![]() |
Zitat:
Offline-Scanner: Malwarescanner der auch ohne bestehende Internetverbindung, also z.B. dein ganz normaler Avast! Online-Scanner: ein Malwarescanner der nur über eine bestehende Internetverbindung funktioniert, in der Regel als Active-X für, in und aus dem Internetexplorer, ganz wenige können (per Java) auch in "beliebiger" Browserumgebung laufen. On-Demand-Scanner: Ein Malwarescanner der auf Anforderung (on demand) scannt. Das "Gegenteil" ist ein On-Access-Scanner, der wird automatisch aktiv, wenn auf eine Datei zugegriffen wird. Dein Avast kann beides. Trotzdem ist Avast ja nur ein AV-Scanner und er hat schon den Bösewicht übersehen, der deine DNS-Einstellungen in die Ukraine umgestellt hat. Also warum solltest du ihm hier trauen? Das ein Programm mal was übersieht ist normal, u.U. hast Avast zwischenzeitlich sogar den Bösewicht eleminiert oder wäre jetzt dazu in der Lage. Aber weißt du es? Also lasse "mehr Augen scannen" Kostenfreie On-Demand-Offline-Scanner sind zum Beispiel BitdefenderFree und http://www.trojaner-board.de/59299-a...eb-cureit.html On-Line-Scanner sind zum Beispiel: Online-Virusscan von Bitdefender Online-Virusscan von Panda Kaspersky-Online-Scanner (brauchen alle Internet-Explorer und aktiviertes JavaScript sowie ActiveX) Online-Virusscan von Trend Micro läuft auch unter FF oder Opera per Java. Hoffe es ist noch alles aktuell, wenn nicht bitte Rückmeldung. |
Ok vielen Dank schonmal dafür! Ich werds, sobald ich wieder an meinem Rechner sitze mal ausprobieren. |
Also ich hab mal 2 von den oben genannten Scannern durchlaufen lassen und mein Avast auch und es wurde nix gefunden. :daumenhoc Frohe Weihnachten noch an Alle! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board