Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Mikrofon nimmt nur Geräusche vom PC wahr (https://www.trojaner-board.de/81548-mikrofon-nimmt-nur-geraeusche-pc-wahr.html)

Mc_52 16.01.2010 22:22

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 496236)
Die Webcam wird über USB UND einem Audio-Kabel angeschlossen?
Oder NUR über USB, dann musst du doch selbstverständlich dieses Gerät statt "Realtek HD Audio Input" auswählen!


das 1.^^

usb und audio-kabel

Mc_52 20.01.2010 12:16

:S keiner da?

Mc_52 26.01.2010 15:22

kann mir zu diesem thema denn gar keiner eine hilfestellung geben :S ?
dieses problem exisitiert schon seit monaten und ich wäre froh wenn sich dieses problem endlich aus der welt schaffen würde :S

Shadow 26.01.2010 16:11

liegt wohl an deiner Art falsche Infos zu geben und auch Tipps zu ignorieren.
Stelle sicher, alles richtig angeschlossen zu haben, überprüfe auch mal mit anderem Mikro bzw. teste das Kamera-Mikro "irgendwoanders"
Stelle alles andere außer Mikro zur Aufnahme mal aus, nimmt er dann immer noch den Sound vom PC auf?

Mc_52 26.01.2010 18:55

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 499111)
liegt wohl an deiner Art falsche Infos zu geben und auch Tipps zu ignorieren.

Stelle sicher, alles richtig angeschlossen zu haben, überprüfe auch mal mit anderem Mikro bzw. teste das Kamera-Mikro "irgendwoanders"

alles ist richtig angeschlossen. einen anderen mikro habe ich bei meinem pc angeschlossen und es nimmt immer noch die geräusche vom pc wahr. meine kamera-mikro habe ich auch an einem anderen pc ausprobiert und da klappt es.

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 499111)
Stelle alles andere außer Mikro zur Aufnahme mal aus, nimmt er dann immer noch den Sound vom PC auf?

nein. dann nimmt es keine geräusche mehr auf.

Shadow 27.01.2010 15:01

Bei Aufnahme hast du aber schon den Haken gelassen?
Hast du mal "Line in" irgendwie getestet? Steroanlage, MP3-Player o.ä.

So jetzt hast du noch die Hauptoptionen, Treiber defekt, a) nicht korrekt installiert, b) Mikrofoneingang defekt oder c) eine myteriöse Software blockiert oder leitet um.

Mc_52 27.01.2010 17:00

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 499291)
Bei Aufnahme hast du aber schon den Haken gelassen?

Ja habe ich.

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 499291)
Hast du mal "Line in" irgendwie getestet? Steroanlage, MP3-Player o.ä.

das verstehe ich nicht ganz wie meinst du das :S?

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 499291)
]So jetzt hast du noch die Hauptoptionen, Treiber defekt, a) nicht korrekt installiert, b) Mikrofoneingang defekt oder c) eine myteriöse Software blockiert oder leitet um.

a) Treiber defekt, denke ich nicht, weil ich treiber erst letztens zum xy. mal neuinstalliert habe und natürlich die aktuellste version.

b) hmmm kann man das i-wie testen oder so ?

c) welche z.b ?

Shadow 27.01.2010 18:47

Zitat:

Zitat von Mc_52 (Beitrag 499317)
das verstehe ich nicht ganz wie meinst du das :S?

Auch du billigsten Sound-Adapter haben heute üblicherweise drei Stereo-3,5mm-Klinken-Schnittstellen:
Rosa = Mikrophon
Hellblau = Line in
Hellgrün = Line out, auch für aktive Lautsprecher
(alte Soundkarten/Hauptplatinen haben manchmal andere Farben)


Eine Stereo-Anlage oder einen MP3-Player mit Line-out-Ausgang kannst du per Kabel an die Line-in-Buchse der Soundkarte anschließen.
Nicht Kopfhörer oder Lautsprecher, sondern "Line out"


Zitat:

Zitat von Mc_52 (Beitrag 499317)
b) hmmm kann man das i-wie testen oder so ?

Was ist "oder so" ;). Saubere Parallelinstallation, eventuell auch ein Live-System.
Ist die Soundkarte on-board oder eine "echte" Steckkarte?

Zitat:

Zitat von Mc_52 (Beitrag 499317)
c) welche z.b ?

keine Ahnung, deshalb auch "mysteriös" http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=156

Mc_52 27.01.2010 18:55

also gut

das mit line out werde ich morgen testen

das mit der soundkarte also wo kann ich gucken ob die onboard ist oder nicht :schmoll: ( ne dumme frage ich weiß bin aber kein experte :S)

Shadow 27.01.2010 19:51

Handbuch, aufschrauben oder ein Blick von hinten auf den PC:
On-Board ist die Soundkarte wenn die Buchsen der Soundkarte (Mikro, Line in, Line out ..) innerhalb der großen Blende (meist ganz rechts/unten) in der auch die Buchsen sind für: Tastatur und Maus (meist ganz links/oben), wenn vorhanden serielle und paralleler Anschluss, einige USB, häufig auch Netzwerk)

Mc_52 28.01.2010 16:38

ja dann ist meine soundkarte onboard

Mc_52 03.02.2010 13:25

also ich habe einen neuen kopfhörer gekauft mit mikrofon
"PC-Nacken-Headset".
Habe es gleich angeschlossen an die vorderen Eingänge ( Rot,Grün)
aber leider nichts pc nahm immer noch geräusche vom pc wahr.

dann habe ich einen kopfhörer das eine klinkenstecker hat hinten angeschlossen ans line -in ausgang. hab gekuckt ob ich was hör aber auch fehlanzeige.

danach habe ich von meinem lautsprecher den line -out stecker abgemacht und von meinem pc headset hinten ans pc angeschlossen (rot,grün) und habe was gehört dsa pc hatte auch meine stimme wahr genommen.

danach habe ich probiert mit lautsprecher line out stecker und von meinem pc nacken headset den roten stecker beide angeschlossen aber dsa ging in die hose :S pc hatte dann immer noch die geräusche vom pc wahr genommen.

Mc_52 06.02.2010 11:54

kann mir hier bitte jmd weiterhelfen :S ?

Shadow 06.02.2010 12:17

Installiere neu. Sorry, aber wenn du dir so wenig Mühe machst ... ich verstehe nur die Hälfte von dem was du da zusammentippst.
Dabei toleriere ich sogar solche "Scherz" wie " line -in ausgang" :rolleyes: (es ist ein Eingang, deshalb auch "line in")
Du solltest eines mal grundsätzlich verstehen:
Die ganzen Audiokabel und -stecker mit den kleinen 3,5mm-Klinkensteckern bzw. -buchsen zum bzw. am PC sind >> STEREO <<
Du musst also immer nur EINEN Stecker in eine Buchse stecken, um ein Signal raus oder rein zu bekommen. Wenn du schreibst du hast irgendwelche Stecker in die Buchsen rot/grün gesteckt, dann hilft mir dies hier so viel, wie wenn in China ein Reiskorn zu Boden fällt.
Monostecker und -buchsen sind soweit kompatibel mit den Stereo-Gegenstücken, dass sie zusammenpassen und nun einfach auf beiden Stereo-Kanälen das Monosignal übertragen wird.
Wenn du von einem Headset nur das Mikrofon, den Mikrofoneingang und/oder die Aufnahmenfunktion in Windows testen willst, dann reicht es nur den Mikrofonstecker einzustecken. Dies ist weniger Aufwand und auch leichter zu erklären.

Wenn die Aufnahmefunktion in Windows definitiv nicht das macht, was sie soll (trotz Deaktivierung angeblich trotzdem von der Quelle aufnehmen), dann bedienst du das ganze falsch, es ist falsch installiert oder hat einen Fehler. Gegen Fehler Nummer 1 hilft aus der Ferne nicht viel, gegen Fehler 2 oder 3 hilft eine Neuinstallation.
Um Soundkartenfehler und prinzipieller Fehler der Software (was ich eher bezweifle) dieser Soundkarte auszuschließen, könntest du dir auch eine 10-Euro-USB-Soundkarte kaufen und es damit testen. Setzt aber voraus, dass du keinen Bedienungsfehler machst und Windows an sich richtig funktioniert.

Mc_52 06.02.2010 13:29

also sry für die ganzen formulierungsfehler :S meine muttersprache ist nicht deutsch^^

jetz mal schritt für schritt

was empfiehlst du mir jetzt zu tun ?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131