiedenen Personen Argumente für und wider MSE hören (lesen) oder eben von Avira oder Virenscanner xyz.
Ein Virenscanner hängt sehr vom persönlichen Geschmack ab, jeder meint da mit persönlichen Erfahrungen den einen schlechter zu reden als einen anderen - dabei ist es eigentlich ziemlich schnuppe welchen man benutzt.

Meine persönliche Meinung: ich nutze (zu Hause) keine Virenscanner die im Hintergrund werkeln. Malwarebytes Free reicht mir. Sofern ich denn überhaupt nochmal Windows nutze. Das neue Win7-Notebook meiner Freundin werd ich wahrscheinlich wohl mit MSE ausstatten, aber mal sehen ob Malwarebytes da nicht auch allein reicht.

Früher hatte ich immer AntiVir genommen, aber die haben seit dieser Partnergeschichte mit Uniblue&Ask bei mir gründlich verschi**en, Aviraprodukte werd ich so schnell nicht mehr installieren. :pfeiff:

chemist 26.12.2011 04:43

@Möchtegerneexperte: Wann lernst Du es denn endlich? Der Mensch fragte nach Avira, MSE.........wat is besser? Und nein, er hat nicht danach gefragt, ob Antivirenprogrammen einen totsicheren Schutz bieten. Nein, hat er nicht gemacht, nein hat er nicht gemacht, nein, hat er nicht gemacht.............Und er hat auch nicht danach gefragt, ob Telefonzellen grundsätzlich immer gelb sind, ob Marmelade trocknet, wenn man sie an die Wand schmeisst, ob Russen grundsätzlich im sitzen pissen, ob Bügeln Spass macht, ob das Internet löschbar ist.....nein, er hat all das nicht gefragt!!!!!!!!

Er fragte: Was besser? Avira oder MSE? Oder anders formuliert: Du könne mir sage, welch Programm, dat für Virenverhütung bzw. Virenwegmachung besser ist, de Sekuritie Esentials von die Bill Gates ehmalige sein Firma oder die Awiera?

Und ja: Wir wissen doch alle, dass du der supidupimegakrasse Böseprogrammeexperte bis. Es war also überflüssig, dass Du uns mitteiltest, dass so jemand, wie Du, sich nicht dazu herablässt privat ein Antivirenprogramm zu nutzen und statt dessen sein "brain.exe" startet (was so Ottonormalverbraucher natürlich nich hinkriegen) und natürlich (!!!!) nicht mal sowas total profanes wie Windoof nutzt (Bist sicher voll de krasse Linuxexperte, gell?) . Aber das wissen wir ja. Hab doch etwas Nachsicht mit uns einfachen verblödeten Windoofusern, die gerade mal schaffen, auf das grosse kleine "e" zu drücken, um dat Internet zu starten. Bitte!

Achso, ganz vergessen: Frohes Fest übrigens.

cosinus 26.12.2011 04:52

Zitat:

Der Mensch fragte nach Avira, MSE.........wat is besser?
Na, dann beantworte doch diese überaus einfache Frage doch mal konkret und objektiv anstatt hier mit billigem und primitivem Gossenslang deine Beiträge zu füllen.

Zitat:

nein, er hat all das nicht gefragt!!!!!!!!
Hm, da fällt mir was von Terry Pratchett zu ein:

'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.'

:rofl:

Zitat:

Und ja: Wir wissen doch alle, dass du der supidupimegakrasse Böseprogrammeexperte bis.
Und ich frag mich welcher Natur du bist, die um diese Uhrzeit nichts anders zu tun hat, sich mit einem persönlichen Kleinkrieg (gegen mich) selbst zu blamieren.
Naja, aber was anderes kennt man von dir ja nicht, nur billige primitive Provokation, ohne selbst dem Fragensteller irgendwie zu helfen. Dir ist anscheinend nicht mehr zu helfen, gute Besserung und noch frohe Rest-Weihnachten! :)

chemist 26.12.2011 04:56

Och, da isser ja. Typisch Nerd. Hängt die ganze Nacht vorm Compi. Selbst Weihnachten. :rolleyes:

chemist 26.12.2011 05:01

Und ok, ich gehorch Dir sogar:

Ich völlig nichtsahneneder Compuderleie nutze folgendes:

MSE, Firefox mit Adblock Plus, NoScript, WOT, habe automatische Wiedergabe ausgeschaltet, habe UAC auf höchster Stufe (nein, ich habe kein Standardkonto, sondern Admin), habe eine richtige update-Paranoia (womit ich meine, dasss ich ständig alles update bzw. dieses überwache....mehr fällt mir nicht ein im Augenblick.

Ich surfe aber regelmässig Schmuddelseiten an. Und ich mach an dem gleichen Rechner online Banking. Und ich habe meine Doktorarbeit am Rechner komplett ohne Backups geschrieben........und - oh Wunder - ich habe sie trotzdem fertig bekommen.

Ja, das Leben ist voller Risiken. Und machmal.....wenn alles glatt geht......bleiben sie ohne Auswirkungen. :rolleyes:

cosinus 26.12.2011 05:03

Zitat:

Zitat von chemist (Beitrag 741484)
Och, da isser ja. Typisch Nerd. Hängt die ganze Nacht vorm Compi. Selbst Weihnachten. :rolleyes:

Du bist einfach nur drollig :rofl: nimm doch bitte mal deine Tabletten :applaus:

Edit: Thread ist erstmal geschlossen bevor der user chemist noch weiteren Unrat unkontrolliert hier ablässt :balla:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131