Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   'PWs sichern' Link gesucht (https://www.trojaner-board.de/49130-pws-sichern-link-gesucht.html)

h3x3 04.02.2008 23:58

'PWs sichern' Link gesucht
 
Nächtliche Grüße liebe TBler,

Ein weiteres Mal muss ich eure Dienste in Anspruch nehmen, die ihr so vorzüglich und allumfassend leistet!
Beim Durchstöbern des Forums bin ich in einer Signatur (vermutlich eines der einschlägigen Moderatoren) auf einen Link gestoßen, hinter dem sich vermutlich ein Programm zur Passwortsicherung verbarg. Ich bin nur mit dem Zeiger über den Link gefahren und weiss noch, dass die Adresse zu sourceforge.net führte.

Da ich nicht irgendein Programm für solch ein wichtiges Anliegen benutzen will, sondern die Empfehlung eines TBlers hoch schätze, wäre mir sehr daran gelegen, wenn man mir in dieser Sache weiterhelfen könnte.

Ich hoffe einfach mal, dass es die Sig eines ausreichend bekannten Members/Mods war, ansonsten stehen meine Chancen wohl gleich null.
Und wenn hier einer weiss, um welches Prog es sich sehr wahrscheinlich gehandelt haben könnte, wäre mir natürlich auch gedient :P

Vielen Dank fürs Lesen und für überhaupt die Zeit, die ihr in dieses Forum und die Beantwortung der noobishen Fragen der DAUs und OberDAUs, wie mir hehe, steckt!
Vielen vielen Dank dafür!

h3x3

PS: Ist das jetzt ernst gemeint oder bin ich einfach nur bläääde, dass es wirklich kein Fragezeichen als Beitragssymbol zur Auswahl gibt?! Neee Jungs so geht das nicht...

KarlKarl 05.02.2008 00:24

Hi,

ich werde jetzt nicht die Signaturen aller Mitglieder absuchen. Meine Empfehlung lautet: Je nach Menge der Passwörter ein Zettel oder ein kleines Notizbuch, dort alles in Schönschrift eintragen, ist die beste Sicherung. Die dann an einem geeigneten Ort verwahren, dass hängt von deinen Wohnumständen ab, ich z.B. kann dieses Buch auf meinem Schreibtisch liegen lassen.

Selbst wenn eines Tages dein Nwtzteil 220 Volt auf ide Hardware loslässt und die komplett zusammengebraten ist: Diese Sicherung übersteht das. Solltest Du zu leichtfertigem Umgang mit Feuer neigen, würde ich zusätzlich eine Kopie der Sicherung bei einem wirklich vertrauenswürdigen Freund hinterlegen, der nicht im selben Häuserblock wohnt.

Gruß, Karl

h3x3 05.02.2008 01:52

Lieber KarlKarl,

Danke für deinen Tipp. Leider lebe ich zur Zeit in Israel und die Gefahr, dass meine Wohnung o. die meiner Freunde in die Luft gesprengt werden, ist mir zu hoch (Scherz. Wohnort stimmt allerdings)
Wäre trotzdem noch dankbar für einen Tipp oder wahlweise eine Bewertung des Services auf w*w.1pw.de
Auf den ersten Blick sehr komfortabel, vor allem, da die PWs auch auf einen USB-Stick transferiert werden können.
Was ist generell von solchen Programmen zu halten?
Trotzdem danke für deine unterhaltsame Anregung...ich werde vllt. bei Zeiten darauf zurück kommen :D
Laila tov (hebr. für gute Nacht)
h3x3

GUA 05.02.2008 06:21

Zitat:

Zitat von h3x3 (Beitrag 320281)
oder bin ich einfach nur bläääde...

ein fragezeichen ist in der auswahl :rolleyes:
*verschieb*

GUA http://www.smilies.4-user.de/include...lie_be_027.gif

MightyMarc 05.02.2008 07:57

Password Safe

Gruß

Marc

h3x3 05.02.2008 14:00

Zitat:

Zitat von GUA (Beitrag 320302)

ein fragezeichen ist in der auswahl :rolleyes:
*verschieb*

GUA http://www.smilies.4-user.de/include...lie_be_027.gif

o_O <( Fragezeichen in der Auswahl? Wo? Bin ich so blind? Ich wills ja glauben, aber ich seh einfach keins)

@verschieb...jetzt dachte ich schon "hey, in der taverne zu posten KANN einfach nicht falsch sein und dann sowas... ;)

@mighty: großes DANKE! :daumenhoch:

Heike 05.02.2008 15:32

ob das sicher ist? ich hätte da meine Zweifel. :confused:

Es gibt einige Keylogger, die das Clipboard mit erfassen, die würden hier wohl auch "erfolgreich" sein.

Wenn jemand "geowned" ist, wäre es eh nur eine Frage der Zeit und des Könnens, bis alle Passwörter dem Remote-Admin bekannt sind.

h3x3 08.02.2008 11:42

Zitat:

Zitat von Heike (Beitrag 320365)
ob das sicher ist? ich hätte da meine Zweifel. :confused:

Es gibt einige Keylogger, die das Clipboard mit erfassen, die würden hier wohl auch "erfolgreich" sein.

Wenn jemand "geowned" ist, wäre es eh nur eine Frage der Zeit und des Könnens, bis alle Passwörter dem Remote-Admin bekannt sind.

Bin eben auch noch am Überlegen, ob ich nicht lieber doch die Stift & Zettel oldskool Variante probieren sollte.
Hach, aber so ein Progrämmchen wär doch sooo komfortabel und würde mein Bedürfnis nach noch weniger Belegung meines internen Speicherplatzes (sprich: Gehirn) mit unwichtigem Zeug bedienen...
Mit dieser Aussage bin ich wahrscheinlich gerade bei allen IT-Freaks in Ungnade gefallen xD

Aber versuchen werd ichs wohl mal. Und dann deaktiviere ich alle Schutzmaßnahmen auf meinem Lappi und wir werden sehen, was passiert hihi :)

Grüße von
h3x3

KarlKarl 08.02.2008 20:27

Also die Stift & Zettel Variante wollte ich vor allen Dingen als Backup empfehlen. Ich greife auch nicht jedesmal zu meinem Notizbuch, wenn ich mich in einem Forum anmelde. Solche Passwörter speichert Firefox für mich. Es gibt allerdings Ausnahmen. Ich bin mir zwar sehr sicher, meinen Computer frei von Schädlingen halten zu können, aber dennoch wäre ich da auch ab, wie groß der Schaden sien kann, wenn es doch mal schief gehen sollte. Mein Ebay-Passwort z.B. wird nicht auf dem Computer gespeichert. Wenn mir mal nach Onlinehandel ist (sehr selten), dann bin ich so paranoid und starte Knoppix.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131