Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Was ist "Anyhost" ? (https://www.trojaner-board.de/5036-anyhost.html)

Storch 20.01.2003 16:47

moin Freaks,
kann mir einer von euch sagen was dieses "Anyhost" zu bedeuten hat ?

Folgender Hintergrund:
Ich wollte von meiner Datenbank aus Links im Netz sharen, so dass von einer beliebigen Webseite (welche auf nem anderen Server liegt und DB hat), meine Datenbank angesprochen wird und dort die Inhalte gegrabbt werden.
localhost mit 2 Datenbanken funktioniert es auch alles wunderbar - nur net im Online-Betrieb.

Letztens meinte einer zu mir: "ANYHOST muss aktiv sein, sonst geit das eh nicht!!".

Klasse - könnte also der Fehler sein warum die ganze Chose nicht Online funktioniert - da mein oller Server keine Anfragen von außerhalb akzeptiert..?

Nun die Frage, wo sehe ich das - phpinfo(); gibt nämlich auch keine Antwort über Anyhost aus. Beim Anbieter direkt anfragen, oder wie würdet ihr da weiter vorgehen ? Anyhost lässt sich bestimmt nur direkt am Server einrichten, weshalb ich glaube eh schon die schlechte Karte mit dem sharen gezogen zu hab.

thx ;)

Kistbier 20.01.2003 21:05

welches datenbank-system ?

falls mysql:

- sind die port von aussen zugänglich ?
- sind die entsprechenden user eingetragen ?

Storch 30.01.2003 23:55

kisti – wie bekomme ich das denn jetzt hier hin,
dass der MySql-Server auch Requests von fernen Servern erlaubt?
Bei der Standarinstallation von MySQL ist das anscheinend deaktiviert.

Letzte Info:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Hi Storch,
ich denke Du kannst phpMyAdmin verwenden ?!
In den Usereinstellungen die Berechtigungen für einen User nicht von "localhost" aus setzen,
sondern von dem Hostnamen bzw. der IP des Servers von der die Abfrage kommt</font>[/QUOTE]Naja so halbwegs..
Check ehrlich gesagt dessen Antwort momentan noch nicht ganz - also in der conf-datei von phpmyadmin (am Client-Server) diese Änderungen vornehmen oder die des Host-Servers?
warum muss des denn alles hier wieder so kompliziert sein [img]graemlins/sleepy.gif[/img]

kopf hoch, biegen wir auch noch (irgendwann) hin ;)

cu storch

Abt. Wie immer im Alltagsstress

Kistbier 31.01.2003 11:28

in der mysql-user table du knaller ;)

dort werden die user angelegt mit host/user/passwort und den rechten.

mysql hat standardmässig eine datenbank "mysql" mit ner tabelle "user", dort die erste spalte "host"

Bo Derek 31.01.2003 12:20

Hab ich die Andeutung oben recht verstanden? Die Datenbank liegt nicht auf einem physikalisch bei Dir vorhandenen Server? Dann wirst Du wahrlich schlechte Karten haben. Mir ist jetzt auf Anhieb kein Provider bekannt, der "fremde" Datenbankzugriffe zulässt! Das selbe Problem hatte ich auch mit einem PHP Skript und letztlich habe ich es hier auf einem eigenen Server laufen.

Storch 31.01.2003 12:33

hy bo,
darauf wird's wohl auch hinaus laufen - das ich nen eigenen server für den ganzen spaß verwenden muss.

ich frag mich momentan nur, was für einstellungen dort an diesem gemacht werden müssen.

KISCHTI ??


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131