Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Probleme mit Svchost.exe unter Win7 (https://www.trojaner-board.de/84444-probleme-svchost-exe-win7.html)

GoldenSun 02.04.2010 12:17

Probleme mit Svchost.exe unter Win7
 
Huhu =))

Ich hab mich noch nicht vorgestellt =/ , aber mir brennt es auf den Fingerspitzen. Oder anders gesagt: So langsam fresse ich meine Tastatur!

Ich hab Kaspersky 2010 drauf, Win7, komplett neuer Rechner (4GB RAM) mit nur grundlegenden Programmen (ICQ, Office, Notepad++,..) und eben oben geschildertes Problem.
Ich hab den CCleaner drauf, alles i.O. Hab erstmal alles gereinigt, 2 Tage Ruhe und dann dasselbe. Treiber sollten(!) alle drauf sein und auch aktuell - dachte ich bisher jedenfalls.

Hijackthis sagt mein System sei toll, alles sicher.

Kaspersky sagt es gäbe weder Trojaner noch Viren.

Ich weiss inzwischen wirklich nicht mehr weiter, ausser, dass XP dieses Problem auch schonmal hatte und dann ein Patch kam und alles gut war. Das hilft mir aber auch nicht weiter.

Am meisten frisst die Audio Endpunkt Erstellung. Brauche ich die? Was macht die genau? Gibt es hier vllt wirklich Treiber, die ich falsch installiert hätte haben können?

Es ist so deprimierend! Endlich konnte ich mir einen anständigen schnellen Rechner leisten und nun krüppel ich hier ständig vor mir hin und bin froh wenn der Firefox ohne lag läuft. :headbang:

Liebe Grüße,
Angi

cosinus 02.04.2010 17:48

Hallo und :hallo:

Ich versteh so ehrlich gesagt das Problem noch nicht wirklich. Ist die Rechnerlat zu hoch bzgl svchost? :confused:
Dazu sei noch erwähnt, dass SecuritySuites wieder Kaspersky Internet Security eher kontraproduktiv sind und das System eher unsicherer ist als eins mit "einfachem" Virenscanner und Windows-Firewall.

GoldenSun 02.04.2010 22:45

Huhu =)

Lieben Dank =)

Das Problem ist, dass meine CPU ständig mit 100% ausgelastet ist obwohl nichts läuft. bzw nur der svchost prozess. Offensichtlich ist kein Virus mit ihm Spiel.

Edit: ich hatte eigentlich auf einen Beitrag geantwortet, deswegen hatte ich das Problem nicht noch einmal erklären wollen. Da ich jetzt nen eigenen Thread habe sollte ich das wohl tun ;)

Ich habe wie beschrieben einen komplett neuen Rechner mir zusammen gebaut und meine Win7 Professional Version aufgespielt. Drin sind der AMD Phenom II x4 965, eine Radeon HD5858, 4 GB G.Skill RAM und sogar zwei Festplatten ;)

Google nun schon seit ein paar Tagen / Wochen und finde nichts gescheites oder habe das empfohlene bereits durch, wie zB hijackthis und den ccleaner wie auch div. monitore zur prozessor detail ansicht.

Herausgefunden habe ich dabei, dass insbesondere die Audie- Endpunkt-Erstellung sehr viel frisst. Mein FireFox bleibt dann auch ständig hängen. Daraufhin habe ich alle installierten addons wie noscript und den htmlvalidator wieder deinstalliert bzw deaktiviert und nach und nach alles wieder installiert um zu lokalisieren ob hier ein Problem liegt. Aber auch das war nicht der Fall.

Mir gehen einfach die Ideen aus.

cosinus 03.04.2010 13:20

Zitat:

Ich habe wie beschrieben einen komplett neuen Rechner mir zusammen gebaut und meine Win7 Professional Version aufgespielt.
So einen ähnlichen Rechner hatte ich auch schon gesehen. Kaspersky IS war auf Win7 eine einzige Systembremse, deinstallier das Teil mal und beobachte.

GoldenSun 03.04.2010 13:31

Ich hatte nicht vor eine Pro / Kontra Kaspersky Diskussion zu starten, sondern mein Problem bezieht sich auf den svchost. Ich habe die Identische Software + OS auf einem Netbook laufen.

cosinus 03.04.2010 13:45

Und wenn das Problem damit zusammenhängt, da schon drauf gekommen?
Du solltest ja auch deinstallieren und dann schauen obs besser ist :rolleyes:

GoldenSun 03.04.2010 14:05

Wäre das Problem denn dann nicht identisch mit dem Netbook? Wieso kam es erst später und nicht direkt bei der Installation.

Ich wäre wirklich glücklich, wenn das Problem so einfach wäre! :heilig:

Edit: Wobei ich einem guten Mini-AntiVir auf dem Laptop nicht abgeneigt wäre, mit der Geschwindigkeit von dem neuen Rechner fällt es schon ziemlich auf, wie sehr der KAV ausbremst. Aber für die FH reicht es.

cosinus 03.04.2010 14:20

Ich hab nur mehr zufällig genau das gleiche auch auf einem neueren Win7 Rechner beobachtet. Da war auch ein KIS2010 drauf, wo dann erst später die Leistung und dann auch die Internetverbindung in den Keller ging... KIS deinstalliert, Problem behoben.

Zitat:

wie sehr der KAV ausbremst. Aber für die FH reicht es.
SecuritySuites (Internet Security) sind imho nicht zu empfehlen. Nach der Installation kann die Rechnerkonfig sogar unsicherer sein, als "nur" mit reinem Virenscanner und Windows-Firewall! Lies mal hier > c't - Editorial

Zitat:

Zitat von heise.de aus c't 5-2010
Einerseits bläut die Security-Branche ihrer Kundschaft ständig ein, wie unsicher das Internet ist und dass man ohne ihre Produkte aufgeschmissen wäre. Andererseits entpuppen sich die Suiten bei näherem Hinsehen als Pappkameraden, die bei IPv6 ein Auge zudrücken oder bei SSL-Verschlüsselung das Handtuch werfen.

Erschreckend, was die Hersteller ihren Kunden als Sicherheit verkaufen. Der Avira-Schirm zeigt gravierende Löcher, BitDefender meldet neue Programmversionen als veraltet, G Data zwingt den PC zur Vollbremsung, Kaspersky lässt den ganzen Netzverkehr blockieren und Papa Norton lässt seinen Kindern viel zu viel durchgehen. Der versprochene Rundumschutz findet nicht statt.

Notgedrungen revidieren wir somit unsere Position: Ein reiner Virenscanner reicht nicht nur aus. Man sollte ihn gegenüber einer Security-Suite sogar unbedingt vorziehen. Die kaschiert nur mit viel Brimborium, dass sie ihre nichtsahnenden Anwender unnötigen Risiken aussetzt.


GoldenSun 03.04.2010 14:39

Ich werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen. Ich verstehe ganz gerne die Dinge die ich tue und teste nicht nur auf gut Glück rum. Klar, wenn gar nichts mehr hilft - selbst der neustart nicht ;) - dann kommt man so hin und wieder mal zu einem Ergebnis, aber es nervt mich schon ziemlich, dass ich das nicht raus kriege. Hast du vllt einen Tipp für einen Virenscanner? Wenn ich sie deinstall. dann will ich zumindest nicht ganz ohne alle dastehen.

Ich finde die Sache langsam nicht mehr zum lachen. Erst hat die liebe Mindfactory mich fast 5 Monate auf meine Teile warten lassen, dann haben sie mir 2x separat defekte hardware geschickt, dann haben sie mir meine GraKa nicht liefern können und mir dieselbe(!) für 100 Euro mehr angeboten und jetzt läuft das Ding net :headbang:

cosinus 03.04.2010 16:23

Zitat:

und teste nicht nur auf gut Glück rum.
Wieso auf gut Glück? Ich hab dasselbe schon oft festgestellt und ob das auch bei Dir so ist bekommst Du nur raus, wenn Du KIS deinstallierst.

Zitat:

Hast du vllt einen Tipp für einen Virenscanner?
Wenn Du rein privat unterwegs bist: AntiVir PE, Avast Free oder AVG Free. Ein Virenscanner ist aber nicht alles, mit dem allein bekommt man das Virenproblem nicht zuverlässig in den Griff.

GoldenSun 03.04.2010 16:47

Wieso auf gut Glück: Weil ich wie gesagt gerne verstehe was ich mache. Und wenn ich an die Audio Endpunkt Erstellung denke fällt mir nicht als erstes der Kaspersky ein. Und warum funktioniert das nur wenn ich ihn deinstalliere und nicht wenn ich ihn komplett beendet habe?

Wenn ich das nicht verstehe hänge ich beim nächsten wieder vor demselben Problem.

Ich glaube dir sehr gerne, dass du die Erfahrung gemacht hast, dass es bei vielen dann klappt.

cosinus 03.04.2010 18:15

Hast Du denn überhaupt gesehen, dass dieser Audiodings da Last zieht? Wenn ja wieviel? Weil das ist nicht ganz klar bei Deiner Beschreibung ob's Audio oder svchost bzw. die svchost für den Audiokrams "zuständig" ist (svchost.exe ist eine Art Hüllenprozess für andere Dienste)

Aber wenn Du KIS nicht deinstallierst, weiß man halt eben nicht, ob's an dem liegt oder nicht, wenn Du das nicht machst kommt man da eben keinen Schritt weiter :D

GoldenSun 05.04.2010 09:36

Sorry, die entsprechende Antwort dauert noch ein wenig =(
Der Prozess Explorer zeigt an, dass 112 000 kb nur für den einen svchost - Container verwendet werden. Im Vergleich dazu liegt der normale Container-Prozess bei 10 000 kb und sehr hohe Werte bei bis zu 50 000 kb. Es gibt einen Svchost Viewer der das noch detaillierter anzeigt, aber da ich zu langsam war um das Ding zu öffnen, werde ich dann nochmal antworten, wenn es das nächste mal vorkommt.. Diesmal starte ich direkt alles was ich brauche sobald der PC hochfährt. Ärgerlich.

Aber ich kann dir grade mal genau sagen, was sonst noch in dem Container ist:

AudioEndPointBuilder
CSCService (Offlinedateien)
hidserv(Zugriff auf Eingabegeräte)
Netman ( Netzwerkverbindungen)
PcaSvc (Prog.Kompatibilität)
SysMain ( Superfetch)
TrkWks ( Überwachung verteilter Verknüpfungen)
UxSms (Sitzungsmanager)
Wlansvc (WLAN)
WPDBusEnum (Enumeratordienst für tragbare geräte)
wudfsvc (Win Driver Foundation)

Bei den Netzwerk- Diensten ist es wohl möglich, dass der Kaspersky mit drin hängt. Ich werde deshalb dann hier auch nochmal ein genaues Auge drauf werfen beim nächsten lag. Der kaspersky selbst läuft btw jetzt fast garnicht, hat rund 2500 kb reserviert


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55