ordell1234 | 12.02.2009 10:10 | Ein upgrade kann, muß aber nicht funktionieren. Wie ComSpec bereits sagte, hängt dies sehr von der jeweiligen config ab. Je mehr hier gebogen wurde, desto unwahrscheinlicher wird der reibungslose Ablauf. win 2000 != xp, "Upgrade" bzw. "Aktualisierung" tönen ziemlich euphemistisch in diesem Zusammenhang, auch wenn MS diese Option anbietet. Bei einem neuen BS ist die komplette Neuinstallation stets angesagt. Neben der geringeren Anfälligkeit schränkt es auch die Fehlersuche ein, sollte die Sache nicht so laufen wie erhofft.
Ein Vorabtest schadet nicht: Auf der Installtions-CD in den Ordner i386 wechseln und in der Eingabeauffoderung (Start-Ausführen-"cmd"-> zum Pfad navigieren) winnt32.exe mit folgendem Parameter starten Code:
winnt32.exe /checkupgradeonly (der problemlose Durchlauf garantiert dennoch für nichts!)
Weitere Hinweise zur Installation: http://blogs.itacs.de/HS/Lists/Beitr...ost.aspx?ID=40
[OT] Zitat:
Zitat von Ramazottel
(Beitrag 412480)
Das tut es.
Eine Umstellung von XP auf Schrott sollte doch wohl etwas anderes darstellen als der Umstieg von W2K auf XP-Prof.
Rama | Erschöpft sich diese Aussage im sinnlosen vista-Bashing oder hast du auch handfeste Gründe?[/OT] |