Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Bildschirm nicht vollständig (https://www.trojaner-board.de/51194-bildschirm-vollstaendig.html)

Sunny 02.04.2008 18:49

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 332076)
Ist ein Überbleibsel aus meiner Trapperzeit, http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/k030.gif immer Wachsam sein.


OT:


Heute scheint "Tag des Smilies" zu sein :D
(http://www.trojaner-board.de/28219-nachtcafe.html)

Jamirohead 02.04.2008 21:19

Hallo,

sorry, ich hab wohl etwas zu schwammig formuliert...nun hier die Fakten,

-mache ich nur den Monitor an, blinkt langsam ein orangenes Licht (=Standbymodus ?!)

-dabei kommt dieses leise ratternde Geräusch

-die Sache mit dem blinkenden orange war bei dem alten Röhrenmonitor genauso, nur dass das orangene Licht geleuchtet hat, statt zu blinken...

-mache ich den Rechner dann an, wird das orangene blinkende Licht zu gelb, das ratternde Geräusch verschwindet und alles ist wie normal...

-um nun das Problem auf eine nicht elegante Art zu lösen, ziehe ich -nachdem ich den Rechner runtergefahren habe und somit wieder die orangene Led lLeuchte blinkt- einfach den Netzstecker raus

-Rechner,Monitor,DSL Router,Modem,Drucker etc. sind ALLE an einer Steckdosenbox gesteckt...ihr kennt das sicherlich, wo man dann per 1 Knopfdruck umschalten kann zwischen an und aus...würde ich da einfach den roten Knopf umschalten, wäre das Problem natürlich auch behoben, nur wäre dann alles anderes auch aus, z.B. der Wlan Router, den mein bruder benutzt oder sogar das Telefon.

Das Komische ist doch, dass dieses ratternde Geräusch nur auftritt, wenn der Monitor nicht an (gelbe Led) ist, sondern wenn der Rechner aus ist, also orange blinkende Led des TFT.

Ich hoffe, dass die Beschreibung klarer ist.

mfg

Shadow 02.04.2008 21:24

Telefon und Router an eine nicht schaltbare Steckdosenleiste anschließen, zumindest einfach an eine andere.

Jamirohead 02.04.2008 21:26

Ja aber dann müsste ich ja trotzdem immer wieder den Knopf an er Steckdose betätigen...was vom Aufwand her doch genau gleich ist wie einfach (wie jetzt) den Stecker des TFTs rausziehen...?!
Mir gings primär um eine Lösung wie ich es früher hatte, ganz normal am Monitor den Knopf betätigen -> aus. Fertig.

mfg

Shadow 02.04.2008 21:37

Achso.
Ziehe mal das Signal-Kabel vom Computer ab. Wenn der Monitor sich dann ganz abschaltet, stimmt was nicht mit dem PC (vermutlich der Grafikkarte) oder beide Geräte, Monitor oder VGA-Karte - besser gesagt eines von beiden entspricht nicht der Norm.

Schaltet sich der Monitor immer noch nicht ganz ab bzw. es ist der Ton weiterhin zu hören, ist's der Monitor. Einen alten Monitor zu reparieren ist eher unrentabel, wenn überhaupt möglich.


Wieso, kannst du bei dem Eizo den "Power"-Knopf nicht drücken?
Drücke in bevor der PC sich ganz abgeschaltet hat, also beim Runterfahren.


Natürlich könntest du auch noch meine Frage nach dem Netzteil beantworten, ändert aber nicht viel.

Jamirohead 02.04.2008 21:53

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 332130)
Achso.
Ziehe mal das Signal-Kabel vom Computer ab. Wenn der Monitor sich dann ganz abschaltet, stimmt was nicht mit dem PC (vermutlich der Grafikkarte) oder beide Geräte, Monitor oder VGA-Karte - besser gesagt eines von beiden entspricht nicht der Norm.

Ziehe ich das Signal Kabel vom Rechner ab, geht der Bildschirm aus, die Led des TFTs ist aber weiterhin gelb und leuchtet, daher auch kein Geräusch.


Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 332130)
Wieso, kannst du bei dem Eizo den "Power"-Knopf nicht drücken?
Drücke in bevor der PC sich ganz abgeschaltet hat, also beim Runterfahren.

Wenn ich den einfach drücke, während der Rechner noch an ist oder beim Herunterfahren, dann kommt das selbe Spiel wie, als ob der Recner shcon aus wäre..sprich, blinkende orangene Leuchte, Geräusch, Rechner ist noch an...

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 332130)
Natürlich könntest du auch noch meine Frage nach dem Netzteil beantworten, ändert aber nicht viel.

Extern oder Intern? Verstehe ich nicht ganz...also der Steckplatz für den TFT ist am Rechner hinten, wo früher mein anderer Monitor war...das andere Ende geht hinten am TFT rein.
Stecker ist halt ganz normal, sorry, weiß nich ganz was gemeint ist.

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131