![]() |
Service Pack 1 Windows 7 lässt sich nicht installieren SP1 win7 Hallo, ich hatte schon immer Probleme mit den Win-Updates, sie konnten oft nicht installiert werden. Daher habe ich mich schon auf das SP1 gefreut. Nachdem ich es manuell gedownloadet habe, kam direkt nach Öffnen der Datei: "Feheler - Nicht genügend Systemressourcen, um den angeforderten Dienst auszuführen." Doch nach ein paar Neustarts ging es irgendwann. Doch nach der Installation von mehreren Minuten kam der Hinweis, dass das SP1 nicht erfolgreich installiert werden konnte. Daraufhin habe ich alle folgenden Schritte befolgt: hxxp://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/troubleshoot-problems-installing-service-pack Doch leider gab es schon Probleme beim Systemupdate-Vorbereitungstool. Dieses bricht während der Installation ab, oder hängt sich auf. Wenn ich das SP1 selber ausführe, erscheint immer wieder der gleiche Fehler. Noch zu meinem System: Benutze Windows 7 Professional (Upgrade-Student-Version) 32-Bit. Danke! |
Und wie sieht es mit den angemahnten Systemressourcen aus? Wie viel Festplattenplatz ist auf der Systemfestplatte frei? Ist sie einigermaßen defragmentiert? |
Meine Systemressourcen sind soweit ausreichend: 4 GB Arbeitsspeicher, Intel Core2 Duo CPU P8400 mit 2,26 GHz usw. (habe ein Samsung R560 Madril Notebook) Auf meiner Systemfestplatte sind gute 10 GB frei. Laut Windows ist die Festplatte zu 3 % fragmentiert, dürfte also auch ok sein. |
Hast du die Festplatte mal auf Fehler untersucht? Am besten mit einem Tool vom Festplattenhersteller. War dies ursprünglich ein Vista-Notebook? |
Ja, es war ursprünglich ein Vista-Notebook. Das Win7 Upgrade habe ich allerdings nicht auf Vista gemacht, sondern komplett formatiert und dann Win7 ohne Key installiert und das nochmal auf Win7 mit Key geupgradet (ist so wohl besser). Könnte das damit etwas zu tun haben? Es handelt sich um eine Fujitsu Festplatte. Von Fujitsu habe ich nur irgendwelche 16-Bit Anwendungen gefunden, mit denen ich mich nicht wirklich auskenne. Kannst du mir sagen, welches Tool ich benutzen kann? |
Zitat:
Zitat:
=> Software Utilities Versuch alternativ mal von Western Digital deren Data Lifeguard Diagnostic für Windows |
Ok. Mit dem Windows Diagnostic Tool Ver. 1.12 und dem Short Test kam: Zitat:
Und hätte ich Win7 anders installieren sollen? Wie sollte ich es in Zukunft am besten machen? |
Zitat:
Zitat:
|
10 GB sind wenig! Ich bin mir nicht sicher, aber vielleicht liegt es daran. Ich glaube, manche SPs von Windows haben richtig viele Dateien gesichert, die wurden zwar dannach wieder gelöscht, aber mussten temporär abgelegt werden. Ich selbst habe SP 1 noch nicht installiert, bei mir wurde es unter Windows-Updates noch nicht angezeigt. Wieso weiß ich nicht. Deshalb kenne ich mich mit dem SP1 nicht aus, aber an den 10 GB könnte es liegen, muss aber nicht so sein. |
@ problemlöser: Habe jetzt mal die Systemplatte auf 18 GB freien Speicherplatz freigeschaufelt und es ist immer noch das gleiche Problem. @ Shadow: Dann lasse ich jetzt mal die Tools laufen. Die Student-Version ist meines Wissens die ganz normale Vista auf Win7 Upgrade-Version. Ich fand es unsinnig erst Vista zu installieren und das dann zu Upgraden, wenn ich direkt 7 installieren könnte. Das stand auch so im Netz, dass bei dem Upgrade so viel im System rumgewurstet wird, dass es besser ist Win7 direkt zu installieren. Man kann bei der direkten Win7 Installation nicht den Vista Key aber auch nicht den Upgrade Key eingeben. Man kann aber irgendwo anklicken, dass man den Key später eingibt. Muss man dann innerhalb einer bestimmten Zeit machen. Dann habe ich nach der fertigen Installation das Upgrade installiert und dort den Upgrade Key eingegeben. Damit war dan Win7 registriert. Letztens habe ich noch einen anderen Weg über die Registry gefunden: hxxp://www.heise.de/ct/artikel/Der-Upgrade-Trick-849648.html Was hälst du davon? Nur um nochmal sicher zu gehen: Ich benötige doch windows6.1-KB976932-X86.exe als SP1, oder? :-) |
OK, also 18 Gig müssten auf jeden Fall ausreichen, dann liegt es daran bestimmt nicht. Ich war mir ja auch nicht ganz sicher. Von Microsoft gibt es da so ein Upgrade-Vorbereitungs-Tool, das selbst auch wieder ein Update ist, so weit ich weiß. Vielleicht hilft das weiter. Ansonsten weiß ich nichts mehr, außer dass es sehr oft vorkommt, dass sich Updates nicht richtig installieren lassen :D Gruß Sandro |
@ problemlöser: Zitat:
|
sorry, kann passieren |
Zitat:
Übrigens hier wird nicht nach Anzahl der Beiträge gewertet, aber "man" beobachtet die Qualität. :rolleyes: (Es darf auch durchaus mal Nonsense und auch menschlicherweise ein Irrtum dabei sein) |
Mit > 10GB lag ich ja schon recht nahe an den 8 GB, oder? :D:D:D Gefühl ist bei Virenerkennung und Behandlung aber doch sehr praktisch, aber darum geht es ja jetzt nicht. :dankeschoen: für die Korrektur. Gruß Sandro @Shadow Ich nehme an du hast meine PN bekommen? Aber ist hier unwichtig. |
Mit dem Windows Diagnostic Tool Ver. 1.12 habe ich auch den Extended Test bestanden. Zitat:
|
Ja, windows6.1-KB976932-X86.exe ist richtig, wenn dies richtig ist: Zitat:
Ja dies => Windows 7: Der Upgrade-Trick | c't könnte zielführend sein, setzt aber wohl eine komplette Neuinstallation voraus. |
Ja, das Update kam über das Windows-Update, habe es auch versucht herunter zu laden und zu installieren. Es ist aber (so wie etwa 2/3 aller Updates) fehlgeschlagen. |
Gibt es noch irgendwas, was ich tun kann, oder handelt es sich um einen hoffnungslosen fall? :-) |
ich besitze eine windows 7 x86 studentenlizenz. auf meinem rechner konnte ich das sp1 auch nicht installieren, immer wieder bekam ich eine fehlermeldung. mittlerweile hab ich es hinbekommen. wenn deine fehlermeldung also so aussieht "Fehler 0x800f0a12", dann hilft dir eventuell dieser link weiter hxxp://www.windowspro.de/tipp/fehler-0x800f0a12-beim-installieren-des-sp1-fuer-windows-7-und-server-2008-r2 vorallem der punkt "BCD-Speicher muss beschreibbar sein" sollte dich dann interessieren. die dort aufgezeigte lösung hat mir geholfen. kurz: 1. start klicken 2. "diskpart" (ohne anführungszeichen) in der programmsuche eingeben und als administrator ausführen 3. "automount" in der befehlszeile des sich öffnenden fensters eingeben. danach kommt entweder die meldung "Die automatische Bereitstellung von neuen Volumes ist aktiviert" oder "Die automatische Bereitstellung von neuen Volumes ist deaktiviert" 4. im ersten fall war es dann wohl nicht das problem, aber in letzterem fall gib den befehl "automount enable" in die befehlszeile ein. danach ist die bereitstellung aktiviert. 5. führe einen neustart des systems durch und versuche die installation des sp1 erneut. ich weiß nun was das problem ist, aber nicht warum das ein problem ist. auf jeden fall hat die installation von win 7 sp1 ein problem damit, wenn der "dienst" für automatische laufwerksbuchstaben zuordnung deaktiviert ist. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Danke für die Hilfe! Die automatische Bereitstellung von neuen Volumes ist aktiviert, daher hat es leider nicht geholfen. Bei mir steht auch nichts von Fehler 0x800f0a12. Ich habe mal einen Screenshot meiner Fehelrmedlung hochgeladen. |
Wieviel RAM hast du? Defragmentier mal die Partition (defraggler oder O&O Free Defrag (nur für rein privaten Gebrauch) |
Nachtrag: Hast du jemals auf diesem System irgendwelche Tuning-Tools verwendet oder gar jetzt noch auf dem System? Oder warum auch immer und wie auch immer irgendwie Microsoft blockiert? (zur Key-/Echtheitsüberprüfung und ähnliches) Antiviren-Programm mal deaktivieren, eventuell sogar temporär deinstallieren. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Ich habe 4 GB DDR3 Ram. Welche Einstellungen soll ich beim O&O Free Defrag setzen? Einfach die standard (OPTIMIZE) Option, Quick oder ganz was anderes? Tuning-Tools habe ich nie verwendet. Ich habe mal mit dem XP-Antispy Tool ein paar Einstellungen gesetzt. Die haben auch teilweise etwas mit Microsoft Blockierungen zu tun. Ich habe mal von den aktuellen Einstellungen einen Screenshot gemacht und hochgeladen. Hier nochmal der Screenshot als Link hxxp://dl.dropbox.com/u/7056779/einstellungen%20xp-antispy.jpg Die Qualli wurde vom board zu weit runter geschraubt. |
Prüfe doch als erstes bitte mal deine Arbeitsspeicherauslastung: Dazu über START -> Ausführen -> den Befehl "perfmon /res" eingeben. Dort im TAB Menü auf Arbeitsspeicher wechseln und mal den verfügbaren Speicher posten. Prüfe auch mal wieviel Speicher dein Papierkorb, die Systemwiederherstellung, der Ruhezustand (C:\hiberfil.sys) und die Auslagerungsdatei(C:\pagefile.sys) belegt. Interessant wäre auch die Größe der MFT, Informationen dazu findest du hier: hxxp://tipps4you.de/tipp-55-winvista.html hoffe ich konnte erstmal weiterhelfen. |
Danke für die Antwort! Arbeitsspeicher (perfmon /res): "Verfügbar: 1820 MB" Papierkorb: 405 MB Systemwiederherstellung, Ruhezustand (C:\hiberfil.sys) und Auslagerungsdatei (C:\pagefile.sys) konnte ich leider nicht ausfindig machen. Wo finde ich die? Wo finde ich die MFT Größe? Unter dem angegebenen Link steht nur was zur Konfoguration, außerdem für Vista und nicht für win7. |
Inzwischen habe ich mit standard Einstellungen die Systemplatte defragmentiert, neugestartet, Antivir deaktiviert aber leider kam die gleiche Fehlermeldung. |
Womit wir wieder bei deiner krummen Installation als mögliche Ursache wären. |
Und mit den Einstellungen von XP-Antyspy ist auch alles ok? |
Und mit den Einstellungen von XP-Antyspy ist auch alles ok? |
Schon mit dem Systemvorbereitungstool probiert? h**p://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?FamilyID=914fbc5b-1fba-4bae-a7c3-d2c47c6fcffc Hat mir geholfen... Sorry falls es den Vorschlag schonmal gab, aber hab viele sachen nur überflogen :P |
Ja, habe ich. Funktioniert aber auch nicht, treten ebenfalls Fehler bei der Installation auf (hab ich schonmal beschrieben). Dein Link ist auch für ein 64er System (ich hab ein 32er). Inzwischen erschien das SP auch mal wieder bei WinUpdate, wurde sogar "erfolgreich" heruntergeladen und istalliert. Nachdem Neustart kam leider folgende Meldung: Die referenz Assembly ist nicht auf dem Computer installiert. Fehler: ERROR_SXS_ASSEMBLY_NOT_FOUND(0x800736b3) Hat einer ne Idee? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board