![]() |
Avira Antivir Antivirus Browser Schutz nicht installiert Hallo. Ich habe mir das neue Avira Antivir Antivirus auf meinem Laptop installiert. Gestern hatte ich das ganze schon an meinem PC gemacht und nun stelle ich trotz identischer Installation fest, dass auf dem Laptop der Browser Schutz komplett fehlt. Auf dem PC ist er sofort aktiv gewesen und es gab keinerlei Probleme. Nun kommt bei mir der Verdacht auf, dass dies mit der vorherigen Installation zusammenhängt. Der PC hatte nämlich den Webguard installiert und der Laptop nicht (Der Laptop ist erst wenige Wochen alt und ich habe mir nit alzu große Sorgen darum gemacht, da er weniger verwendet wird). Jetzt, nach der Installation der neuen Version würde ich trotzdem gerne wissen wie ich den Browser Schutz installieren kann. Mein Wissen was die ganze Thematik angeht ist sehr begrenz und deswegen erhoffe ich mir hier nun hilfe. Ich hoffe mir kann jemand erklären wie ich den Browser Schutz noch zusätzlich installieren kann oder ob ich diesen überhaupt brauche. Vielen dank schonmal im Voraus. :heilig: |
Hi Sheraja Meines Wissens kann man den webguard von Antivir nicht nachrüsten. Wenn du ihn trotzdem auf deinem PC wissen möchtest, lad dir einfach AntiVir 12 - Avira Free Antivirus (zB von Chip.de oder direkt von Avira) herunter und wähle bei der Installation die Ask-Toolbar - und damit den Webguard - nicht ab. Meiner Meinung ist aber eine sinnvollere und sicherere Alternative zum Webguard, der dir eine unnütze Ask-Toolbar mitinstalliert, die Installation von Addons wie Adblock, NoScript und WOT. Außerdem verwende ich zusätzlich Sandboxie (zB von Chip.de herunterladen). Allerdings hilft kein Programm der Welt gegen Unvorsichtigkeit im Netz! Zu dem thema kannst du dur auch Folgendes anschauen: http://www.trojaner-board.de/103408-...kaspersky.html; http://www.trojaner-board.de/100374-...iblue-ask.html; http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html. Ich denke, wenn du die Tips befolgst ist der Webguard unnötig. Ich hoffe ich konnte helfen :heilig: |
Schonmal vielen Dank für die fixe Antwort. :heilig: Es liegt also daran, dass ich diese "Ask-Toolbar" rausgewählt habe? Dann versteh ich jedoch nicht, wieso der Browser Schutz dann auf meinem PC mitinstalliert wurde obwohl ich diese Toolbar dort auch nicht installiert habe. :confused: Dankeschön für die Verlinkungen, ich werde mich da mal reinlesen, schaden wird es mir sicherlich nicht. :heilig: |
So wird es wahrscheinlich gewesen sein. Bitte denke daran, dass du vor einer eventuellen Re-Installation von Avira auf jeden Fall alle Überreste beseitigst! http://www.chip.de/artikel/AntiVir-d..._49782784.html Bei der Re-Installation auf jeden Fall die "Benutzerdefinierte Installation" wählen (da hast du die volle Kontrolle). Weitere Hinweise zur Konfiguration von Antivir findest du hier: http://www.trojaner-board.de/54192-a...tellungen.html Hinweis: Die Konfiguration von Avira Antivir 10 & 12 ist identisch. Hoffe ich konnte helfen :heilig: |
Ich bedanke mich noch einmal bei dir. :heilig: Sind für mich einige nützliche Verlinkungen bei die ich nun durcharbeiten werde. Also noch einmal: Herzlichen Dank! :heilig: Hätte erlich nicht gedacht gleich am Anfang so schnell Hilfe zu bekommen. |
Nichts zu danken :abklatsch: Schön, dass ich dir helfen konnte! :heilig: |
Ich hätte dazu auch eine frage !!! Und zwar , ich hatte bis vor kurzem einen blöden virus oben der mir alles kaputt machte und ich neu aufsetzten musste , jetz hab ich neu aufgesetzt auch dieses antivier mit browser schutz , nur kann ich nicht mehr als 2 seiten öffnen ohne das sich der Internet explorer 9 aufhängt !! wenn ich den browser schutz abschalte dann geht alles wie gehtabt !! nur is das internet langsamer als vorher ?? hat wer ne ahnung ?? kann das am inet explorer liegen ??? welchen würdet ihr empfehlen ?? thx !! |
hi, ich würde sowieso niemals die ask toolbar auf den pc lassen. alternative wäre avast, da gibts alle schutz module ohne solch merkwürdige bedingungen wie toolbar instalieren. @Opio2087 * nutze nach deinstalation und neustart den reg cleaner von avira: Avira RegistryCleaner - Download und instaliere dann avast: www.avast.com |
Ich stimme Markusg zu (habe aber selbst Avira Antivir 2012 ohne Browser Schutz :pfeiff:). Bei der Frage, welcher Browser emphelenswert ist, würde ich dir zu Firefox raten, der mit den addons
http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html VIEL sicherer ist als jedes Antivirenprogramm. |
Danke für die schnellen antworten !"! Kann ich das firefox einfach drüberinstallieren ?? weil ich schon nachgesehen habe wie ich den internet explorer deinstallieren kann , aber iwie finde ich das nicht !! |
Den IE solltest du generell nicht deinstallieren, einige Anwendungen greifen auf ihn zu. Du musst nur darauf achten ihn aktuell zu halten. Firefox kannst du ohne Rücksicht auf den IE installieren. |
Danke schön !! |
Ich hab jetz alle addons dazu installiert wie du geschriebn hast !! was für eine aufgabe habein eigentlich addons ?? sorry passt sicher nicht hier rein !! aber wollt nur mal fragen !! |
adons erweitern den browser um weitere funktionen, wie zb blockieren von werbung und vieles mehr. wie bereits gesagt, den ie kann man sowieso nicht komplett los werden, er muss auch immer aktuell gehalten werden. ich persönlich halte ihn auch nicht für so unsicher, wie gern behauptet wird, denke microsoft hat da schon einiges getan, besonders wenn man sich ie 9 ansieht. |
Addons erweitern den Funktionsbereich eines Browsers um die jeweiligen "Fähigkeiten" des Addons. Da sie aber den Browser verlangsamen, ist es v.a. bei älteren bzw. schwächeren PCs wichtig nur die nötigsten Addons (wie zB die von mir beschriebenen) aktiviert zu lassen und den Rest zu deaktivieren oder zu entfernen. Solltest du Lust haben dazu etwas zu lesen ;) Add-on EDIT @markusg Sorry haben wohl zur gleichen Zeit geschrieben :abklatsch: |
naja das macht die aussage doch nur glaubhafter :d |
Schön dass wir uns einig sind ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board