![]() |
Splashtop-startet nur selten Windows Hallo, bei meinen Laptop hab ich folgendes Problem : Normalerweise startet mein Laptop ganz normal Windows Vista. Doch manchmal startet er auf einmal ohne Einwirkung Splashtop. Wenn ich im Splashtopmenü ausschalten drücke fährt er sofort wird ins Splashtopmenü hoch. Nach mehrmaligen versuchen, den Laptop auszuschalten, klappt es. Doch nach erneutem Start gelangt man wieder ins Splashtopmenü. Nach einiger Zeit, startet er Windows normal, aber wie kann ich Windows hochfahren und NICHT ins Splashtopmenü gelangen ? Schoni. |
Was machst Du mit Splashtop? Hab ich vorher noch nie gehört :o Der normale Weg ist, dass man das Bootmenü zB in GRUB anpasst und automatisch der Eintrag für Windows markiert ist, das wäre dann das Standardbetriebssystem was ohne benutzereingabe beim Starten des Rechners geladen wird. |
Habe mal nach Splashtop recherchiert und gelesen, dass es eine Anwendung von Linux sei. Eigentlich unverständlich, da ich am Laptop ja eigentlich Windows Vista habe oder ? |
Nö wieso? Manche Notebooks werden auch mit Linux ausgeliefert. Mach es doch einfach platt wenn Du es nicht nutzt! :wtf: |
Hallo Arne, da ich es ja überhaupt nicht nutze,kann ich es wie du sagst platt machen. Könntest du mir vielleicht eine Anleitung schreiben wie das geht ? Kenn mich nicht sonderlich gut am PC aus :( Danke |
Welches genaue Notebookmodell hast du denn? |
Ich würde über die Vista-DVD stumpf den MBR und die Bootdateien zurückschreiben. Gibt unten gleich ne Anleitung, da ist auch ein Link falls Du Deine Vista-DVD verlegt hast oder nur ne sch... recovery-disc :pukeface: Schau mal hier => Vista Notfall/Recovery-CD 32-Bit - Dr. Windows Lad das iso runter, brenn es per Imagebrennfunktion auf eine CD und starte damit den Rechner (von dieser CD booten). Klick auf Computerreparaturoptionen, weiter, Eingabeaufforderung - die Konsole öffnet sich. Da bitte bootrec.exe /fixboot eintippen (mit enter bestätigen), dann bootrec.exe /fixmbr eintippen (mit enter bestätigen) - Rechner neustarten, CD vorher rausnehmen. In der Datenträgerverwaltung kannst Du dann die "tote" Linuxpartition formatieren, löschen etc. |
|
@ Shadow : Ich habe einen Sony Vaio. Weißt du vielleicht wie ich das wegbekomme ? |
Zitat:
|
Achso. Ich habe gedacht dass du nicht weißt was es ist Zitat:
Mittlerweile komme ich gar nicht mehr aus dem Splashtop heraus, denn wenn ich meinen Laptop starte habe ich keine Auswahlmöglichkeit und es startet sofort der Splashtop. Was du wie ich es da raus schaffe ? |
Warum ist den Splashstop drauf? War es von Anfang an? Dann lies mal das Handbuch zu deinem PC. Zitat:
|
Habe es jetzt wieder irgendwie geschafft, dass er Windows startet. Also ich habe nichts was mit Splashtop etwas zu tun hat auf dem Laptop installiert, von da her ist es warscheinlich von Anfang an auf dem PC. Da ich es jedoch nicht nutze würde ich es gerne löschen. Geht das auf die Art wie cosinus es mir erklärt hat ? |
Zitat:
|
Hallo, also ich habe mir jetzt den beschriebenen Download von der Seite gedownloaded. Doch ich komme nicht mit dem ''von der CD aus booten'' klar. Kann mir jemand eine Anleitung geben, in der beschrieben ist, wie ich in das Menü, in dem ich dann Computerreperaturoptionen -> Konsole komme ? Danke. :) Schoni |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board