Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Probleme beim Zugriff auf diverse Internetseiten (https://www.trojaner-board.de/5221-probleme-beim-zugriff-diverse-internetseiten.html)

Thrain 06.01.2003 16:51

Hallo Zusammen,

ein guten Start ins neue Jahr wünsche ich euch allen.

Zum Prob:
Bis vor ein paar Wochen hatten wir ein kleines Netzwerk (2 PC mit WIN ME) davon ein PC m. interner Hub-Karte und Netzwerkarte für DSL.
Um den zweiten Rechner ins Internet zu bekommen, benutzten wir WinGate 3.0.
Lief eigentlich tadellos (jede Internetseite war erreichbar), nur war der "Routing"-Rechner (AMD K6/400, 128MB RAM) ein wenig überlastet wenn neben Wingate noch andere Software betrieben wurde.

Nach Anschaffung eines neuen PC (1800+ WIN XP Pro)
haben wir den "überzähligen" Alt-PC (Cyrix 233MHZ, 64MB RAM, WIN XP PRO, interne Firewall abgeschaltet)zum DSL Router umgerüstet und, nachdem die interne HUB-Karte den Geist aufgegeben hat, einen externen HUB eingerichtet.

Die Einrichtung lief auch ziemlich problemlos. Die beiden "Client-PC" kommen über ICS (Internet Connection Sharing) ins Internet. Das Netzwerk funktioniert einwandfrei.

Zu meinem Erstaunen mußte ich aber feststellen, dass beide Client PC's nicht mehr alle Internetseiten aufrufen können.
Als Beispiele von vielen seien GMX.de, ADAC.de und NRW.de genannt. Die Seiten werden zwar angesprochen, es findet jedoch kein Seitenaufbau im Browser (ausprobiert m. Mozilla & IE 6.0) statt. Irgendwann kommt dann das "Timeout" und das wars dann.
Ich habe dann versucht über den Router die Seiten aufzurufen und das klappte einwandfrei.

Da ich aber keine Lust habe ständig unter dem Schreibtisch zu liegen, um z.B. oben beschriebene Seiten und andere Seiten aufzurufen, hoffe ich, dass ich in diesem Forum richtig bin und vielleicht von euch ein paar Tipps bekommen könnte woran das denn liegen kann.

Mein Eindruck ist, dass der DSL Router, also XP Pro die gewünschten Daten zwar bekommt, sie aber, aus welchen Gründen auch immer, nicht an die "Client-PC's" weiterleiten kann.

Ein Bekannter gab mir den Ratschlag XP vom Router zu schmeissen und denselben m. Linux & IPCop auszurüsten. Da ich aber leider von Linux (noch) keine Peilung habe, habe ich davon bislang Abstand genommen.

Zusammenfassung der relevanten eingesetzten Hard/Software:
Router: Cyrix 233MHz, 64MB RAM, WinXP Pro, ICS eingerichtet interne Firewall abgeschaltet; PC wird ausschließlich als Router benutzt
Client 1: AMD 1800+, 256MB RAM, XP Pro
Client 2: AMD K6II 400, 128MB RAM, Win ME (noch)

Schon mal vielen Dank für eure Tipps

Lucky 06.01.2003 16:54

Nimm Smoothwall. Die IPCop ist eine Enwicklung, die meiner Meinung auf eine alte Smoothwall basiert.

www.smoothwall.org

Ansonsten habe ich keine Ahnung wo dran das liegt [img]smile.gif[/img]

Und das schöne an Smoothwall ist, du brauchst nur einen Leere Festplatte. Das ganze ist ein Linux System, das zu einer Firewall+Router "umgebaut" ist.
Das heißt, wenn du die CD einlegst. Dann partitioniert und formatiert Smoothwall erstmal alles und macht dann sich drauf. Danach mußt du noch ein paar Kleinigkeiten einstellen. Und die Updates drauf machen. Fertig [img]smile.gif[/img]

[ 06. Januar 2003, 16:57: Beitrag editiert von: [TB]Lucky ]

piet 06.01.2003 17:32

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Thrain:

Ein Bekannter gab mir den Ratschlag XP vom Router zu schmeissen und denselben m. Linux & IPCop auszurüsten.
</font>[/QUOTE]Guter Tipp IMO. ;)

Weiterhelfen wird Dir die Einrichtung des DSL-Anschlusses über die
Raspppoe Treiber .

Die PPPoE-Unterstützung unter XP verursacht die Dir bereits bekannten Probleme.

piet

Kistbier 06.01.2003 17:47

neben smoothwall und ipcop gibts noch:

http://www.fli4l.de
http://www.linuxrouter.org
http://leaf.sourceforge.net

ich selbst hab fli4l zuhause als isdn-router und 2x fli4l in der firma, 1x als dsl-router und 1x mal als ethernet-router (musste netzwerk aufsplitten)

piet 06.01.2003 18:11

Nachtrag:

Einen Link über den Hintergrund der auftretenden Probleme beim ICS möcht ich dann noch nachreichen.(engl.)

Sollte der Rechner nur als Gateway genutzt werden verwende eine Software die dafür geschaffen wurde und nicht XP. ;)

piet

Thrain 06.01.2003 18:31

Hallo Zusammen,

User Piet schrieb:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Weiterhelfen wird Dir die Einrichtung des DSL-Anschlusses über die
Raspppoe Treiber .

Die PPPoE-Unterstützung unter XP verursacht die Dir bereits bekannten Probleme. </font>[/QUOTE]Ich habe mir gerade mal den Link angeschaut.
Der Name "Schlabbach" kommt mir irgendwie bekannt vor [img]smile.gif[/img]
Wenn meine Englischkenntnisse mich jetzt nicht auf den Holzweg geführt haben, dann habe ich die Infos der Seite so verstanden, dass Microsoft zwar ICS anbietet, der DSL-Treiber (PPPoE) aus dem gleichen Laden aber nicht, oder nur unzureichend mit ICS zusammenarbeitet :mad: Das nenne ich eine echt gelungene und sauber durchgeplante Produktphilosophie [img]graemlins/headbang.gif[/img]

Ich werde den RAS PPPoE - Treiber nachher mal installieren. Falls ich dann wieder Online gehen kann und alles laufen sollte wäre ich für den Moment mehr als zufrieden.

Ein bißchen ratlos bin ich, was eure Linux Vorschläge angeht.
Was wäre denn nun am geeignetsten für einen blutigen Anfänger wie mich?
- fli4l
- smoothwall
- IPCop
Oder geht ich damit besser ins Linux Forum?

Schon mal vielen Dank

Thrain 06.01.2003 18:46

Nachtrag:

Piet schrieb:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Sollte der Rechner nur als Gateway genutzt werden verwende eine Software die dafür geschaffen wurde und nicht XP. ;)
</font>[/QUOTE]Wie schon geschrieben: Der Router wird ausschließlich als Router betrieben.

Btw: Selbst wenn wir wollten: Was anderes kann der 233MHz Rechner mit XP Pro als BS leistungsmäßig auch nicht mehr. Das Teil braucht allein schon so 5 min. um hochzufahren :D

n_dot_force 06.01.2003 18:54

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von [TB]Lucky:
...
Die IPCop ist eine Enwicklung, die meiner Meinung auf eine alte Smoothwall basiert.
...
</font>[/QUOTE]ist klar... ipcop ist ja ein fork (ein augabelung/abspaltung) von smoothwall...

und sie versuchen eh schon die ganze zeit, den ganzen code von smoothwall loszuwerden...

...und mit jeder neuen release kommt man diesem ziel einen schritt näher (btw: die 1.2 von ipcop wurde am 26.12.2002 als stable released ;) )...

wenn man auf werbebanner in einem gnu-projekt steht, dann nimmt man smoothwall, wenn man auf die bunten banner und popups verzichten kann/will nimmt man ipcop...

link:
http://ipcop.org/

alternativ bieten sich die von kistbier genannten distros an, oder (da du genügen ram hast) auch mandrake mnf (nur gratis für den privateinsatz!)...

link:
http://www.mandrakesoft.com/products/mnf

es gäbe schon noch andere alternativen, nur dazu musst du dich in linux gut auskennen, um die möglichkeiten auszuschöpfen...

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

n_dot_force 06.01.2003 19:04

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Thrain:
...
Was wäre denn nun am geeignetsten für einen blutigen Anfänger wie mich?
- fli4l
- smoothwall
- IPCop
Oder geht ich damit besser ins Linux Forum?
...
</font>[/QUOTE]im linux-forum gäbe es bereits antworten (es wurden schon ein paarmal nach diese frage gestellt, wenn auch nicht in dieser form ;) )

um wieder ontopic zu werden:

alle 3 lösungen sind einsteiger-freundlich...

sie haben alle vor- und nachteile (smoothwall z.b. geniesst nicht unbedingt den besten ruf, da die coder auf deutsche nicht gut zu sprechen sind...)

es kommt drauf an...

ich z.b. würde dir, da du einen sowieso einen etwas stärkeren pc zu verfügung hast, ipcop anraten (hab ich selbst derzeit in verwendung, sollte eigentlich nur ein test werden, bin aber mit dem teil sehr zufrieden, und - wie oben schon erwähnt - am 26. dezember ist eine neue stabile version rausgekommen!)...

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

MyThinkTank 06.01.2003 20:53

Hi!
Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen: Warum schenkst Du Dir den ganzen anfälligen Softwarekrams nicht und kaufst Dir einen Hardware-Router? Die Teile sind mittlerweile so billig, dass sich der Softwareaufwand imho einfach nicht mehr lohnt. Und einmal eingerichtet, laufen die Dinger nun echt stabil und bieten auch einen gewissen Schutz vor Angriffen auch dem Internet.

Gruß!
MyThinkTank

Thrain 06.01.2003 21:26

Hallo Zusammen,

MyThinkTank schrieb:

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen: Warum schenkst Du Dir den ganzen anfälligen Softwarekrams nicht und kaufst Dir einen Hardware-Router?........ </font>[/QUOTE]Nein, du machst dich nicht unbeliebt, zumindest nicht bei mir.
Meine Lebensgefährtin und ich haben, nachdem die interne HUB-Karte abrauchte, auch über die Hardwarerouterlösung nachgedacht. Wir fanden es nur einfach sehr schade, einen voll funktionierenden PC auf dem Müll zu entsorgen.
Ein Kumpel hatte noch einen 10/100 HUB übrig, da haben wir uns gedacht, probieren wir wir's doch einfach aus.
Bis auf das Zugriffsprob. läuft auch alles einwandfrei.

So, und jetzt werde ich den neuen dsl-Treiber installieren und dann mal schauen was so passiert
[img]smile.gif[/img]

An n_dot_force:
Ich habe mal die ersten zehn Seiten des Linux-Forums überflogen. In der Tat bin ich fündig geworden. Aber ehrlich, auf Grund meiner Null-Peilung von Linux fand ich die Threads ziemlich "Guru" [img]smile.gif[/img]

Nichts desto weniger werde ich mir in naher Zukunft wohl IPCop näher anschauen.
Die Nummer mit "Smoothwall" & Nazis fand ich ziemlich neben der Kappe. Selbst wenn das Produkt absolut Super Klasse wäre, würde ich davon Abstand nehmen.
Auch mit Geschichtsbewußtsein im Hinterkopf, finde ich solche Reaktionen auf ernst-/gutgemeinte Kritik ziemlich weit unter der Gürtellinie.
Aber da sind sie halt die wahrscheinlich noch Hundert Jahre andauernden Ressentiments anderer Nationalitäten gegen Deutsche.
(Nein, ich will hier keinen neuen Thread aufmachen, aber es passt gerade)

In diesem Sinne

MyThinkTank 06.01.2003 21:49

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Wir fanden es nur einfach sehr schade, einen voll funktionierenden PC auf dem Müll zu entsorgen.</font>[/QUOTE]Verkauf das Teil bei eBay und investiere den Betrag in den Router! Es spart enorm Arbeit und hat diverse technische Vorteile bis hin zum Stromsparen und Printer-Sharing.

Gruß!
MyThinkTank

Kistbier 07.01.2003 07:30

@mtt:

hat ein software-router auch alles, und vor allem: du kannst das ding jederzeit so einrichten wie _du_ es willst ;)

und 'n hardware-router ist auch nix anderes als ne platine auf der ne software läuft ;)

Thrain 08.01.2003 03:53

Hallo Zusammen,

bin jetzt wieder Online, leider mit der alten Konfiguration.
WIN XP und ich passen wohl nicht so ganz zueinander :(

Die Idee, den Treiber RAS pppoe von "Schlabbach" runterzuladen war ja eine Gute Idee. Leider war ich nicht in der Lage den Treiber (098b)zu installieren.
Ich habe ständig eine Fehlermeldung bekommen, mit der ich nichts anfangen konnte, somit auch nicht beheben konnte: "Fehler 116, Programm nicht ausführbar auf Grund einer fehlenden VDD-Datei??".
[Die Fragezeichen sind von mir]
Ich bin zwischenzeitlich soweit das System im Router neu aufzusetzen, bzw. mich an Linux, bzw. besser IPCop ran zu trauen.

Thrain 08.01.2003 04:05

Nachtrag:
In der "Hilfe" von XP habe die angegebene Fehlernummer nicht finden können :mad:
Ciao Thrain

n_dot_force 08.01.2003 05:24

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Thrain:
...
Ich bin zwischenzeitlich soweit das System im Router neu aufzusetzen, bzw. mich an Linux, bzw. besser IPCop ran zu trauen.
...
</font>[/QUOTE]nur der ordnung halber:

ipcop ist eine linuxdistribution... ;)

...aber halt nur auf einen verwendungszweck hin getrimmt: eine einwahlmöglichkeit (egal ob analog, isdn oder dsl) sowie eine firewall, ein ids, einen dns-cache und squid als proxy bereitzustellen (plus ein paar kleinigkeiten mehr) - das ganze wird über eine weboberfläche verwaltet.

probiers einfach aus... mehr als nicht funktionieren (= die jetzige situation) kann es eh nicht... ;)

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

n_dot_force 18.01.2003 10:44

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Thrain:
...
Stattdessen IPCop. Läuft einwandfrei, alles wird nach Wunsch angezeigt.
...
</font>[/QUOTE]dann ist ja alles ok... [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]

Thrain 18.01.2003 12:08

Hallo Zusammen,

wollte nur ganz kurz mitteilen, dass ich den Rat von n_dot_force
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />nur der ordnung halber:
ipcop ist eine linuxdistribution...</font>[/QUOTE]... </font><blockquote>Zitat:</font><hr />probiers einfach aus... mehr als nicht funktionieren (= die jetzige situation) kann es eh nicht... [Zwinkern]</font>[/QUOTE]befolgt habe [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]

WIN XP pro ist nicht mehr auf dem Router.
Stattdessen IPCop. Läuft einwandfrei, alles wird nach Wunsch angezeigt.

Vielen Dank für die Tipps
Ciao
Thrain

Kistbier 18.01.2003 12:09

und wieder einer bekehrt :D

Thrain 18.01.2003 12:15

Nachtrag:
Und natürlich auch Dank anPiet und die Anderen für die XP-Soforthilfe [img]smile.gif[/img]

Ciao Thrain

n_dot_force 18.01.2003 12:19

...zumindest teilweise *dg*

[img]graemlins/teufel3.gif[/img]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131