Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Datenrettung von Diskette? (https://www.trojaner-board.de/5377-datenrettung-diskette.html)

Bo Derek 23.02.2003 12:18

Kennt jemand von euch eine Software zur Rettung gelöschter Daten auf Fat32 und/oder NTFS, welche von Diskette und/oder über das Netzwerk funktioniert? Diskette wäre natürlich phänomenal!

BEASTIEPENDENT 23.02.2003 13:50

Gibbet glaub ich auch für NTFS (achnee, funzt sogar diese Version mit). Hab jetzt nich kapiert, ob das Prog auf Disk laufen soll oder von dort Daten retten können soll. Aber vielleicht isses was für Dich... Is von Convar (DIE sollten ja als Datenretter bekannt sein) ;)

---
PC Inspector™ File Recovery - Undelete und Datenrettungstool

File Recovery ist ein Datenrettungstool für Benutzer von Windows® 95, 98, ME, NT, 2000 und XP.
Anwendungsgebiete von File Recovery: Wiederherstellung beschädigter Dateien
-nach einem Systemabsturz z.B. bei einem Stromausfall
-durch Computerviren
-durch versehentliches Löschen
-nach einer Formatierung
File Recovery kann Ihnen nicht weiterhelfen wenn der Datenträger physikalisch beschädigt ist.

Features
-Unterstützte Dateisysteme: FAT 12/16/32 (wird eingesetzt bei Festplatten, Disketten, Smartmedia™, Compact Flash™, Memory Stick™ u.a.), NTFS
Systemvoraussetzungen: Microsoft® Windows® 95, 98, ME, NT, 2000 oder XP

Zweite Festplatte wird zum Wiederherstellen empfohlen. Was kostet dieses Programm? Das ist das Beste! Nichts. Dieses Programm ist Freeware. Sie können und sollen dieses Programm an Ihre Freunde und Bekannte weitergeben.
------------
http://www.pcinspector.de/

Bo Derek 23.02.2003 13:59

Ein kostenloses Programm, welches funktioniert? Voll gut! Es sollte aber schon von Diskette aus laufen, aber wenn ich mir so die Empfehlung "benutzen Sie eine zweite Festplatte" ansehe vermute ich, dass es von Platte laufen muss :-(

Das Problem ist, dass die gelöschten Daten ja möglicherweise bei der Installation des Datenrettungsprogramms überschrieben werden. Das wäre total idiotisch und nicht wirklich im Sinne des Erfinders!

BEASTIEPENDENT 23.02.2003 14:42

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Bo Derek:
Ein kostenloses Programm, welches funktioniert? Voll gut!</font>[/QUOTE]Yep! [img]smile.gif[/img]

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />..."benutzen Sie eine zweite Festplatte" ansehe vermute ich, dass es von Platte laufen muss [/QB]</font>[/QUOTE]Hab nochmal geschaut, von Diskette nich und leider auch kein Netzwerk...

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Das Problem ist, dass die gelöschten Daten ja möglicherweise bei der Installation des Datenrettungsprogramms überschrieben werden. Das wäre total idiotisch und nicht wirklich im Sinne des Erfinders![/QB]</font>[/QUOTE]ACK, sowas wird aber auch gut darin erklärt, auch für DAUs. Is ja auch schon was wert. Aber für Dich dann wohl leider nich geeignet. :(

Paranoia 23.02.2003 15:08

Ein für Diskette kenn ich nicht, aber vielleicht die Knopix-Linux-CD aus der letzten CT? Die müßte es heute noch am Kiosk geben und da waren einige Progs zur Datenrettung und Fehlerbereinigung drauf. (Sie startete nur von CD ohne Festplattenzugriff...)
Para

Bo Derek 23.02.2003 16:27

Ah! Ist das die ordinäre Knoppix Distribution? Dann lade ich die mir nämlich aus dem Netz, das ist billiger als eine CD (ja, ich komm' wirklich aus Stuttgart) :D

Paranoia 23.02.2003 17:06

Ist soweit ich weiß ne spezielle CT-Version, da die nur 400 bis 500 MB auf der CD dafür benutzt haben. Was orignal Knopix enthält weiß ich leider nicht. (Kann die CD auch nicht mehr findem, eher unüblich bei mir... :confused: )
Und da morgen ne neue CT rauskommt, gibt es sie halt nur noch heute am Kiosk....
Para

The_Real_Gummibärchen 23.02.2003 19:39

Hast Du eventuell 2 Rechner oder jemanden in der Nähe mit einem Rechner? Dann bau die Festplatte doch im zweiten Rechner als Slave ein und installier PcInspector auf die Masterplatte.
Gruß
T_R_G

janerik 23.02.2003 19:43

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Ist soweit ich weiß ne spezielle CT-Version </font>[/QUOTE]Die CD gab es auch in einer der letzten PC-Welts.
Echt genial! Vor allem die schnelle Erkennung von Graka sowie Monitor und die flotte Einrichtung des XServers ist genial!

Nur zu empfehlen! (Vor allem für Linux-Neulinge die nicht erst ihr Systemumkrempeln wollen.)

Und das Beste: Man kann seine betstehenden Daten nicht ohne eigenes mutwilliges Zutun beschädigen etc.

Bo Derek 24.02.2003 02:02

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von The_Real_Gummibärchen:
Hast Du eventuell 2 Rechner oder jemanden in der Nähe mit einem Rechner? Dann bau die Festplatte doch im zweiten Rechner als Slave ein und installier PcInspector auf die Masterplatte.
Gruß
T_R_G
</font>[/QUOTE]Bei einer Notebook Festplatte eher schlecht ;)

Lucky 24.02.2003 07:13

http://www.knopper.net/knoppix/
Da gibt es die Original Knoppic CD. :D

Bo Derek 24.02.2003 10:49

Danke, da habe ich sie mir auch gestern runtergezogen. Es gibt eine Dis vom 20.1. aber ich wusste nicht, ob da tools zur Datenrettungdrauf sind.

BEASTIEPENDENT 24.02.2003 14:08

Hiho, hier eine gerade reingekommene PM zur Knoppix-Distri...
-----------------
Ansturm auf das Knoppix-Linux/Linux testen und behalten

Hannover (ots) - Knoppix, das Linux zum
Ausprobieren, findet große Resonanz. Der kostenlose Windows-Konkurrent lag auf CD-ROM der c't-Ausgabe 4/03 bei, die mancherorts binnen Tagen vergriffen war. In der aktuellen Ausgabe erklärt c't nun, wie man Knoppix als vollwertiges Linux installieren kann.

Knoppix zeichnet sich besonders durch eines aus: Es startet einfach von der CD aus und rührt die Festplatte nicht an. Das Probier-Linux mit Fenstern, Menüs und Mauszeiger lässt sich aber auch installieren und entfaltet sich dann zu einem vollwertigen Desktop-Betriebssystem. Für eine regelmäßige Nutzung ist das sehr viel praktischer: Individuelle Einstellungen muss man nicht mehr auf
Diskette speichern, und die mitgelieferten Anwendungsprogramme setzen sich viel schneller in Bewegung.

Linux auf dem PC heißt nicht, dass man auf Windows verzichten muss. Die Festplatte lässt sich so aufteilen, dass jedes Betriebssystem seinen eigenen Platz erhält.

Die aktuelle c't-Ausgabe 5/03 enthält die Anleitung zur Installation. Wer noch keine Knoppix-CD hat, kann die Ausgabe 4/03 samt Software-Kollektion auf CD bei www.heise.de/kiosk nachbestellen oder die Knoppix-Probierversion (699 MByte) aus dem Internet herunterladen. Ein Verzeichnis der Download-Server ist auf
www.knoppix.org zu finden.

ots-Originaltext: c't

Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7833

Bo Derek 24.02.2003 15:15

Bedeutet das jetzt, dass die c't Version mit der offziellen Knoppers Version indentisch ist???

BEASTIEPENDENT 24.02.2003 15:40

Ich wüsste nich, warum nich. Aber da ich mir auch nich sicher war, hab ich gestern nix dazu gsagt :D und jetzt mal DEREN eigene PM dazu hieringestellt. Für mich klingt das so, als obs identisch wär, aber mehr als da steht kann ich Dir leider auch nich sagen.

Doch, eine Sache noch :D Die normale Knoppix jedenfalls startet und läuft von CD. Ich wusste nur nich, ob die sich, so wie das ct von ihrer "Version" sagte, auch installieren lässt. Aber prinzipiell sollte sich doch jede Linux-Version auch auf HD installen lassen, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22