![]() |
Win7 - Kein Internet Moin Leute. Hab mir heute Win 7 Professional auf eine zweit Partition gepackt. Gut tut alles so weit, bis auf das Internet. Er bekommt keine IP vom Router zugewiesen. Hab ich ihm eine feste IP zugewiesen -> Ping auf Router geht nicht. Dann habe ich mich bemüht einen neuen Treiber für die Onboard-Netzwerkkarte zu finden: NVIDIA nForce Network Controller. Mainboard Chipsatz ist NF-6100-405. Hab zwar genug Treiber gefunden, aber keine die auf eine der beiden Beschreibungen passen würde. Habe einfach mal den neusten Ethernet-treiber von NVidia installiert, für Win7, gebracht hat es nichts. Hab auch schon gegooglet, doch das hat mir auch keine Lösung gebracht. Weiß hier jemand weiter ? Mfg Omnibus |
Eine inkompatible NIC kann ich fast nicht glauben, aber wenn die Netzwerkkarte nicht geht, wird es schwierig mit dem Internet. Ist es Beta oder RC? |
Vollversion ^^ Schullizens, wir haben jetzt schon die Win 7 Professional Full Version, leider in Englisch, lässt sich aber via Sprachpaket auf Deutsch umstellen. Inkompatibel zu Win 7 ? Auf XP tut ja alles wie man sieht ^^... |
Na dann frage doch deinen Lehrer :rolleyes: |
Zitat:
Sag ich dann auch nix zu. Also meine Leherer können/wollen mir da nicht helfen. Also würde ich doch gerne wieder hier zum Forum zurückkommen ;) |
Wieso bekommt ihr die Version in Englisch ausgehändigt? |
Zitat:
Anscheinend nicht Klick O.K. hat nichts mit dem NIC Problem zu tun :) |
Zitat:
Funktionieren tut es ja trotzdem, deswegen versteh ich das nicht ganz, aber was solls. Auf jedenfall tat das Internet schon nicht, als es noch auf Englisch war. |
Hallo, Win7 ist noch nicht wirklich draußen, für die breite Masse noch nicht verfügbar. Da ist es eigentlich ganz normal (leider) das der ein oder andere Treiber fehlt oder matschig ist...war bei Vista vor ca. drei jahren nicht anders :( Vllt kannst Du ja temporär eine 08/15-PCI-Netzwerkkarte einbauen. Solche mit Realtek RTL8129-Chip werden eigentlich immer von Windows erkannt :) |
Netzwerkkarten gibt es aber nicht zum Downloaden :rolleyes: und die Treiberunterstützung seitens Windows 7 ist eigentlich sehr gut und hängt wie auch bei Vista von den Hardwareherstellern ab. Die Treiber in Vista oder Win7 sind ja nicht von Microsoft geschrieben, sondern von den Herstellern (wie HP u.a.) und werden nur mit Win7 (Vista) verteilt. |
Zitat:
Wenn er seine Onboard-Karte nicht unter Win7 in gang bringen kann, wird er sich aber nix downloaden können. |
Nun gut ich hab ja die neusten Treiber für Win7 von der Herstellerseite runter geladen. Wenn nichts anderes übrig bleibt versuch ich mal irgendwo eine Netzwerkkarte aufzutreiben. @Cosinus Wo du grade von VM redest. Ich hatte Win7 RC mal auf einer VM und da hat Internet einwandfrei funktioniert ^^. Weiß nicht ob das was zu sagen hat, aber ich erwähne es einfach mal hier. |
Zitat:
|
VM-Ware oder Virtual PC nutze absolute Standard-Hardware in ihrer Emulation, da fehlt sich eigentlich nie was. Du bist sicher die aktuelle Treibersoftware für deine Hauptplatine installiert zu haben? |
Zitat:
Hatte erst neulich eine VM mit Windows 2000 aufgesetzt, im Gastsystem muss man die VMWare-Tools installiert, sonst erkennt Windows 2000 weder Grafik- noch Netzwerkkarte vernünftig. Hatte die VMWare-Tools nirgendwo als separaten Download gesehen, deswegen hab ich mir den kostenlosen VMWare Server (für Linux) gezogen, entpackt und da die irgendwo gefunden. |
OT: PnP unter virtuellen Systemen Zitat:
Die Tools gehören zwingend zum virtuellen System. Win2000 ist außerdem tatsächlich kein ordentliches 100%-Plug&Play-OS (gewesen), manchmal tun sich da Abgründe auf, da kann man (konnte man) schier verzweifeln. |
Ja, es sind die neusten Treiber drauf, habe auch schon ältere Versionen probiert, gebracht hat es alles nichts. Ich hab mal ein paar Screenshots gemacht, von den aktuellen Einstellungen. Klick Ich hab so den Verdacht, das es evt. gar nicht an den Treiber liegt, sonder irgendwas mit der Einstellung nicht stimmt, der er erkennt ein "Nicht identifizierbares Netzwerk" und nach dem ich die Treiber installiert habe, erscheint die Netzwerkkarte auch im Gerätemanager und vorher nicht. Laos liegt mein Problem vllt an den Einstellungen da er ja ein Netzwerk erkennt, ich aber nicht ins Internet komme. Mfg Omnibus |
Zwingend? Linux als Gastsystem erkennt die virtuelle Hardware einwandfrei :) |
Zitat:
Ist wie bei Vista, du musst dies nur richtig einrichten/erlauben, Google (hier als Vista) oder die Hilfe innerhalb von WIndows 7. Die feste IP-Adrtesse ist dabei nicht schlecht, aber auch nicht zwingend. |
OT: virtuelle Systeme Zitat:
Und zum Austausch von Daten zwischen Host- und Gast-System sind da bei Virtual PC die Tools so gut wie zwingend, ich nutze es auch nur für alte OSe. |
So hab jetzt eine PCI-Netzwerkarte verbaut. Hatte sofort und ohne Probleme Internet unter Win7. Mfg Omnibus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board