![]() |
Frage bezüglich T-Online Software Hallo miteinander, eine Bekannte geht nun schon seit Jahren über die T-Online Software ins Internet. Da werden sich einige denken, wieso mit der Software ins Internet, wenn es dfü gibt. Aber sie lässt sich davon nicht wegbringen, weil sie es schon immer benutzt hat. Das soll auch gar keine Grundsatzdikussion werden. Dennoch meldete sie bedenken an, weil sie seit Jahren die T-Online Software 5.0 verwendet. Seit über zwei Jahrren gibt es ja die 6.0 Version. Sie möchte nun wissen, ob es möglich ist, dass die T-Online Software Angriffsziel von Hackern sein kann, weil sie nicht auf die neueste aktualisiert hat und die alte weiterhin verwenden möchte. Oder kann sie bedenkenlos auch noch in den nächsten Jahren die alte T-Online Version verwenden? Stellt die Software ein prinzipielles Einwahlprogramm dar, dem so einfach nichts passieren kann? Weil Internetbrowser sollte man ja auch immer updaten. Vielen Dank an die Experten. |
Hallo StevenTyler, also ich würde die T-Online Software auf jeden Fall aktualisieren. Weiger weil ich Sicherheitsbedenken hätte, das aber durchaus auch, sondern weil im Supportfassung die ältere Fassung wahrscheinlich nur mangelhaft supportet wird. Ich weis keine Grundsatzdiskussion aber ich würde je nach gewählten Tarif vielleicht tatsächlich an die Einwahl per DFÜ oder da Sicherheit ein Thema ist an einen entsprechenden Router denken. Gruß Jochen |
Die aktuelle T-OL-Software funktioniert nur mit aktuellen Windows-Versionen, insofern kann TOL5 manchmal noch nötig sein, dies mal zuerst überprüfen. Ganz sicherlich bietet TOL5 (und auch wenn ich mich richtige erinnere TOL6 in seiner Ursprungsversion) keinen Schutz, sondern im Gegenteil eher ein Einfallstor da, aber ob "Hacker" TOL wirklich ausnutzen? Wer TOL-Software nutzt, dürfte eher kein lohnendes Ziel sein, aber eventuell ein Übungsziel. |
Jede Software kann ein Angriffsziel von hackern sein. Alte Software stellt generell ein ein Problem dar, deine Freundin sollte bedenken das die T-Online Software die Einwähldaten deines Providers speichert. Es gibt durchaus Trojaner die diese bereits auslesen, ein Software update wäre daher von Vorteil. Generell sollte man seine Internet Software auf dem neusten Stand halten. Gruß Revspy |
Und du solltest dich bitte mal informieren was fachsprachlich ein Trojaner ist (und außerdem ein paar Bindestriche/Divise zulegen). Danke :party: |
Zitat:
|
Ich nenne es in einem Fachgespräch auf einem Fachforum gerne so, wie es richtig heißt. Auch wenn es heute immer mehr verwässert wird und irgendwann wird ONU/CB-Leser gesiegt haben. :kloppen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board