![]() |
WinXP: Warum User mit eingeschränkter Berechtigung? Hier im Board wird emfohlen, bei WinXP aus Sicherheitsgründen mit einem User ohne Adminrechte zu arbeiten. Warum ist es sinnvoll bei WinXP mit einem "eingeschränkt berechtigtem" User unterwegs zu sein? Warum sollte man diesem User ein Passwort zuweisen? Ein Trojaner könnte doch diese Hürde ebenfalls umgehen, bzw. erst zuschlagen, wenn man wieder als admin am PC "herumschraubt" ?! Oder? Danke! |
Hallo mcadam und :hallo: Vereinfacht gesagt, was der Nutzer nicht darf, kann der Schädling auch nicht :) Lektüre für Dich Aus Anleitungen, FAQs & Links http://www.trojaner-board.de/51262-a...sicherung.html führt Dich unter anderem zu diesem Cidres-security.de - Mit Sicherheit durchs Netz! - Eingeschränktes Benutzerkonto Gruß cad |
Mein Senf nachtragend Zitat:
Kein Sytem, kein Nutzer ist immer und zu jeder Zeit perfekt. Je höher die Hürden und je früher sie greifen, desto weniger kann ein Systemfehler oder Nutzerfehler anrichten. Also arbeite man so sicher und gleichzeitig praktikabel (dies ist ein Kompromiss!) wie möglich. Rest steht wohl in cads Links. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board