Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Anleitungen, FAQs & Links (https://www.trojaner-board.de/anleitungen-faqs-links/)
-   -   Windows Vista Neuaufsetzen - Anleitung (https://www.trojaner-board.de/104196-windows-vista-neuaufsetzen-anleitung.html)

cad 11.09.2011 19:29

Windows Vista Neuaufsetzen - Anleitung
 

Windows Vista




Diese Anleitung basiert auf einer Windows Vista Business 32 bit Edition DVD.
Je nach Version kann die Vorgehensweise daher leicht abweichen.


Die Installation von Windows Vista verläuft im Großen und Ganzen ähnlich wie die von Windows XP.
Sie bietet nur etwas mehr Komfort, insbesondere bei der Partitionierung.

Vor der Neuinstallation von Windows sollten alle relevanten Daten gesichert werden,
sowie Treiber, je nach verwendeter Vista DVD, auch die fehlenden Servicepacks und Programme im Voraus organisiert werden.

Vista Service Pack 1
Vista Service Pack 2


Mindestvoraussetzungen für Vista:
Microsoft fordert eine CPU mit 800 MHz Taktfrequenz, mindestens 512 MB Arbeitsspeicher und mindestens 15 GB freien Speicherplatz.
Für Vista Home Premium, Business oder Ultimate sollte mindestens 1 GB Arbeitsspeicher und 128 MB Grafikspeicher verfügbar sein.

Für ein flüssiges Arbeiten unter Vista empfiehlt sich ein Arbeitsspeicherupgrade auf 2 Gigabyte.

Benötigt wird die Vista-DVD, der Lizenzschlüssel und etwa 20 bis 60 Minuten Zeit für die reine Installation des Betriebssystems.
(Je nach Hardwareausstattung)
Die Anpassung des Systems und die Installation der benötigten Programme kann zusätzlich noch einige Stunden in Anspruch nehmen.


Um von der DVD starten zu können, muss die Bootreihenfolge im BIOS so konfiguriert werden, dass zuerst vom DVD-Laufwerk und dann erst von der Festplatte gebootet wird.
Die meisten neueren Systeme sind allerdings schon von Haus aus so konfiguriert.
Sollte der Computer nicht von der DVD starten, so muss die Bootreihenfolge im BIOS umgestellt werden. (vergl. Mainboard Handbuch).

Ist bereits ein Betriebssystem auf dem Computer installiert, erscheint die Meldung
Drücken Sie eine beliebige Taste um von der DVD zu starten,
die nur z.B. mit Enter bestätigt werden muss.
Die Installationsroutine wird nun geladen.

Zuerst müssen die Lokalisierungsinformationen für Sprache, Tastatur und ähnliche Dinge ausgewählt werden.

http://saved.im/mtg4otk3djlv/v_1.jpg


http://saved.im/mtg4otk4mm1x/v_2.jpg


In der Regel werden hier bereits die richtigen Werte eingetragen sein.

Nach einem Klick auf Weiter erscheint der Installationsbildschirm von Windows Vista.
Da wir Vista neu installieren möchten, hier auf Jetzt installieren klicken.

http://saved.im/mtg4otk5owns/v_3.jpg

Je nach verwendeter Version wird teilweise jetzt schon der Produktschlüssel verlangt.
Der Schlüssel kann allerdings auch später eingegeben werden.

Anschließend muss noch der Lizenzvertrag akzeptiert werden.
Dies ist Voraussetzung für die Installation.

http://saved.im/mtg5mdawymwz/v_4.jpg


Danach kann man (je nach verwendeter DVD) auswählen, ob ein Upgrade oder Windows neuinstalliert werden soll.
Da es hier um die Neuinstallation gehen soll, muss Benutzerdefiniert (erweitert) ausgewählt werden.

http://saved.im/mtg5mdaxbwv3/v_5.jpg


Im nächsten Dialog sollte die Festplattenpartitionierung angezeigt werden.
Ist die Liste leer, muss noch der S-ATA-Treiber eingebunden werden. (vergl. Mainboard Handbuch)
Dies geschieht über Treiber laden. (z.B. eine Diskette oder von USB-Stick).

http://saved.im/mtg5mdazznrs/v_6.jpg



http://saved.im/mtg5mda5z2s2/v_7.jpg


Im nächsten Schritt kann die Festplatte nach eigenen Wünschen partitioniert werden.
Eine Festplatte kann in mehrere Partitionen aufgeteilt werden.
Diese erscheinen dann als eigene Laufwerke im Explorer.
Partitionierung ist sinnvoll, um das System von den Anwendungen und Daten zu trennen.

Mit Klick auf Laufwerksoptionen (erweitert), können Partitionen gelöscht, Neue angelegt oder formatiert werden.
Achtung: Bei Partition löschen oder formatieren gehen alle Daten auf dieser Partition verloren.
Bei einer Neuinstallation sollte in der Regel die Systempartition und/oder die ganze Festplatte formatiert werden.
Achtung: Recovery Partitionen des Laptop/PC Herstellers nicht löschen

Es empfiehlt sich, eine Partition für Vista (mindestens 20 Gigabyte) und eine für die Daten und Programm anzulegen (dieser wird der restliche Speicherplatz zugewiesen).

Da es sehr viele Möglichkeiten aufgrund der verschiedenen Anforderungen an eine Partitionierung der Festplatte(n) gibt, soll hier nur ein einfaches Standardschema angegeben werden.
Zunächst wird über Neu im nicht zugewiesenen Speicherplatz eine Partition mit 20 GB (~ 20000 MB) für Windows Vista erstellt.
Bevor es dann weitergeht, wird die Vista-Partition formatiert.

Wenn mit mehreren verschiedenen Betriebssystemen gearbeitet wird, muss darauf geachtet werden, dass alle anderen Partitionen unversehrt bleiben. Hinweis: Microsoft Vista muss immer nach den älteren Betriebssystemen wie Windows XP installiert werden.
Die Partition, auf der Vista installiert werden soll, in der Liste auswählen und dann auf Weiter klicken.


Mit der Partitionierung haben wir auch bereits das Aufwändigste hinter uns.
Im nächsten Schritt wird das System nun installiert und konfiguriert.
Danach wird der Computer zum ersten Mal neu gestartet.

http://saved.im/mtg5mdexywts_vs/v_9.jpg http://saved.im/mtg5mdeybhhj_vs/v_10.jpg
http://saved.im/mtg5mdezohnk_vs/v_11.jpg http://saved.im/mtg5mde0d2xl_vs/v_12.jpg


Nachdem das System neu gestartet wurde, lädt die Installationsroutine eine Weile. Die Installation wird abgeschlossen und das eigentliche System wird nach einem erneuten Neustart geladen.


http://saved.im/mtg5mde1djgz_vs/v_13.jpg http://saved.im/mtg5mde4chbw_vs/v_15.jpg


Nun folgt die erste Stufe der Anpassung.
Zuerst bitte einen Benutzernamen und ein Kennwort für den Zugang zum System eingeben.
Ein Benutzerbild kann jetzt ebenfalls ausgewählt werden.

http://saved.im/mtg5mde5ywvs/v_16.jpg


Bitte auf Weiter klicken, anschließend kann der PC Name vergeben werden und ein Hintergrundbild auswählt werden.

http://saved.im/mtg5mdixcxht/v_19.jpg


Im nächsten Schritt bitte die empfohlenen Einstellungen auswählen.

http://saved.im/mtg5mdiymhy2/v_20.jpg

Zeiteinstellungen

http://saved.im/mtg5mdi0dgw1/v_21.jpg


Netzwerkkontext festlegen

http://saved.im/mtg5mdizbxu4/v_22.jpg


Nachdem der Dialog zum Einrichten von Windows Vista mit Starten abgeschlossen haben, wird der Computer einer Leistungsanalyse unterzogen.
Je nach Ergebnis werden verschiedene grafische Spielereien aktiviert oder deaktiviert.

Nun noch das Kennwort für den Benutzer eingeben, um sich einzuloggen.

http://saved.im/mtg5mdi4m2xi/v_26.jpg


Als Nächstes muss Windows auf den neusten Stand gebracht werden, Schutzsoftware installiert werden und an die eigenen Bedürfnisse anpasst werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131