![]() |
OTLpe Nicht bootbares System mit OTLPE Network scannen Mit einem zweiten Rechner die Boot-CD mit "OTLPE" brennen, die eine Art Notfall-Boot-CD darstellt, mit der wir einerseits das System booten können und andererseits analysieren können. Sollte das System auch mithilfe dieser CD nicht bootbar sein, kannst Du von einem technischen Problem ausgehen.
http://img.trojaner-board.de/OTLpe/2.jpghttp://img.trojaner-board.de/OTLpe/3.jpg
Falls Du kein Brennprogramm hast: ISOBurner Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Anleitung. |
OTLpe - USB Version OTLpe auf USB-Stick installieren Vorbereitung unter Windows: Benötigt wird ein USB-Stick (2 GB oder größer). Sichere ggfs. wichtige Dateien von dem USB Stick, da diese nach den folgenden Schritten nicht mehr vorhanden sind.
USB-Stick erstellen:
|
Nicht bootbares System mit OTLPE Network scannen Aktualisiert 13.01.2011 Aktualisiert 17.03.2012 Aktualisiert 01.03.2013 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board